Deutscher Spielepreis
Erscheinungsbild
Der Deutsche Spiele Preis ist ein wichtiger Spielepreis im deutschsprachigen Raum und wird seit 1990 jährlich vergeben. Prämiert werden die zehn besten Erwachsenenspiele, das beste Kinderspiel sowie das "Spiel mit der vorbildlichen Regel". Gelegentlich werden weitere Sonderpreise vergeben.
Siehe auch: Brettspiele, Kartenspiele, Spiel des Jahres
Preisträger
- 2003
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Amun-Re (Reiner Knizia / Hans im Glück Verlag)
- 2. Der Palast von Alhambra (Dirk Henn / Queen Games)
- 3. Clans (Leo Colovini / Winning Moves)
- Kinderspiel
- Schloss Schlotterstein (K. Haferkamp, M. Nikisch / HABA)
- Beispielhafte Regel
- Der Palast von Alhambra (Dirk Henn / Queen Games)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 2002
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Puerto Rico (Andreas Seyfarth / Alea/Ravensburger)
- 2. Transamerica (Franz-Benno Delonge / Winning Moves)
- 3. Dschunke (Michael Schacht / Queen Games)
- Kinderspiel
- Höchst verdächtig (M. Ludwig / HABA)
- Beispielhafte Regel
- Puerto Rico (Andreas Seyfarth / Alea/Ravensburger)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 2001
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Carcassonne (Klaus-Jürgen Wrede / Hans im Glück)
- 2. Medina (Stefan Dorra / Hans im Glück)
- 3. Die Händler von Genua (R. Dorn / Alea)
- Kinderspiel
- Zapp Zerapp (Heinz Meister und Klaus Zoch / Zoch)
- Beispielhafte Regel
- Die neuen Entdecker (Klaus Teuber / Kosmos)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 2000
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Tadsch Mahal (Reiner Knizia / ALEA)
- 2. Torres (Wolfgang Kramer und Michael Kiesling / FX/Ravensburger)
- 3. Die Fürsten von Florenz (Wolfgang Kramer und R. Ulrich / ALEA/Ravensburger)
- Kinderspiel
- Piraten-Pitt (Wolfgang Kramer / HABA)
- Beispielhafte Regel
- Tadsch Mahal (Reiner Knizia / ALEA)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1999
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Tikal (Wolfgang Kramer und Michael Kiesling / Ravensburger)
- 2. Ra (Reiner Knizia / ALEA)
- 3. Union Pacific (A.R. Moon / Amigo)
- Kinderspiel
- Kayanak (P.-P. Joopen / HABA)
- Beispielhafte Regel
- Union Pacific (Alan Moon / Amigo)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1998
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Euphrat & Tigris (Reiner Knizia / Hans im Glück)
- 2. Ursuppe (D. Matthäus + F. Nestel / Spiele von Doris & Frank)
- 3. Elfenland (Alan Moon / Amigo)
- Kinderspiel
- Zicke Zacke Hühnerkacke (Klaus Zoch / Zoch Verlag)
- Beispielhafte Regel
- Die Macher (K.-H. Schmiel / Hans im Glück, Moskito-Spiele)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1997
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Löwenherz (Klaus Teuber / Goldsieber)
- 2. Siedler-Kartenspiel (Klaus Teuber / Kosmos)
- 3. Showmanager (Dirk Henn / Queen-Games)
- Kinderspiel
- Die Ritter von der Haselnuß (Klaus Teuber / Goldsieber)
- Beispielhafte Regel
- Mississippi Queen (Werner Hodel / Goldsieber)
- Sonderpreis
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1996
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. El Grande (Wolfgang Kramer + R. Ulrich / Hans im Glück)
- 2. Entdecker (Klaus Teuber / Goldsieber)
- 3. Carabande (J. du Poël / Goldsieber)
- Kinderspiel
- Hallo Dachs (Klaus Teuber / Goldsieber)
- Beispielhafte Regel
- Top Race (Wolfgang Kramer / ASS)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1995
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Die Siedler von Catan (Klaus Teuber / Franckh)
- 2. Linie 1 (Stefan Dorra / Goldsieber)
- 3. Sternenhimmel (T. Schoeps / Goldsieber)
- Kinderspiel
- Piepmatz (C. Girsch / F.X. Schmid)
- Beispielhafte Regel
- Die Siedler von Catan (Klaus Teuber / Franckh)
- Sonderpreis
- Familien-/Erwachsenenspiel
Magic-The Gathering von Richard Garfield (Wizards of the Coast)
- 1994
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. 6 Nimmt (Wolfgang Kramer / Amigo)
- 2. Capone (M. Caines + A. Watts / Amigo)
- 3. Manhattan (Andreas Seyfarth / Hans im Glück)
- Kinderspiel
- Husch, husch kleine Hexe (Heinz Meister / F.X. Schmid)
- Bestes Aktionsspiel
- Looping Louie (Entwicklungsteam / MB)
- Beispielhafte Regel
- Neue Spiele im alten Rom (Reiner Knizia / Piatnik-Hugendubel)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1993
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Modern Art (Reiner Knizia / Hans im Glück)
- 2. Tutanchamon (Reiner Knizia / Amigo)
- 3. Vernissage (Klaus Teuber / TM Spiele)
- Kinderspiel
- Verflixt gemixt (Heinz Meister / Ravensburger)
- Beispielhafte Regel
- Acquire (Sid Sackson / Schmidt Spiele)
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1992
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Der fliegende Holländer (Klaus Teuber / Parker)
- 2. Um Reifenbreite (R. Bontenbal / Jumbo)
- 3. Quo vadis (Reiner Knizia / Hans im Glück)
- Kinderspiel
- Schweinsgalopp (Heinz Meister / Ravensburger)
- Beispielhafte Regel
- Coco Crazy (H. Bücken / Ravensburger)
- Sonderpreis
- Alex Randolph zum 70. Geburtstag und für sein Lebenswerk als Spieleautor
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1991
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Labyrinth der Meister (Max Kobbert / Ravensburger)
- 2. Bauernschlau (T. Schoeps / F.X. Schmid)
- 3. Drunter & Drüber (Klaus Teuber / Hans im Glück)
- Kinderspiel
- - nicht vergeben -
- Beispielhafte Regel
- Hotu Matua (Reinhold Wittig / Franckh)
- Sonderpreis
- Nintendo für sein erstmals entwickeltes Mehrpersonen-Videospiel
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1990
- Familien-/Erwachsenenspiel
- 1. Adel verpflichtet (Klaus Teuber / F.X. Schmid)
- 2. À la carte (K.-H. Schmiel / Moskito Spiele)
- 3. Ein solches Ding (U.Hostettler / Fata Morgana)
- Kinderspiel
- - nicht vergeben -
- Beispielhafte Regel
- Lifestyle (Ravensburger)
- Familien-/Erwachsenenspiel