Zum Inhalt springen

Karl Öllinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 19:29 Uhr durch Geiserich77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karl Öllinger

Karl Öllinger (* 21. Juli 1951 in Ried im Innkreis) ist ein österreichischer Politiker und Mitglied der Grünen Österreichs.

Werdegang

  • 1957-1961 Volksschule
  • 1961-1962 Hauptschule
  • 1962-1970 Humanistisches Gymnasium in Ried im Innkreis
  • 1971-1979 Präsenzdienst, Studium der Politologie und Germanistik an der Universität Salzburg.
  • 1973-1978 Mandatar des Zentralausschusses der Österreichischen Hochschülerschaft
  •  bis 1977 Bundessprecher beim Verband Sozialistischer Studenten Österreichs (VSStÖ),
  • 1979-1983 Betreuer in einem sozialpädagogischen Wohnprojekt in St. Johann im Pongau und in Salzburg
  • 1984-1994 Lektor bei der Zeitschrift "Alternative" und anderen publizistischen Projekten
  •  bis 1994 Bezirksrat der Grünen in Wien-Leopoldstadt.
  • 1994 Arbeiterkammerrat der GE-Alternative Gewerkschafter/innen in Wien,
  • seit 7. November 1994 Mitglied des Nationalrates

Siehe auch

Karl Öllinger auf den Webseiten des österreichischen Parlaments

Commons: Karl Öllinger – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien