Zum Inhalt springen

Reizentzug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 01:08 Uhr durch 217.80.85.138 (Diskussion) (als "Reizentzug" wird das Ganze nicht wirklich häufig genannt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Reizentzug ist der Entzug (Deprivation) von sensorischen Reizen (also Sinneseindrücken, siehe auch Wahrnehmung). Die Bezeichnung Reizentzug findet dabei eher selten Anwendung. Meist werden die Begriffe Reizdeprivation oder sensorische Deprivation verwendet.

Wird der Geist für einige Minuten von äußeren Reizen abgeschirmt, stellen sich bald Halluzinationen und ein verändertes Bewusstsein ein. Reizdeprivation kann für neurologische und psychologische Experimente oder zur Bewusstseinserweiterung eingesetzt werden, zum Beispiel mittels eines Isolationstanks.

Andererseits stellt sie auch eine subtile aber sehr wirkungsvolle Folter-Methode dar und kann zur Gehirnwäsche eingesetzt werden. Diese Methode wird bereits seit längerer Zeit in Form der Isolationshaft eingesetzt. In letzter Zeit wurde diese Methode durch die komplette Abschirmung aller Sinnesorgane (Augen, Ohren, Mund, Nase, Hände, Füße, Haut) perfektioniert. So lässt sich die Zeit bis zum Eintreten der gewünschten Wirkung veringern und sich eben diese extrem steigern.

Auf in den Medien weit verbreiteten Fotos von der US-amerikanischen Militärbasis Guantanamo Bay sieht man so zum Beispiel die Gefangenen in orangenen Schutzanzügen, mit Atemmaske, verbundenen Augen, Hörschutz, Handschuhen und gefesselten Händen und Füßen in knieender Position. Dies geschieht nicht zu ihrem Schutz, sondern ist Teil von Verhören, die durch sensorische Deprivation jede psychische Normalität brechen sollen.

Diese Form der Folter widerspricht den Menschenrechten nach der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen und der Europäischen Menschenrechtskonvention: "Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden."

Siehe auch: Psychonautik, Isolationstank, Meditation, Gehirnwäsche, Folter, Menschenrechte, John C. Lilly, Richard Feynman, Bewusstseinserweiterung