Diskussion:Jasmuheen
Ich wollte nur mal anfragen, ob denn die Links zu diesem grauenhaften Artikel in der Form gewollt sind? Der Stuss der in den verlinkten Quellen abgegeben wird ist ja für normal denkende Menschen nicht erträglich und gehört nicht kommentarlos in eine Enzyklopädie...
@ Redecke
Hallo, ich habe die Belege unten als Link angeführt! Hast du die vielleicht übersehen? Dr. Michael Werner wurde, wenn auch nur kurz, wissenschaftlich begleitet. Ich habe den Lichtnahrungsprozeß vor 3 Jahren gemacht und lebe seitdem von Licht - insofern hättest du die Links lesen und lassen können.
- hallo anonymer poster ! habe mir den link sehr wohl angesehen. er kommt hier für den artikel nicht in frage, desshalb habe ich ihn (sowie die englischen links. nicht-deutschsprachige links sind nur dann zulässig wenn es keine deutschsprachigen links zum thema gäbe, was hier nicht der fall ist) herausgenommen. der herr werner gibt selbst an, sich von flüssiger nahrung zu ernähren. eine neutrale bestätigung fehlt allerdings dazu. was soll uns das hier interessieren ? es gibt viele patienten die parenteral oder per "magensonde" flüssig ernährt werden, und dies jahrelang. sollen wir hier ausserdem alle essgestörten, die sich mit suppen oder kalorienreichen säften ernähren auflisten ? nein. was soll ein link auf einen artikel, in dem seit dezember 2003 (>2 jahre also) man darauf wartet, dass dieser herr sich einer untersuchung unterzieht ? wp sollte keine spekulationen verbreiten, sondern wissen und fakten. siegenthaler weist zudem darauf hin, dass gesunde menschen über sehr lange zeiträume auf nahrung verzichten können. ein "erfolgreiches" experiment über eine woche ohne kalorienzufuhr wäre also auch kein grund den herrn zu erwähnen, noch nicht einmal bei 3 wochen. von überlebenden schiffbrüchigen weiss man z.b. auch dass es möglich ist 10 tage ohne süsswasser auszukommen (bei niedrigen temperaturen allerdings). Redecke 14:26, 12. Mär 2006 (CET)
Darwin Award 1999
Dieser Link gehört wohl nicht auf die Seite, es wäre aber verlockend: [1] --Hob 12:44, 26. Sep 2005 (CEST)
Liquidarismus unbekannt
Dazu fehlt eine referenz. den begriff scheint es auch als liquidarism nicht zu geben. weiss jemand mehr ? Redecke 15:11, 18. Okt. 2006 (CEST) breatheranismus = ohne nahrung und ohne flüssigkeit - das ist selten der fall. liqudarismus = ohne nahrung MIT flüssigkeit. das lebt(e) jasmuheen. ihren angaben nach ist ihre tägl. kal.aufnahme ca. 300 - andererseits ist "experimentiert" sie zeitweise mit nahrungsaufnahme" so noch aussagen 1999. inzwischen findet sie es unerheblich darüber zu diskutieren ob sie isst oder nicht. daher ist auch anzunehmen, dass sie es hält, wie es ihr grad passt - mit und ohne nahrung - auch über 300 kal. --Cocrea 19:24, 18. Okt. 2006 (CEST)
Angaben zur angeblichen zahl der lichtfaster in D und weltweit
wo stammen da die angeben her ? ich habe das vorsorglich mit laut eigenen angaben versehen. wenn keine belastbare quelle angegeben wird, sollte man das streichen. Redecke 15:11, 18. Okt. 2006 (CEST)
Kritische Links wieder hereingenommen
In einem der letzten Edits sind zwei kritische Links mit Bitte um Überprüfung auf Copyrightprobleme rausgeflogen. Ich habe in den Richtlinien nachgeschaut: Wenn wir das Video z.B. in Wikimedia aufnehmen würden, wäre nach diesen Richtlinien eine genauere Prüfung angezeigt. Wir verweisen jedoch nur auf einen externen Link. Und dieser externe Link gehört nicht zu irgendeiner dubiosen Seite, sondern zu Google Video, zu deren Policy es bekanntlich gehört, Copyrightverletzungen sofort rauszunehmen. (Ein Grund für die vergleichsweise geringe Beliebtheit von Google Video ist die Tatsache, dass Google in dieser Hinsicht strenger agiert als andere Videoseiten.) Wenn es sich also tatsächlich um eine illegale Ausstrahlung handelt, wäre der Link irgendwann tot.
