Port
Erscheinungsbild
Unter Well Known Ports versteht man allgemein bekannte Port-Nummern von Transportprotokollen wie TCP und UDP.
Unter anderem gibt es die folgenden Vereinbarungen:
- Port 7: Echo - Zurücksenden empfangener Daten
- Port 21: FTP - Dateitransfer
- Port 22: SSH - Secure Shell
- Port 23: Telnet - Terminalemulation
- Port 25: SMTP - E-Mail-Versand
- Port 53: DNS - Auflösung von Internetadressen in IP-Nummern (Domain Name System)
- Port 79: Finger - Informationen über angemeldete Nutzer
- Port 80: HTTP - Webserver
- Port 110: POP3 - E-Mail-Abholung
- Port 119: NNTP - Usenet
- Port 123: NTP - Zeit-Synchronisation über das Netzwerk
- Port 143: IMAP - E-Mail-Zugriff und -Verwaltung
- Port 443: HTTPS - Verschlüsselte Übertragung von Webseiten
- Port 993: IMAPS - Verschlüsselter Zugriff auf E-Mail
- Port 995: POP3S - E-Mail-Abholung über eine verschlüsselte Verbindung
- Port 8080: HTTP-Proxy
Auf einem Unix-Rechner ist diese Liste in der Datei /etc/services definiert.
Die verbindliche Vergabe fester Ports erfolgt durch die IANA, die eine komplette Liste unter [1] zur Verfügung stellt.