Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Der Stachel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 21:03 Uhr durch Gerd Marquardt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gerd Marquardt in Abschnitt Tip

Überraschungsbild des Tages

Überraschungsbild des Tages
Walpurgisnacht



Gesperrte Seiten

Geschützte Seiten/Seitenschutz-Logbuch: Spezial:Log/protect

Am 1. Oktober 3.00 Uhr gesperrte Seiten - Eine Zusammenstellung gesperrter Seiten aus meinem Interessenbereich.

Auguste Forel (gesperrt am 11. Juli 2006 durch Gardini)

Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland (gesperrt am 12. Juli 2006 durch Gardini)

Günter Freiherr von Gravenreuth (zuletzt gesperrt am 14. Juli 2006 durch Southpark)

Kategorie:Anthroposophie (gesperrt am 25. Juli 2006 durch Mathias Schindler; entsperrt am 27. Juli 2006 durch Mathias Schindler; erneut gesperrt am 31. Juli 2006 durch Gardini)

Sekte (gesperrt am 8. Juni 2006 durch Tobnu; entsperrt am 5. August durch Marcus Cyron; erneut gesperrt am 5. August durch Jcornelius)

Universelles Leben (gesperrt am 27. Dezember 2005 durch Dundak; entsperrt am 18. Januar 2006 durch Dundak; gesperrt am 2. März 2006 durch Idler; zuletzt gesperrt am 18. August 2006 durch DaB.) enthält den POV-Begriff "umstritten“

Jörg Bergstedt (zuletzt gesperrt am 21. August durch AHZ)

Ethnopluralismus (zuletzt gesperrt am 8. September durch ArtMechanic)

Konrad Löw (nach Einstig in Edit-War am 8. September durch Irmgard gesperrt, um den POV-Begriff „umstritten“ zu schützen)

The Washington Times (am 8. September durch Irmgard gesperrt, um den POV-Begriff „umstritten“ zu schützen)

Zeugen Jehovas (gesperrt am 17. August 2006 durch DaB., entsperrt am 18. September 2006 durch [[Benutzer:Tsor]|Tsor]], erneut gesperrt am 25. September 2006 durch DaB.) erneuter Schutz des POV-Begriffs „Sekte“

Verein zur Förderung der Psychologischen Menschenkenntnis (am 27. September 2006 durch Irmgard) Schutz der umstrittenen Formulierung: er hatte sich zu einer Weltanschauung im rechten politischen Spektrum entwickelt. Von ehemaligen Mitgliedern wurden ihm autoritäre Strukturen vorgeworfen."

Diskussion

Bitte immer schön freundlich bleiben!

Beleidigende Beiträge werden - ganz gleich, von wem sie sind - gelöscht!

W.R. 02:27, 5. Okt 2006 (CEST)


Hinweis an alle wohlmeinenden Zensoren und bevormundende, vormundschaftliche Admins:

Bitte keine "Trollbeiträge" oder "Beiträge von gesperrten Benutzern" von dieser Seite löschen.
Darum kümmere ich mich selber. Beiträge werden gelöscht, wenn ich eine Löschung für notwendig halte!


Für die Revertierung von Löschvandalismus bin ich dagegen immer dankbar.

Eindeutig beleidigende Einträge können entfernt werden.
Lieb wäre mir ein vorheriger Hinweis, falls jemand meint, es handle sich um "Beiträge", die gelöscht werden sollten.

W.R. 02:27, 5. Okt 2006 (CEST)


Hallo W.R.,

Schon gesehen? [1] Grüße, --Init 11:26, 8. Okt 2006 (CEST)

Hallo WR, warum separat? Es ist das gleiche Kind, dessen Name aber nicht genannt wird. --84.57.81.206 14:47, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Huhu Weiße Rose

