Zum Inhalt springen

Ewald Balser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 14:07 Uhr durch 80.138.220.200 (Diskussion) (Filme (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ewald Balser (* 5. Oktober 1898 in Elberfeld, heute zu Wuppertal gehörig, † 17. April 1978 in Wien) war ein deutscher Schauspieler.

Balser erlernte ursprünglich den Beruf des Goldschmieds, nahm daneben aber auch Schauspielunterricht. Er debütierte 1919 als Schauspieler und kam nach Engagements in Basel, Düsseldorf und Berlin 1928 an das Wiener Burgtheater, wo er vor allem Heldenrollen verkörperte.

1935 drehte er seinen ersten Film, Jana, das Mädchen aus dem Böhmerwald. Später betätigte er sich auch als Regisseur.

Bei der Wiedereröffnung des Burgtheaters nach dem Zweiten Weltkrieg spielte er die Rolle von Primislaus Ottokar in Franz Grillparzers König Ottokars Glück und Ende. Ab den 1960er Jahren konzentrierte er sich wieder vor allem auf das Theater. 1963 wurde er Ehrenmitglied des Burgtheaters. 1968 erhielt er die Kainz-Medaille. Er brach 1977 während einer Vorstellung zusammen und starb wenig später an Krebs.

Filme (Auswahl)