Diskussion:Bauer (Schach)
Ist jemand an einer Diskussion interessiert? Zu viele Ungenauigkeiten und irrelevantes Zeug in diesem Artikel!?
- "Der Bauer ist wegen seiner Zugmöglichkeiten einer der vielseitigsten Steine im Schachspiel." Im Artikel zu Schach steht unter "Bauern": "Der schwächste Stein im Schachspiel ist, aufgrund seiner begrenzten Zug- und Schlagmöglichkeiten, der Bauer." Was nun?
- Die Charakterisierung des Bauers innerhalb der jeweiligen Spielabschnitte (Eröffnung etc.) ist vollkommen willkürlich und keinesfalls haltbar. Die Bauern spielen in jeder Phase der Partie eine Rolle, und zwar immer dann, wenn sie auf dem Brett stehen(!). Und dass ein Springer in der Eröffnung hinter die Bauern springen kann, tut nichts zur Sache, Schach ist doch kein Halma?! Die Unterstützung des Läufers ist kein erwähnenswertes Merkmal, zudem gilt gleiches für die Dame. Außerdem: Bauern können sich nicht gegenseitig decken, das können Türme, Damen und Springer usw. usf.
Ich würde diese Unterteilung ganz weglassen und nur auf die besondere Bedeutung im Endspiel hinweisen, oda? --rorkhete 13:59, 27. Mär 2006 (CEST)
Rückständiger Bauer
e2 ist rückständig, die beiden Felder vor ihm sind schwach --rorkhete 12:46, 13. Mai 2006 (CEST)
Fehler Vorlage:Schachbrett: Die Einbindung mit alter Syntax ist nicht mehr möglich!
Hilfe zur Umstellung auf die neue Syntax gibt es unter Vorlage:Schachbrett/Konvertieren
Muss die .gif-Animation sein?

Ich finde die Animation, so gut sie auch sein mag, lenkt zu sehr vom Text ab (Bild:Peones.gif). Hätte jemand was dagegen wenn ich die wieder entferne? (edit: von mir, 134.76.62.145 21:21, 5. Aug 2006 (CEST))
- Nix dagegen, gefiel mir auch noch nie. rorkhete 21:29, 5. Aug 2006 (CEST) PS: Bitte auf Disks. unterschreiben mit vier "~", also ~~~~
- Ok, ist raus :) - Wenn mehr HTML ginge könnte man die Animation mit folgendem Code nur bei drüberschwebender Maus anzeigen und sonst nur ein unbewegtes Bild zeigen - mal nachforschen. 134.76.62.145 23:29, 5. Aug 2006 (CEST)
<script type="text/javascript"> <!-- peonanim = new Image(); peonanim.src = "/media/wikipedia/commons/1/1b/Peones.gif" peonstill = new Image(); peonstill.src = "/media/wikipedia/de/9/9c/Peones_still.gif"; function AnimStartStop(bildname,neu) { window.document.images[bildname].src = neu.src; } --> </script> <div class="thumb tright"> <div style="width:202px;"><a href="/wiki/Bild:Peones.gif" class="internal" onmouseover="JavaScript:AnimStartStop('peon', peonanim)" onmouseout="JavaScript:AnimStartStop('peon', peonstill)" title=""><img src="/media/wikipedia/commons/1/1b/Peones.gif" alt="" width="200" height="150" longdesc="/wiki/Bild:Peones.gif" /></a> <div class="thumbcaption">Mit der Maus über das Bild fahren</div> </div> </div>
Bauernumwandlung
Warum muss ein Bauer, der die gegnerische Grundreihe (bestehend aus den Feldern, auf denen in der Anfangsstellung die Figuren des Gegners stehen) betritt, als Bestandteil seines Zuges sich sofort in eine Dame, einen Turm, einen Läufer oder einen Springer der gleichen Farbe (nach der freien Wahl des Spielers) umwandeln? --84.61.9.192 13:24, 19. Okt. 2006 (CEST)