Kann es sein das du bei deiner Kritik "Theoriefindung, POV und unbelegt" im Artikel sehr selektiv vorgehst zumal die von mir ausgeführten Darstellungen sich sehr klar aus den von mir eingetragenen Quellen ergeben? Bei der Theoriefindung(!) geistige Vaterschaft des nationalsozialistischen Rassismus ist garkeine(!!) Quelle belegt und ausgerechnet da scheint es dich nicht zu stören. Mehrnoch stehen meine Quelleneinträge in völligem Gegensatz zu diesen Theorien. Wie wäre es mit ein wenig Sachlichkeit und weniger Vorurteilen? Weiter ist dein Vorwurf "das Buch handelt von der Geschichte der Eugenik (nicht der Euthanasie; das geht schon aus dem Titel hervor" seltsam zumal Haeckel auch kein Buch über Euthenasie geschrieben hat!! Weiter habe ich ja auch den berechtigten Vorwurf gegen Haeckel nicht gelöscht sondern nur relativiert. Ich verstehe deswegen nicht was deine Kritik jetzt genau ist!-- Gerd Marquardt 21:30, 11. Okt. 2006 (CEST) Oh..das mit der Buchkritik nehm ich ma schnell zurück weil dat ja ganich mein text war den du da korrigiert hast.-- Gerd Marquardt 21:38, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich weiß gar nicht, ob das, was ich gelöscht habe, überhaupt von Dir stammt. Ich habe nur gesehen, daß Du den letzten Satz des Abschnitts eingefügt hast. Weil der Abschnitt m.E. fragwürdig ist UND nicht belegt wurde, habe ich das gelöscht. Mir ist bekannt, daß anderen Teile des Textes ebenfalls nicht belegt und m.E. wenigstens zu Teilen POV sind. Dort sind jedoch auch Quellenbausteine eingefügt, die nach meiner Erinnerung überwiegend von mir stammen. Wenn das immer noch nicht belegt wurde, sollte man das nach und nach löschen. Größere operative Eingriffe führen in diesem Artikel aber schnell zur Eskalation und zur Sperrung. Ergänzungen sind natürlich willkommen, diese dürfen aber in keiner Richtung POV sein. Was ich gelöscht oder korrigiert habe, hätte ohnehin nicht Bestand gehabt. Bisher mußte ich POV aus einer anderen Richtung kämpfen, da ist es allerdings eine erholsame Abwechslung, wenn der POV mal aus einer anderen Richtung kommt. ;-) Bevor falsche Frontenstellungen entstehen, solltest Du mal die Diskussionsseite lesen. Servus, W.R. 22:34, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hab schon gesehen das da so einige Ideologen ihr günstig kopiertes Weltbild festtackern alsob es um ihr Seelenheil geht. Ich hab in meiner Jugend mehrere Werke von Haeckel gelesen und weiss daher das er ein echter Freidenker (im Wortsinn) war und sich wenn überhaupt politisch höchstens Links einordnen lässt. Entsprechend denke ich auch das man ihm sehr Unrecht tuht wenn man ihn auch nur ansatzweise in die Naziecke stellt. Werde mich mal um weitere Quellen kümmern die seine echte inhaltliche Orientierung belegen.-- Gerd Marquardt 23:10, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hallo, WR, hier grummelt es [2], Gruß, --Init 12:45, 12. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, WR, die IP 217.50. ... hat sich plötzlich als Nodutschke zu erkennen gegeben: [3]. Danke für alles. KuR. --84.57.94.126 08:49, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Adminkandidatur

Danke für Deine Contra-Stimme. Schlaf gut. --Scooter Sprich! 01:19, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Servus W.R., vieleicht willst du dich beteiligen! Wikipedia:Benutzersperrung/Thule

Thule 13:17, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Diskussion:Völkermord

Darf ich Dich für diese Diskussion interessieren? Leonhardt 19:54, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mein herzliches Beileid

@Weiße Rose: Fast wärst Du ja wegen Deines Einsatzes für Gerechtigkeit ein Opfer von Nodutschke geworden, der Dich zweimal als Vandale sperren lassen wollte und hier noch einmal.

Nodutschke bzw. Graf Lexiko: „Keine Ahnung haben von einer Enzyklopädie, aber hier den Dicken machen. Geh WoW spielen, Kleiner, oder die Sims.“ Ein grober Verstoß gegen Wikipedia:Wikiquette. Mich wundert es, daß kein Administrator dagegen einschreitet. Da reagiert sich Nodutschke ab, obwohl er erst vor kurzem u.a. die Benutzer:KuR und Benutzer:PaL und nun eben gerade Benutzer:Kratie, Benutzer: S.R.M. und Benutzer:Sowie usw. von Tsor als Sockenpuppen von Manfred Riebe hat sperren lassen. Nun wollte Nodutschke auch noch Deinen Skalp. Ich bewundere Deinen Mut. Laß Dich nicht unterkriegen.

Wenn man die Benutzerbeiträge dieser fleißigen Benutzer anschaut, dann fragt man sich schon, weshalb Graf Lexiko durchgedreht hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Lexikograf aufzubauen, obwohl nur Graf Lexiko eine Ahnung von einer Enzyklopädie hat. Nodutschke stellte sofort einen Löschantrag.

Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg. Aber KuR baute die Artikel Pegnesischer Blumenorden und Liste der Mitglieder des Pegnesischen Blumenordens auf, gegen den Nodutschke sofort Löschantrag stellte.

Eben sehe ich, daß auch Benutzer:Kriddl gesperrt wurde. Es ist sehr schade, daß solche fähigen Personen gesperrt werden.

Übrigens: Diese impulsiven Löschanträge und Benutzersperrungen und die Rechtschreibfehler erinnern an den autoritären großen Meister Unscheinbar ..., der ja auch Manfred Riebe auf dem Gewissen hat. Aber Geduld ist härter als ein Diamant. --84.57.80.198 23:01, 15. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke

Danke für den Tip WR. Vordenker des Nationalsozialismus interessiert mich :D!

Schau Dir bitte auch mal den aktuellen Konflikt dort an. -- W.R. Zum Gschwätz 15:04, 16. Okt. 2006 (CEST)

Kategorie:Lexikograf

Hallo, WR, Nodutschke hat gegen die Kategorie:Lexikograf einen Löschantrag gestellt und im Löschverfahren Kategorie:Lexikograf alle Lexikografen gelöscht, einschließlich Konrad Duden! Sven-steffen arndt hat die Löschdiskussion aus eigener Machtvollkommenheit nach einem Tag beendet. Ich habe eben dem voreiligen Löscher Sven-steffen arndt etwas ins Stammbuch geschrieben.--84.57.79.236 23:12, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Tip

Huhu WR, wenn du gerade nicht viel zu tuhen hast wollte ich dich bitten mir einen Tip zu geben wie ich unter Diskussion:Neoliberalismus#Englische_Wikipedia am besten verfahre. Ist soein Vermittlungsprozess da sinnvoll oder wird der ähnlich sinnfrei werden? Gruß --Gerd Marquardt 21:03, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten