Zum Inhalt springen

Itezhitezhi-Damm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 13:57 Uhr durch Amanita Phalloides (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daten
Bauzeit: 1974-76
Höhe über Talsohle: 62 m
Höhe über Gründungssohle: 62 m
Höhe der Mauerkrone: 1.083 m ü. NN
Speicherraum: 4.925 Mio. m³
Stauziel: 1.081 m ü. NN
Wasseroberfläche bei Vollstau: 360 km²
Mauervolumen:
Kronenlänge: m
Kronenbreite: m
Basisbreite: m
Einzugsgebiet: 157.000 km²
Leistung der HWE: 280 m³/s

Der Itezhitezhi-Damm des Kafue im Kafue-Nationalpark in Sambia ist eine Konstruktion aus Erde und Felsen. Er dient neben einer Stromerzeugung von 80 MW mit seiner Speicherkapazität von 4.925 Mio kbm dem kontinuierlichen Zufluss zur 450 Flusskilometer und 230 km Luftline flussabwärts liegenden Kafue-Talsperre und einem, für die Fischerei essentiellen konstanten Wasserspiegel und für die Weidewirtschaft essentiellen periodischen Überflutungen in den zwischen beiden Stauseen liegenden Kafue-Auen. Die Stromerzeugung soll auf 120 MW ausgebaut werden.

Im Kafue-Nationalpark ist der Itezhitezhi-Stausee ein beliebtes Touristenziel. Der Ort Itezhi Tezhi liegt links neben dem Damm.

Vorlage:Koordinate Artikel