Zum Inhalt springen

Minamoto no Yoriie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 17:40 Uhr durch Horst Fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[[Japanisches Schriftsystem +[[Japanische Schrift)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Minamoto no Yoriie (jap.源頼家, *11. September 1182, † 14. August 1204) war 1202 bis 1203 der 2. Shogun des Kamakura-Shogunates in Japan. Er war der älteste Sohn des Gründers des Kamakura-Shogunates, Minamoto no Yoritomo, seine Mutter war Hojo Masako.

Nach dem Tod seines Vaters 1199 wurde Yoriie Oberhaupt des Minamoto-Clans und 1202 zum Seii Taishogun ernannt. Zu dieser Zeit war die Macht des Shogun und des Shogunates jedoch bereits in die Hände seines Großvaters Hojo Tokimasa gefallen. Yoriie versuchte seinerseits, den Hojo-Clan zu unterwerfen. Dies misslang jedoch und er wurde unter Hausarresst gestellt und 1204 ermordet.

Minamoto no Yoriie's Nachfolger als 3. Shogun wurde sein jüngerer Bruder Minamoto no Sanetomo.