Zum Inhalt springen

Tennisweltrangliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2004 um 23:08 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Weltrangliste des Tennis werden alle erspielten Punkte der Tennisspieler addiert und so die Position bestimmt. Die Weltranglisteposition ist für ein Tunier sehr wichtig, den sie bestimmt an welcher Position der Spieler gesezt ist.

Weltranglistenpunkte werden erreicht in dem man in einem Hauptbewerb eines ATP-Tuniers steht. Die Punkte erhöhen sich, je weiter man im Tunier vorstößt. Die meisten Weltranglistenpunkte (200) bekommt der Sieger eines Grand Slam Tuniers (Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open). Für den Sieg eines Masters Turniers (TMS) bekommt man 100 Punkte. Am Ende der Saison nehmen die ersten acht der Weltrangliste am sogenannten Masters Cup teil, bei dem der Tennisweltmeister ermittelt wird.

Es fehlen Informationen zur Weltrangliste der Damen.