Zum Inhalt springen

Portal:Sachsen-Anhalt/Artikel des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 21:35 Uhr durch Daniel73480 (Diskussion | Beiträge) (Layouttest). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Naumburger Dom - Westtürme und Kreuzganghof.
Naumburger Dom - Westtürme und Kreuzganghof.

Der Naumburger Dom St. Peter und Paul in Naumburg ist ein bedeutendes Bauwerk der Spätromanik sowie der Früh- und Hochgotik. Besonderes Interesse kommt den Stifterfiguren und Skulpturen des Westlettners und Werken des Naumburger Meisters zu.

Die Kirche wurde mit der Verlegung des Bischofssitzes von Zeitz nach Naumburg im Jahr 1028 neben einer älteren Marienkirche eingerichtet. Nach der Reformation wurde 1541 ein erster evangelischer Bischof eingesetzt. Mit dem Tod des letzten Bischofs Julius von Pflug 1564 wurde das Bistum aufgelöst und fiel an Kursachsen, die Kirche verlor ihre Funktion als Bischofssitz. Sie blieb jedoch die Kirche der evangelischen Domgemeinde.

Dies ist eine überarbeitet Fassung des Artikels Naumburger Dom.