Zum Inhalt springen

Diskussion:Tropikvögel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 13:58 Uhr durch Bradypus (Diskussion | Beiträge) (Hinweise: Validierung klargemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Accipiter

Validierung

ich hab den beitrag durchgelesen und an ein paar stellen ein wenig korrigiert und ergänzt. ich hoffe baldhur ist damit einverstanden - sonst halt rückgängig machen. ich kann den text nicht in allen seinen einzelheiten prüfen, da es mir an fachwissen und fachliteratur fehlt, ich entdeckte jedoch keine offenkundigen fehler. unbefriedigend ist die systematik, aber offensichtlich gibts da nichts klareres. aus meiner sicht ein guter, informativer beitrag. Scops 09:41, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vielen Dank dafür. Zur Systematik: Die Einzelheiten habe ich im Artikel Ruderfüßer dargestellt, ebenso wie die unterschiedlichen Methoden: DNA-Hybridisierung, elektronenmikroskop. Untersuchung der Eierschalen, Analyse der Federlingsfauna. Diese kommen jeweils zu unterschiedlichen Ergebnissen. Welche dieser Methoden am ehesten oder am wenigsten geeignet ist, tatsächliche Aussagen über die Verwandtschaft zu treffen, dafür fehlt mir das Fachwissen. Ich habe jetzt mehrfach gehört, dass die Ergebnisse der DNA-Hybridisierung von Sibley von vielen abgelehnt werden (nicht nur bei Tropikvögeln, sondern bei Vögeln allgemein), weiß aber nicht warum. --Baldhur 10:21, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Validierung

Artikel ist fachlich und sachlich ok, soweit ich das beurteilen kann, ohne mich mit dieser Vogelgruppe näher befasst zu haben. Einige kleine Mängel wurden bereits behoben (s.u.) --Accipiter 22:48, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hinweise

Nur zwei Kleinigkeiten: 1. Der Phaeton in der Mythologie wird anders geschrieben als jener der Art. Zufall oder Versehen? 2. Ratten sind keine "Raubsäuger", ich hab das einstweilen durch "Bodenprädatoren" ersetzt, aber viell. gibt's noch was besseres. Ansonsten schöner Artikel. Accipiter 20:36, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke. Ich glaube, der Phaet(h)on der Mythologie wird normalerweise ebenfalls mit th geschrieben. Ich habe mich einfach nach dem WP-Artikel gerichtet, mich aber auch etwas darüber gewundert. Der Duden kennt eigentlich nur die Schreibweise Phaethon für den Gott. Ich werde mal sehen, ob ich rausbekomme, wieso der Phaeton-Artikel da steht, wo er steht. --Baldhur 21:09, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schöner Artikel über schöne Vögel. Das einzige, was mir evtl. fehlt, ist eine Gewichtsangabe. --Bradypus 21:40, 15. Okt. 2006 (CEST) = Das ist eine Validierung im Sinne von Wikipedia:WikiProjekt Biologie/Validierung --Bradypus 13:58, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Das lässt sich leicht nachholen. Danke sehr. --Baldhur 21:55, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten