Wolfgang Mohnike
reiner werbetext -- rotti 19:48, 19. Okt. 2006 (CEST)
Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike
Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike ist Vorsitzender des PET e.V. sowie Mitbegründer des Diagnostisch Therapeutischen Zentrums (DTZ) am Frankfurter Tor in Berlin.
Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin und der Ärztekammer Berlin.
Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike betreibt gemeinsam mit Prof. Dr. med. Jürgen Schmidt das DTZ Berlin und verfügt über eine 10-jährige Erfahrung in der PET-Diagnostik. Ihnen zur Seite steht ein Team aus qualifizierten Fachkräften. Prof. Dr. med. Mohnike arbeitet sehr eng mit Universitätskliniken, Krankenhäusern und anderen ambulanten Praxen zusammen – zum Teil auch teleradiologisch. Mit der Diagnostik dieses Praxisteams sind die überweisenden Ärzte in der Lage, die Therapieziele für ihre Patienten auf höchstem Niveau umzusetzen. Die Praxis gehört in Patientenversorgung, Aus- und Weiterbildung sowie innovativer Forschung und Lehre zur Spitze der Diagnostischen Zentren Deutschlands.
Lebenslauf
1967-1973 | Studium der Medizin, Deutschland | |
1973 | Approbation, Deutschland | |
1974 | Promotion Dr. med., Deutschland, Charité Deutschland | |
1979 | Facharzt für Innere Medizin, Deutschland | |
1980 | Habilitation, Deutschland, Akademie der Wissenschaften, Berlin | |
1980 | Fac. docendi, Deutschland | |
1986 | Facharzt für Nuklearmedizin, Deutschland | |
1987 | Professor für Nuklearmedizin, Deutschland |
Literatur
Wolfgang Mohnike, Gustav Hör:
PET/CT-Atlas. Ein interdisziplinärer Leitfaden der onkologischen PET-Diagnostik.
Springer, Berlin, 2006.