Der Bulle von Tölz
Vorlage:Infobox Fernsehserie Der Bulle von Tölz ist eine deutschsprachige Krimi-Fernsehserie, die auf SAT.1 und im ORF ausgestrahlt wird. Die Hauptrolle spielt Ottfried Fischer.
Handlung

Die Handlung der Serie spielt in und um Bad Tölz. Hauptcharaktere sind Hauptkommissar Benno Berghammer (Ottfried Fischer), dessen Mutter Theresia „Resi“ Berghammer (Ruth Drexel) sowie Bennos Kollegin Sabrina Lorenz (Katerina Jacob).
Im Mittelpunkt der Folgen stehen neben den Kriminalfällen auch die Eigenheiten der Figuren und ihre Beziehungen untereinander, etwa die Streitereien und Sticheleien zwischen Benno Berghammer und seiner Mutter.
Figuren wie der Prälat Hinter, die Politiker Staatssekretär von Gluck und Landrat Wallner, der Baulöwe Rambold u.a. erinnern an Figuren, wie sie schon in der satirischen Zeitschrift Simplicissimus vorgekommen sind.
Charaktere
Hauptcharaktere
Benno Berghammer
- Der beleibte Hauptkommissar Benno Berghammer wohnt mit seiner Mutter Resi in deren Pension in Bad Tölz. Er ist ledig und lebt nach dem Prinzip „Hotel Mama“. Die Beziehung zu seiner dominanten Mutter ist ein Running-Gag, der sich durch alle Folgen zieht. Berghammer selbst kritisiert gerne die aktuelle Politik oder die politischen Machtverhältnisse in Bayern, besonders die Amigo-Verhältnisse der lokalen Größen der CSU, wobei die Partei nie namentlich genannt wird und häufig mit „bayerische Einheitspartei“ umschrieben wird. Auch die katholische Kirche wird von Berghammer kritisiert in Disputen mit dem örtlichen Geistlichen Prälat Hinter, wobei Berghammer Bibelsicherheit und theologisches Verständnis zeigt, Fähigkeiten, die er sich aus der Ministrantenzeit bewahrt hat. Der in Bad Tölz geborene Kommissar hat durch die so gegebene tiefe Verwurzelung mit der Gegend in den Ermittlungen oft einen Trumpf in der Hand.
Resi Berghammer
- Obwohl sich Resi gern das Haus mit Benno teilt, überwiegt der Wunsch nach Enkeln, und so lässt sie nichts unversucht, ihren Sohn mit der nächstbesten Frau zu verkuppeln, ein Unterfangen, das ihr jedoch nie recht gelingen will. Beruflich zeigt Resi Berghammer sich nicht weniger engagiert: sie versucht alles, damit ihre Pension stets attraktiv für ihre Gäste bleibt (Computer, Internet, Ausbau, Feng Shui). Nervös wird Resi nur, wenn Benno sich mit „hohen Tieren“ anlegt, denn sie hat Respekt vor Ämtern und Titeln. Des Weiteren ist sie sehr gutgläubig; so bekam sie in der Folge Der Zuchtbulle von einem Pensionsgast ein Glas „Fitnesspillen“, die sie Benno ins Essen mischte in der Hoffnung, dass diese ihn bei Frauen beliebter machten. Sie bewirkten jedoch, dass Benno unausstehlich wurde, und aus einer Beziehung wurde wieder nichts.
Sabrina Lorenz
- Hauptkommissarin Sabrina Lorenz ist die Kollegin von Benno Berghammer. Sie kommt aus Berlin, daher hat sie als „Preußin“ im bayerischen Bad Tölz, in dem sie seit 1996 arbeitet, keinen allzu leichten Stand. Allerdings weiß Sabrina Probleme stets mit „weiblicher Durchsetzungskraft“ zu meistern. Während ihr Kollege es bei Kriminalfällen immer wieder vorzieht, die bequemeren Aufgaben zu übernehmen, überlässt er Sabrina gerne die unangenehmen Arbeiten, die ihm lästig sind. Außerdem nennt sie Benno immer wieder „Hase“, um ihn zu ärgern. Sabrina war für Resi Berghammer immer eine geeignete Schwiegertochter, was Benno aber ganz anders sah. Die 58. Folge, Kochkünste, ist die letzte, in der Katerina Jacob als Kommissarin Lorenz zu sehen ist.
Nadine Richter
- Nadine Richter, gespielt von Katharina Abt, ist die Kollegin in fünf neuen Folgen, die ab Mai 2006 gedreht werden.
Nebencharaktere
Neben den drei Hauptcharakteren gibt es noch weitere Personen, die regelmäßig, aber nicht in jeder Folge mitspielen, so z.B. der örtliche Bauunternehmer Anton „Toni“ Rambold (Gerd Anthoff), der ein alter Schulfreund von Benno ist, der Ortsgeistliche Prälat Hinter (Michael Lerchenberg), sowie Wachtmeister Pfeiffer (Udo Thomer). In den alten Folgen tauchten darüber hinaus die Staatsanwältin Dr. Zirner (Diana Körner), Staatssekretär von Gluck (Klaus Guth) und Landrat Wallner (Friedrich von Thun) auf. Bekannte Schauspieler wie Uwe Ochsenknecht, Henry van Lyck, Lisa Fitz, Sissi Perlinger, Veronica Ferres, Helmut Zierl, Wolfgang Fierek und Ulrich von Dobschütz waren bereits in Gastrollen zu sehen.
Episoden
Neue Folgen werden generell zuerst in SAT.1 und meist erst nach einer Verzögerung im ORF ausgestrahlt. Wie die Tabelle zeigt, wurden einige Folgen nicht in der Reihenfolge ihrer Entstehung gezeigt, sondern es gibt zum Teil erhebliche Abweichungen.
Das interessanteste Beispiel dafür ist wohl, dass die als Jubiläumsfolge 50 angekündigte, Episode Der Tölzi in Wirklichkeit als 49. neue Folge gesendet wurde, obwohl Benno Berghammer am Ende der Folge eine Anspielung auf seinen 50. erfolgreichen Fall macht und der Film mit den Worten „...und das soll auch die nächsten 50 Fälle so bleiben“ endet.
Übersicht
|
|
Auszeichnungen
- 1999 Deutscher Fernsehpreis Beste Schauspielerin Serie für Ruth Drexel
- 1998, 2001, 2002 und 2004 Romy in Gold Beliebtester männlicher Serienstar für Ottfried Fischer
- 2004 und 2006 Romy in Gold Beliebtester weiblicher Serienstar für Ruth Drexel