Benutzer Diskussion:Enlightenment
Verwarnung
Dieser Dein Beitrag zum beendeten Vermittlungsausschuss zwischen Hansele, HeikoEvermann und GLGerman verstößt gegen die Grundregeln der Höflichkeit und trägt damit nicht zu einer gütlichen Einigung bei. Inwiefern hältst Du so etwas für sinnvoll? Wer nicht an einer gütlichen Einigung interessiert ist, sollte sich nicht an Vermittlungsausschüssen beteiligen. Morgenstar 00:41, 12. Sep 2006 (CEST)
- Möchte Dich bitten, das hier stehen zu lassen. Morgenstar 15:57, 22. Sep 2006 (CEST)
- Könnt Ihr bitte das Herumgealbere auf der Benutzerseite sein lassen? Morgenstar 10:14, 6. Okt 2006 (CEST)
Hausverbot
Hansele hat wegen Beschimpfungen s.u. und wegen Löschungen meiner Diskussionsbeiträge auf anderen Seiten hier Hausverbot. Jeder weitere Eintrag von ihm hier wird als Vandalismus gewertet. --Enlightenment 10:10, 29. Aug 2006 (CEST) § 241b StGB Nachstellung
(1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich
1. seine räumliche Nähe aufsucht,
2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht,
3. unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt, oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen, oder
4. ihn mit der Verletzung von Leben, körperlicher Unversehrtheit, Gesundheit oder Freiheit seiner selbst oder einer ihm nahestehenden Person bedroht,
und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend und unzumutbar beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Die Tat nach Absatz 1 wird nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfol- gungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.
- Wer seine Lebensgestaltung schwerwiegend und unzumutbar beeinträchtigt sieht, weil ihn jemand bei wikipedia stört, sollte vielleicht überdenken, ob er sich die richtigen Schwerpunkte im Leben setzt. Damit will ich nicht behaupten, es sei hinzunehmen, wenn Dich hier jemand belästigt. Morgenstar 15:57, 22. Sep 2006 (CEST)
schwule oder schwulenfreundliche Administratoren
gibt es das? wer ist das?--Enlightenment 06:26, 27. Jul 2006 (CEST)
- Was ist denn das für eine Frage, warum sollte es sie nicht geben? Wundert sich --Waldgeist 20:04, 8. Sep 2006 (CEST)
- ich kenne keine--Enlightenment 20:04, 8. Sep 2006 (CEST)
- Wenn man die Bevölkerungsstatistik anschaut, sollte es aber locker welche geben ;-) --Waldgeist 20:14, 8. Sep 2006 (CEST)
- die werden hier glaube ich nicht gewählt oder kennst du welche?--Enlightenment 20:18, 8. Sep 2006 (CEST)
- Nein, aber ich bin auch noch nicht sooo lange in der Wikipedia aktiv dabei. Ich fange gerade erst an, tiefer in die "Diskussionssümpfe" zu vertiefen, die sich hinter manchen Artikeln verbergen. Alles wie im richtigen Leben, hier :-) --Waldgeist 20:22, 8. Sep 2006 (CEST)
- das halt ich für ein gerücht, aber ich wüsste auch nicht, inwiefern das für die adminarbeit irgendwie bedeutsam sein sollte. -- ∂ 23:29, 9. Sep 2006 (CEST)
- Zumindest manche Löschkommentare zeugen zumindest von Unwissenheit und für mich empfundene Arroganz, die ein LBT-freundlicher nicht an den Tag legen würde. Ein Admin mit Fachüberblick aus dem FF wäre manchmal nett. --Franz (Fg68at) 12:58, 10. Sep 2006 (CEST)
- Aber es gibt ja welche. schwulenfreundliche wie auch schwule. Blöd, ist nur wenn manchmal ein paar "Machos" auftauchen. --Franz (Fg68at) 04:43, 12. Sep 2006 (CEST)
- die werden hier glaube ich nicht gewählt oder kennst du welche?--Enlightenment 20:18, 8. Sep 2006 (CEST)
- Wenn man die Bevölkerungsstatistik anschaut, sollte es aber locker welche geben ;-) --Waldgeist 20:14, 8. Sep 2006 (CEST)
- ich kenne keine--Enlightenment 20:04, 8. Sep 2006 (CEST)
Kategorie:Wikipedian unterstützt Lesben- und Schwulenbewegung
Habe neue Kategorie gegründet, die es bereits schon länger auf der engl. Wiki gibt, vielleicht hast du Lust dich dort einzutragen.GLGerman 02:43, 24. Sep 2006 (CEST)