Benutzer Diskussion:Ardo Beltz
hallo. bitte beachte, dass in der kategoriesortierung keine sonderzeichen vorkommen sollen (Hilfe:Kategorien#Kategorie-Sortierung_.E2.80.93_Reihenfolge_der_Einordnung: Auch sollten Sonderzeichen und Buchstaben mit diakritischen Zeichen (Umlaute, Akzente etc.) durch die 26 Grundbuchstaben des lateinischen Alphabets ersetzt werden (ü→u, ö→o, ä→a, ß→ss, é→e, č→c, ...), damit der Artikel richtig einsortiert wird.). die katsortierung von Mondragón ist also [[Kategorie:XXX|Mondragon]]. gruss, --bærski dyskusja 00:02, 21. Jun 2006 (CEST)
Katalanische Küche
Hallo Ardo, willkommen bei Wikipedia. Ich habe gesehen, dass Du Spanisch kannst - da gibt es zur katalanischen Küche (cucina catalana) aber auch einiges im Internet, so dass sich der Artikel ausbauen ließe. Gruß --Dinah 13:22, 26. Jun 2006 (CEST)
patcharan
hallo ardo,
herzlich dank für den patcharan-artikel! ich hätte fast selbst einen gebaut und freue mich sehr, dass da schon was ist. grüßle, -- Vicky petereit 13:53, 4. Aug 2006 (CEST)
- Freut mich, danke! --Ardo Beltz 13:47, 5. Aug 2006 (CEST)
pimientos
hallo ardo,
wieder mal herzlichen dank! schön, dass sie das sprichwort parat hatten. viele grüße, -- Vicky petereit 16:13, 17. Aug 2006 (CEST)
empanada
hallo ardo beltz,
gerade habe ich im empanada-artikel ihren hinweis auf die darstellungen am portico de la gloria und im gelmirez-palast entdeckt. wo genau ist das jeweils zu finden? bei gelmirez vermute ich im festsaal an den kapitelen?
viele grüße, --Vicky petereit 21:35, 7. Okt 2006 (CEST)
- Hallo Vicky, schau doch unter La Empanada Gallega, in der Fotogalerie (galería fotográfica) findest Du entsprechende Fotos. Saludos, --Ardo Beltz 20:31, 8. Okt 2006 (CEST)
hallo ardo,
manchmal läuft man so blind durch die gegend! ich war wirklich schon einige male im festsaal des gelmirez-palasts und habe nie auf die teigstreifen auf dem vermeintlichen brot geachtet! herzlichen dank für hinweis und fotolink! ich setzt ihn auch gleich mal mit in den artikel.
viele grüße, --Vicky petereit 09:17, 9. Okt. 2006 (CEST)
entra en el reino de tetilla!
hallo ardo,
die letzten anfragen lassen den eindruck entstehen, dass es mir nur um's essen ginge, ist aber auch diesmal so.
wenn ich mich recht erinnere, gibt's zum gal. käse noch keine information. ich selber fühle mich nicht ausreichend kompetent. könnten sie vielleicht etwas schreiben?
und anderer punkt: ist pulpo a feira nicht einen eigenen eintrag wert?
grüßle, --Vicky petereit 12:01, 17. Okt. 2006 (CEST)
- Hallo Vicky, passt schon, Essen ist auch eines meiner Hauptthemen :-) Ich werde mal sehen, ob ich genug Information zusammenbekomme, um zumindest einen Miniartikel zu schreiben. Auch ein Foto wäre nicht schlecht. Das mit dem Pulpo ist auch eine gute Idee, ich weiss nur nicht, ob dort genug Material für einen eigenen Artikel zusammenkommt. Saludos, --Ardo Beltz 19:51, 17. Okt. 2006 (CEST)
hallo ardo,
ich weiß halt auch nur, dass es kein drittel-mix-käse ist und dass er im tropfverfahren hergestellt wird. außerdem gibt es eine compostelanische anedote über den busen der königin saba im glorienportal und den busenkäse. nie richtig verstanden habe ich z.b., wovon die form abhängt, die ja teils flach teils spitz ist, obwohl der käseinhalt gleich ist - wahrscheinlich regional. zwecks foto suche ich mal.
beim pulpo (sehr schön: hier, vorletztes bild untenund hier)müsste eigentlich auch der galicische viehmarkt erklärt werden, was in einem gastroartikel quatsch ist. und natürlich die pulperia.
grüßle, -- Vicky petereit 09:35, 18. Okt. 2006 (CEST)
ps: besten dank für die pimientos, ich erlaub mir noch eine kleine wortänderung.
- Hallo Vicky, schaue doch bitte unter Tetilla, dort kannst Du Dein Wissen noch hinzufügen. Ausserdem wäre es vielleicht sinnvoll, den Käse irgendwie in der Galicischen Küche unterzubringen. Grüsse, --Ardo Beltz 21:02, 18. Okt. 2006 (CEST)