Im übrigen habe ich das Video gerade angesehen und finde es sehr erhellend... --RW 15:38, 18. Okt. 2006 (CEST)
@RW, leider kann ich aus techn. gründen google videos nur gebrochen sehen. mit den urheber-richtlinien habe ich mich noch nicht befasst. link 2 wurde reinstalliert. es ist von einem nobody geschrieben. wie sieht es mit der seriosität von von webseiten ohne impressum aus. --Cocrea 17:55, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Ich denke, das hängt nicht zuletzt vom Thema ab. Kann es denn bei "Lichtnahrung" einen Erfahrungsbericht von einem "somebody" überhaupt geben? Je durchgeknallter die Idee ist, desto kleiner wird der Pool an Leuten, die so etwas ernsthaft ausprobieren, geschweige denn, Webseiten darüber publizieren. Aber wenn Du einen besseren Link über jemanden hast, der diese Dehydrierung tatsächlich an sich selbst ausprobiert und so lange überlebt hat, dass er seine Webseite vor dem Nierenversagen noch pflegen konnte: Immer her damit. Im Web kann man übrigens - berechtigtes Interesse vorausgesetzt - den Betreiber einer Webseite in wenigen Sekunden problemlos feststellen. (Bei deutschen Seiten funktioniert das über die denic.) Ein fehlendes Impressum im Web ist also überhaupt kein Problem. Und was das Seriositätsproblem angeht: Diesen Schwarzen Peter hat Frau Greve. Das Problem ist bei ihr so groß, dass mindestens drei Leute dabei draufgegangen sind, letztlich, um ihr ein bequemes Auskommen ohne ernsthafte Arbeit zu ermöglichen. Wenn wir das hier "schönschreiben" oder ihre Biografie durch geschicktes Weglassen aufhübschen, handeln wir als Wikipedia unverantwortlich. --RW 18:42, 18. Okt. 2006 (CEST)
- hi RW Ich denke, das hängt nicht zuletzt vom Thema ab. ich hab die entsprechenden links in wp nicht zur hand. es handelt sich um die bio einer lebenden person. und es gibt wiki regeln, an die du dich zu halten hast. see die us infos dazu:
- This article must adhere to the policy on biographies of living persons. Controversial material of any kind that is unsourced or poorly sourced must be removed immediately, especially if potentially libelous. The three-revert rule does not apply to such removals. Concerns relative to this policy can be addressed on the living persons biographies noticeboard.
- hi RW Ich denke, das hängt nicht zuletzt vom Thema ab. ich hab die entsprechenden links in wp nicht zur hand. es handelt sich um die bio einer lebenden person. und es gibt wiki regeln, an die du dich zu halten hast. see die us infos dazu:
http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Biographies_of_living_persons http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Reliable_sources http://en.wikipedia.org/wiki/Slander_and_libel
- Kann es denn bei "Lichtnahrung" einen Erfahrungsbericht von einem "somebody" überhaupt geben? Je durchgeknallter die Idee ist, desto kleiner wird der Pool an Leuten, die so etwas ernsthaft ausprobieren, geschweige denn, Webseiten darüber publizieren. - die eingangsfrage ist unsinn, der rest POV. wp stellt lemmas vor, die von allg. int. sind. und das so neutral wie möglich. Dem link fehlt das impressum -- das kennzeichnet es als unseriös. und der inhalt der ersten seite zeigt, dass es veräppelung und nicht TEST ist. die 3 verstorbenen wurden jasmuheen nicht aus rechtlicher sicht angelastet. es gibt - falls nötig - den usus kritik unter 'Kritik' headline anzubrringen, sie musss belegt sein. und nicht menschenverachtend im tenor.
mit der imp.suche per sonderaktion kenn ich mich nicht aus. user sind nicht der bnd.~dasr argument ist unsinn. mind your language, RW. wenn beleidigt wird in wp, kann dielebende person wp haftbar machen. mfg --Cocrea 19:19, 18. Okt. 2006 (CEST)