Zum Inhalt springen

Ohmgebirge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 15:59 Uhr durch Michael Sander (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Ohmgebirge ist ein bis 533 m hoher Mittelgebirgszug in Nordthüringen (Deutschland).

Nördlicher Ausläufer des Ohmgebirges über Holungen mit der Abraumhalde Bischofferode im Winter

Dort liegt die zumeist bewaldete Landschaft im Landkreis Eichsfeld zwischen Teistungen, Worbis, Bischofferode und Großbodungen. Im Norden und Nordwesten schließt sich das Untereichsfeld an, im Osten die Bleicheröder Berge, im Süden der Dün und im Südwesten der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.

Der höchste Berg, der 533 m hohe Birkenberg, befindet sich etwa 1 km nördlich von Kaltohmfeld, ein Ortsteil von Worbis.

Neben zahlreichen anderen Fließgewässern entspringt im Ohmgebirge die Wipper.

Vorlage:Koordinate Artikel