Zum Inhalt springen

Musondafälle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 21:07 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (update Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Musondafälle des Flusses Luongo liegen 100 Kilometer nördlich des Ortes Mansa in der Luapula Province in Sambia im Kawambwa-Distrikt an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo.

Die Musondafälle gehören zu den weniger bekannten Naturschönheiten Sambias. Die Touristen kommen bis Kasanka-Nationalpark am Südende der Bangweulusümpfe, aber nicht in den von dort nur schwer zugänglichen Westen davon. Von Kitwe, also dem Copperbelt, sind sie über die Demokratische Republik Kongo leichter zu erreichen. Bei den Fällen soll eine Flugpiste liegen, was gewiss der bequemste Weg wäre, den Straßen und Weg hier sind nur mit Allradantrieb zu passieren und nehmen Tage in Anspruch.

Die Gegend ist ein Übergang von Dambo- in Miombowald. Vor den Fällen liegen fruchtbare Flussauen, in denen Zuckerrohrplantagen von drei. bis viertausend Hektar geplant sind, deren Wasserbedarf die Elektrizitätsgewinnung beeinträchtigen würde, denn die Bewässerung würde 40 Mio m³ verbrauchen.

An den Fällen liegt bei Lusiwashi ein kleines Elektrizitätswerk (5 MW), das zusammen mit dem bei Luzua (6 MW) an den Chishimba-Fällen den Norden Sambias mit Strom versorgt. In der Nähe befindet sich der Shiwasee und die heißen Quellen von Kaphisha. Nur eine geteerte Straße lässt sich hier nirgendwo finden.

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel