Zum Inhalt springen

Papageien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2003 um 22:00 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grünflügelara (Ara chloroptera)
Foto: www.jonsullivan.com

Die Papageien i.w.S. entsprechen in der Systematik der Vögel der Ordnung der Psittaciformes (Handfüßler). Diese umfasst drei Familien:

Die Ordnung der Papageien enthält (je nach Expertenmeinung) etwa 60-80 Gattungen, mit mehr als 350 Arten.

Papageien kommen hauptsächlich in den Tropen und Subtropen vor. Sie sind gewöhnlich Waldbewohner, die sich vielfach kletternd im Gehölz bewegen (daher auch der Ordnungsname "Handfüßler").

Papageien sind auch als sprachgelehrige Haustiere bekannt. Neuere Forschungen (Irene Pepperberg) zeigen, dass Papageien nicht nur 'nachplappern', sondern auch bedeutungsbezogen sprechen können. (http://www.alexfoundation.org )