Zum Inhalt springen

Katzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2003 um 12:27 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Katzen (Felidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora) innerhalb der Überfamilie Katzenartige (Feloidae). Die Familie teilt sich in zwei Unterfamilien auf, die Alt- und Neuwelt-Kleinkatzen (Felinae) und die Großkatzen (Pantherinae). Großkatzen können im Gegensatz zu den Kleinkatzen Brülllaute von sich geben. Schnurren können alle Katze, die Großkatzen jedoch nur beim Ausatmen, die Kleinkatzen sowohl beim Ein- wie beim Ausatmen.


Im Habitus und im Verhalten ähneln die meisten Wildkatzen sehr stark unserer Hauskatze: Sie haben geschmeidige Körper, kurze Gesichter und relativ kleine schädel. Die Ohren stehen aufrecht, sind spitz bis rundlich und können in verschiedene Richtungen gedreht werden. Das Fell ist weich.

Alle Katzen sind Zehengänger. Die Pfoten besitzen Krallen zum Fangen und Festhalten der Beute, die in der Regel vollständig in die Pfote eingezogen werden können. Die einzige Ausnahme hierbei bildet der Gepard, der die Krallen nicht einziehen kann. Das Einziehen dient der Schonung der Krallen beim Laufen sowie dem leiseren Anschleichen. Außerdem ermöglicht es Verhaltensweisen wie zum Beispiel das typische Putzen.

Gesichts und Gehörsinn sind bei allen Katzenarten gut ausgeprägt.

Verbreitung

Katzen sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis verbreitet, in Australien und Ozeanien jedoch lediglich aufgrund der Einführung durch Siedler. Nördlich des 70. Breitengrades kommen keine Katzen vor.

Ernährung

Die Ernährung der Katzen ist fast ausschließlich carnivor (die meisten anderen Raubtiere sind omnivor). Katzen sind hochspezialisierte Raubtiere, zumeist Ansitzjäger (Ausnahme nur das "wölfische" Rudeltier Löwe?).


Systematik der Katzen

Systematik
Domäne: Eukaryonten (Eukarya)
Reich: Tiere (Animalia)
Unterreich: Vielzeller (Metazoa)
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertrebrata)
Überklasse: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria)
Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
Unterordnung: Landraubtiere (Fissipedia)
Überfamilie: Katzenartige (Feloidae)
Familie: Katzen (Felidae)
Gattungen

Die Klassifikation unterhalb der Felidae ist ständig im Fluss und stets etwas schwammig, zumal in jüngster Zeit neuere Klassifikationen auch aufgrund genetischer Untersuchungen diskutiert werden, die einige neue Gattungen fordern. Innerhalb der Wikipedia wird in Anlehnung an Wozencraft (1993), allerdings unter Berücksichtigtung der Tatsache, dass die drei ursprünglich gehandelten Unterarten durch unterschiedliche Abstammungslinien durchschnitten werden, folgende Klassifikation verwendet: (Die früher verwendete Unterfamilie Acinocychinae (Geparde) entfällt hierbei)

  • Unterfamilie Felinae, Abstammungslinie Großkatzengruppe
    • Übergattung Gepard und Puma
        • Gattung Acinonyx (Gepard)
          • Einzige Art: Acinonyx jubatus (Gepard)
        • Gattung Puma (Puma)
          • Einzige Art: Puma concolor (Puma)
    • Gattung Catopuma (asiatische Goldkatze) - wird momentan als eigene Gattung debattiert, früher zu Felis gehörig
      • Art Catopuma temmincki (asiatische Goldkatze) (früher Felis temmnincki)
      • Art Catopuma badia (Borneokatze) (früher Felis badia)
    • Gattung Profelis (Goldkatze) - wird momentan als eigene Gattung debattiert, früher zu Felis gehörig
    • Gattung Prionailurus - wird momentan als eigene Gattung debattiert, früher erst zu Felis, dann zu Profelis gehörig, scheint von Profelis abzustammen
      • Art Prionailurus bengalensis (Bengalkatze oder Leopardkatze) (früher (Pro)felis bengalensis)
        • Unterart Prionailurus bengalensis iriomotensis (Iriomotekatze) (früher Felis iriomotensis)
      • Art Prionailurus rubiginosa (Rostkatze) (Früher (Pro)felis rubiginosa)
      • Art Prionailurus planiceps (Flachkopfkatze) (Früher Felis planiceps)
      • Art Prionailurus viverrinus (Fischkatze) (Früher Felis viverinnus)
    • Übergattung Lyncinae (Luchse)
    • Gattung Herpailurus (Wieselkatze)
    • Übergruppe Karakal und Serval
      • Gattung Caracal
        • Einzige Art: Caracal caracal (Karakal oder Wüstenluchs)
      • Gattung Leptailurus (Serval)
        • Einzige Art: Leptailurus serval (Serval)
  • Unterfamilie Pantherinae (Großkatzen), Abstammungsline "Großkatzengruppe"



Bedeutung, Geschichte, Kultur

Fast alle Katzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet. Neben dem Verlust an Lebensraum spielt die Bejagung (Fellhandel sowie Konflikt mit der Nutztierhaltung) eine Rolle.

http://www.catsurvivaltrust.org/ (Englisch, aber sehr ausführlich) http://www.bvet.admin.ch/artenschutz/d/vollzugshilfen/as110/katzen/1_index.html