Benutzer:Crazy-Chemist/Arzneistoff2
Nabumeton (Handelsnamen z.B. RelifexVorlage:Reg, BalmoxVorlage:Reg; Hersteller: GlaxoSmithKline ) ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der nichtsteriodalen Antirheumatika, welcher zur symptomatischen Behandlung von entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen eingesetzt wird.
Klinische Angaben
Handelsnamen und Darreichungsformen
Wichtiger Hinweis: Handelsnamen und Darreichungsformen von Arzneistoffen unterliegen keiner Standardisierung. Sie können sich daher in einzelnen Ländern unterscheiden. |
CH: BalmoxVorlage:Reg 1000 mg Filmtabl., solubile Tabl D: RelifexVorlage:Reg 500 mg Filmtabletten DK: RelifexVorlage:Reg 1g Brausetabletten
Pharmakologische Eigenschaften
Wirkungsmechanismus (Pharmakodynamik)
Nabumeton ist ein Prodrug (=Vorstufe) und wird im Organismus zur eigentlichen Wirksubstanz, der 6-Methoxy-2-naphthylessigsäure (6-MNA) biotransformiert. Da es selbst keine Säure ist, gehört es zur Gruppe der besonders gut magenverträglichen nichtsteroidalen Antirheumatika. Nabumeton zeigt eine schwache Prostaglandinsynthese-Hemmung, der Metabolit, (6-MNA), eine etwas stärkere.
Metabolismus
Aktive Metaboliten (6-MNA) (6-Methoxy-2-Naphthylessigsäure)
Sonstige Informationen
Chemische Informationen
Nabumeton, IUPAC-Name: 4-(6-Methoxy-2-naphthyl)butan-2-on ist ein Naphthylalkanon
Geschichtliches
Die Synthese von 4-(6'-Methoxy-2'-naphthyl) butan-2-one gelang LAKE ANTHONY W (GB); ROSE CARL J (GB) und wurde am 13. Dezember 1983 von BEECHAM GROUP LTD (GB) (heute GlaxoSmithKline) als Patent US 4,420,639 veröffentlicht.[1]
Die Patentfrist ist am 13. Juni 2003 abgelaufen, und es gibt heute weltweit mehrere Hersteller von Generika.
Literatur
Quellen
Weblinks