Zum Inhalt springen

UFIP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2006 um 08:31 Uhr durch Dr. Marcus Kadgien (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2

Relevanz prüfen und Artikel draus machen --Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 19:10, 17. Okt. 2006 (CEST)



UFIP-Becken

Ufip-Becken sind hochwertige, in Italien (Pistoia, Toscana) gefertigte Becken, die "ear-created" sind. Dies bedeutet, daß die einzelnen Becken manuell unter ständiger Kontrolle eines geschulten Gehörs gefertigt werden. Der Name UFIP ist ein Akronym und setzt sich folgendermaßen zusammen: S.A. Unione Fabbricanti Italiani Piatti Musicali e Tam Tams. Einen besonders reinen und klaren, höhenreichen Klang hat die Natural Series, welche durch ihre matte, unpolierte Machart zudem ein sehr interessantes Aussehen haben. Es wurden namhafte Orchester mit UFIP Becken ausgestattet: Scala von Mailand, das Metropolitan Opera House in New York und das London Symphony Orchestra