Hohe Schrecke
Die Hohe Schrecke ist ein Höhenzug in Thüringen, Deutschland.
Geographie
Zusammen mit der Schmücke, der Finne und der Hainleite begrenzt sie das nördliche Thüringer Becken. Sie liegt zwischen Braunsroda, Reinsdorf, Gehofen, Donndorf, Wiehe, Lossa, Hauteroda und Oberheldrungen.
Berge
- Schulzenberg 320 m ü. NN
Flora und Fauna
Die Landschaft auf der Hohen Schrecke ist durch große geschlossene Laubwaldbestände, insbesondere durch Buchenwälder, geprägt. Im östlichen Teil liegen Flächen, die bis zum Abzug der sowjetischen Streitkräfte als Truppenübungsplatz dienten und hierfür waldfrei gehalten wurden.
Die Hohe Schrecke bietet vor allem durch ihre Geschlossenheit Lebensraum für Wildkatze, Schwarzstorch und Rothirsch. Hier wachsen auch mehr als 500 verschiedene Großpilze.
Naturschutz
Der größte Teil der Hohen Schrecke wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Es erstreckt sich auf etwa 35 km².
Das Naturschutzgebiet wurde als Bestandteil des Flora-Fauna-Habitat-Gebietes „Hohe Schrecke - Finne“ an die Europäische Kommission gemeldet.