Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Technik/Archiv/Hilfe:UTF-8-Probleme

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2004 um 18:42 Uhr durch Duesentrieb (Diskussion | Beiträge) (Umlaute in Upload Dateinamen bei Mac OS X). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seltsam: Kurz vor 8:00 war z.B. Biberach an der Riß unlesbar - jetzt kann ich alles lesen ohne daß ich irgendwelche Einstellungen geändert habe.
BTW: Auch mein Wiki-Cookie hat sich verabschiedet - der einzige von allen, die ich habe... AN (Yopohari) 09:43, 30. Jul 2004 (CEST)

Vermutlich war der Artikel noch nicht konvertiert - ich hatte vergangene Nacht viele dieser Einträge gesehen. Der Seitenrumpf wurde ganz zu anfangs konvertiert, die Seite wurde also schon UTF8-kodiert gesendet. Nur die Artikel waren teilweise noch 8859-1-kodiert und wurden ebenfalls als UTF8 gesendet; was natürlich nicht gutgehen kann. Mittlerweile sind die Artikel anscheinend (bis auf wenige Problemfälle) konvertiert, es sollte also keine Probleme mehr geben. --Ulrich Leipold 09:48, 30. Jul 2004 (CEST) Nachtrag: besser für diese Frage geeignet wäre Wikipedia:UTF8-Probleme --Ulrich Leipold 09:56, 30. Jul 2004 (CEST)
Ach, ich habe im Blut, eher die Diskussionen als die Hauptseiten zu bekritzeln... ;-)
Kann mein Cookie-Verlust auf die Umstellung zurückzuführen sein? Die einzige andere Erklärung wäre irrtümliches "Abmelden" - ich traue mich im Augenblick nicht zu, auszuprobieren, ob man dabei zwischengeschaltete Rückfragen bzw. eine Bestätigung danach bekommt (wie in etlichen Webforen). (Weiß es jemand?)
Mir fällt noch auf: Jemand hat gerade die Kategorisierung der Verkehrsverbünde umgestellt - obwohl sonst in den Versionen wenigstens eine IP steht, in diesem Falle sehe ich nicht, wer es war (weder eine IP noch ein Nick). Woran könnte dies liegen? AN (Yopohari) 15:28, 30. Jul 2004 (CEST)

Umlaute in Vorschau

Ich habe gerade folgendes Problem entdeckt: Auf einer Seite wollte ich die Umlaute korrigieren, die nicht als HTML-Entität eingegeben wurden. In der Vorschau wurden die (noch fehlerhaften) Umlaute in iso-8859-1 dargestellt. Test: ä ä

Es ist nicht notwendig Konstrukte wie "&auml ;" zu verwenden. Auf welcher Seite hattest Du ein Problem? --Daniel Beyer 12:37, 30. Jul 2004 (CEST)

HTML-Entitäten

Gegen den Aufruf, Umlaute auf keinen Fall durch HTML-Entitäten zu ersetzen, wird möglicherweise schon fleißig verstoßen. Habe jedenfalls gerade so was in Auswahlaxiom revertiert. Der obige Aufruf wiederspricht allerdings dem unter Wikipedia:Browser-FAQ: Dort werden HTML-Entitäten "notfalls" empfohlen. Was denn nun? Evtl. brauchen wir da noch einen Bot, der diese HTML-Entitäten ständig wieder revertiert. --Wolfgangbeyer 00:55, 31. Jul 2004 (CEST)

Dieser Notfall ist z.B. beim > zu finden, oder auch beim   ( ). Nicht aber bei Umlauten, die bloß einen Purge brauchen. TheK 03:18, 31. Jul 2004 (CEST)
Den Link zum Purge habe ich auf der Artikelseite eingetragen, der war ja ganz schön versteckte, dabei ist es die Lösung für das Problem, welches bei mir am häufigsten auftritt. --80.128.67.142 07:06, 3. Aug 2004 (CEST)
wir haben schon am 30 einen globalen Purge gemacht, daher sollten keine derartigen Probleme mehr existieren. Aber es gibt noch externe Proxys, Browsercaches und echtes Bugs... TheK 13:26, 4. Aug 2004 (CEST)

Zeitleiste

Auf der Seite Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg funkioniert die Zeitleiste - die voll Umlaute ist - nicht mehr! Kann das mit der Umstellung zu tun haben? --Zaphod beeblebrox 13:16, 4. Aug 2004 (CEST)

hm.. dass die Zeitleiste *ganz* weg ist, ist etwas seltsam. Das es Probleme mit dem Umlauten gibt, war zu erwarten (offenhar deutet die Software immer noch alles als ISO), aber so? *wunder* TheK 13:23, 4. Aug 2004 (CEST)
Zeitleisten funktionieren, soweit ich weiss, überhaupt nicht mehr. Erik Zachte hatte sich darüber auf der Mailinglist beschwert, aber das ist schon fast 2 Wochen her und seither ist nichts geschehen... -- stw (Talk) 13:28, 4. Aug 2004 (CEST)

Macke in hiesiger Versionsliste

In der Versionsliste dieses Artikels (nicht der Diskussion) gibts beim Eintrag vom 08.08.04 21:10 Uhr einen bemerkenswerten Bug. Taucht an der gleichen Stelle auch auf meiner Beobachtungsliste auf, in der dieser Artikel steht. Fällt jemandem was dazu ein? --Wolfgangbeyer 21:57, 9. Aug 2004 (CEST)

Umlaute in Upload Dateinamen bei Mac OS X

Das im Artikel beschriebene Problem scheint nach meiner Recherche Mac OS X spezifisch zu sein. Dessen Dateisystem erzeugt Dateinamen im Unicode NFD Format, d.h. grob gesprochen wird ein "ü" als "u" + "Tüddelchen" abgespeichert. Wenn auf dem Wiki Server die Bilddatei imer noch den Namen in dieser Form hat, ist es einigermaßen tückisch, auf sie zuzugreifen.

Im Idealfall kümmert sich irgendein Bestandteil der Softwarekette, die die Bilddatei auf den Server bringt, um die Umwandlung des Dateinames. Die Frage ist, in welchen Fällen das funktioniert. Vielleicht können einige Tester mit Mac OS X mal ein Testbild mit Umlauten im Dateinamen hochladen, hier eintragen und angeben welche Software benutzt wird.

der browser, der zum upload des bildes verwendet wurde ist dafür zuständig, sämtliche texte, die zum webserver geschickt werden an dessen wünsche anzupassen. dazu gehören auch die namen von dateien. wenn das nicht funktioniert, hat selbiger browser einen bug. das problem ist also mit hoher wahrscheinlichkeit browserspezifisch und nicht mac os X selbst anzulasten. -- 17:50, 24. Aug 2004 (CEST)
Das ist so nicht ganz richtig: In Unicode gibt es verschiedene möglichkeiten, das selbe auszudrücken (z.B. gibt es das ü als eigenen Buchstaben, und eben als "u" + "Tüddelchen"). Der Webserver verlangt vom Browser eine UTF8-Kodierung, und bekommt irgend eine. Wenn verschiedene Betriebssysteme oder Browser unterschiedliche Darstellungen für Umlate benutzen, gibt es Probleme: HTTP bietet soweit ich weiss keine Möglichkeit, eine bestimmte Kanonisierung von UTF-8 zu verlangen, d.h. die Kanonisierung müsste auf dem Server stattfinden. -- D. Düsentrieb (?!) 18:42, 24. Aug 2004 (CEST)

Tests

  1. ...
  2. ...