Österreich (Familienname)
Erscheinungsbild
Das Wort Österreich bezeichnet
- den heutigen Staat Österreich (1918-1938, seit 1945)
- das besetzte Nachkriegsösterreich (1945-1955)
- die Erste Republik (1918-1938)
- Deutschösterreich kurz nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1919)
- den Austrofaschismus (1933-1938)
- einen Teil der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (1867-1918)
- das Kaisertum Österreich (1804-1867)
- verschiedene Staatsgebilde im historischen Kontext Geschichte Österreichs
- die Erzherzogtümer Österreich unter der Enns (Niederösterreich) und ob der Enns (Oberösterreich)
- im historischen Kontext als Haus Österreich die Dynastie Habsburg-(Lothringen)
- die seit 1. September 2006 erscheinende Tageszeitung Österreich (Tageszeitung)
Personen namens Österreich bzw. Oesterreich sind
- Georg Österreich, deutscher Komponist
- Rolf Österreich, deutscher Eiskunstläufer
- Walburga „Dolly“ Oesterreich eine US-Amerikanerin, die in den 20er und 30er Jahren eine der Hauptakteure in einem der skurrilsten Mordfälle der Kriminalgeschichte war.
- Hans Günther Oesterreich gründete und gab Radio Bremen nach dem 2. Weltkrieg den Namen.