Zum Inhalt springen

Niederbayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2003 um 18:34 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge) (alte Verwaltungsgliederung erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Bayern
Verwaltungssitz:Landshut
Fläche:10.317 km²
Einwohner:1.143.000 (2001)
Bevölkerungsdichte:110 Einwohner/km²
Homepage:http://www.regierung.niederbayern.bayern.de
Karte

Niederbayern ist einer von 7 Regierungsbezirken in Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Niederbayern. Er liegt im Osten des Bundeslandes.

Verwaltungsgliederung

Kreisfreie Städte

Landkreise

Geschichte

Verwaltungsgliederung des Regierungsbezirks Niederbayern vor der Kreisreform

Anmerkung: Bis nach dem 2. Weltkrieg wurden die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz gemeinsame verwaltet.

  1. Stadtkreis Landshut
  2. Stadtkreis Passau
  3. Stadtkreis Straubing
  1. Landkreis Bogen
  2. Landkreis Deggendorf
  3. Landkreis Dingolfing
  4. Landkreis Eggenfelden
  5. Landkreis Grafenau
  6. Landkreis Griesbach
  7. Landkreis Kelheim
  8. Landkreis Kötzting
  9. Landkreis Landau an der Isar
  10. Landkreis Landshut
  11. Landkreis Mainburg
  12. Landkreis Mallersdorf
  13. Landkreis Passau
  14. Landkreis Pfarrkirchen
  15. Landkreis Regen
  16. Landkreis Rottenburg
  17. Landkreis Straubing
  18. Landkreis Viechtach
  19. Landkreis Vilsbiburg
  20. Landkreis Vilshofen
  21. Landkreis Wegscheid
  22. Landkreis Wolfstein

Internet-Adressen:

Siehe auch: