Zum Inhalt springen

Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 14:08 Uhr durch Paettchen (Diskussion | Beiträge) (Tarif- und Verkehrsgebiet: arrg,,, nochmal Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) gegründet 1. April 1999, ist ein Tarif- und Verkehrsverbund, der die Städte und Landkreise Göttingen, Northeim, Osterode am Harz und Holzminden umfasst. Übergeordneter Aufgabenträger ist der Zweckverband des Verbundes, ZVSN.

Tarif- und Verkehrsgebiet

Der VSN-Tarif ermöglicht innerhalb der oben genannten Städte und Landkreise die Nutzung aller öffentlichen Nahverkehrsmittel (Stadt- und Regionalbusse sowie Regionalzüge). Das Verkehrsgebiet des VSN umfasst die folgenden Teilabschnitte der Bahnstrecken:

siehe auch: Liste der deutschen Kursbuchstrecken

  • KBS 350 Kreiensen-Northeim-Göttingen (nur Nahverkehr; RB/RE/ME)
  • KBS 354 Seesen-Kreiensen
  • KBS 355 Kreiensen-Stadtoldendorf-Holzminden
  • KBS 356 Nord Northeim-Bodenfelde-Ottbergen, VSN nur bis Lauenförde/Beverungen
  • KBS 356 Süd Göttingen-Bodenfelde
  • KBS 357 Nordhausen-Herzberg-Northeim
  • KBS 358 Herzberg-Osterode am Harz-Seesen
  • KBS 611 Göttingen-Eichenberg-Hann. Münden - Kassel, VSN bis Speele

Teilweise werden bei Fahrten zwischen zwei Orten im VSN-Gebiet andere Verbünde oder sogar Bundesländer durchfahren. So befährt man z.B. von Göttingen nach Hann. Münden bei Witzenhausen nordhessisches Gebiet. Diese Verbindung kann jedoch problemlos mit einem gültigen VSN-Fahrschein sowie auch dem Niedersachsen-Ticket genutzt werden. Umgekehrt gilt das Hessen-Ticket von Kassel bis Eichenberg, wobei niedersächsisches Gebiet befahren wird. Auf anderen Verbindungen, z.B. einer Bahnfahrt von Uslar nach Holzminden über Ottbergen (Höxter) muss mit bestimmten Fahrscheinen wie einer Netzkarte oder beim Niedersachsenticket ein zusätzlicher Fahrschein für den angrenzenden Verkehrsverbund (NPH) gelöst werden. Die meisten Fahrkartenautomaten bieten hierzu das Lösen einer "Anfangsstrecke" (Taste 999) an. Die InterCity-Züge können seit September 2006 vorerst nicht mehr mit Verbundkarten des VSN genutzt werden.

An den VSN grenzen der Nahverkehrsverbund Paderborn-Höxter (NPH), der Verbundtarif Region Braunschweig (VRB), sowie der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) an.

Verkehrsunternehmen im VSN


Siehe auch

Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde