Niederbayern
Erscheinungsbild
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Bayern |
Verwaltungssitz: | Landshut |
Fläche: | 10.317 km² |
Einwohner: | 1.143.000 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 110 Einwohner/km² |
Homepage: | http://www.regierung.niederbayern.bayern.de |
Karte | |
![]() |
Niederbayern ist einer von 7 Regierungsbezirken in Bayern und nicht zu verwechseln mit dem deckungsgleichen Bezirk Niederbayern. Er liegt im Osten des Bundeslandes.
Verwaltungsgliederung
Kreisfreie Städte
Landkreise
- Deggendorf
- Dingolfing-Landau
- Freyung-Grafenau
- Kelheim
- Landshut
- Passau
- Regen
- Rottal-Inn
- Straubing-Bogen
Geschichte
- 1255 entsteht durch Erbteilung des Herzogtums Baiern das reichsunmittelbare Herzogtum Baiern-Landshut. Heinrich XIII wird der erste Herzog von Baiern-Landshut.
- Die Landshuter Fürstenhochzeit 1475 zwischen dem späteren Herzog Georg der Reiche und der polnischen Königstochter Jadwiga ist eines der größten gesellschaftlichen und politischen Ereignisse im ausgehenden Mittelalter. Sie wird seit 1903 alle vier Jahre im größten historischen Volksfest der Welt wiederholt.
- Nach dem Landshuter Erbfolgekrieg wird Niederbaiern oder Baiern-Landshut eine Verwaltungseinheit Baierns.
- Bei der Reform Bayerns im Zuge der Reformen von Maximilian Josef Montgelas wird die Schreibweise "Baiern" durch "Bayern" ersetzt. Seitdem ist auch die Schreibweise Niederbayern üblich.
Verwaltungsgliederung des Regierungsbezirks Niederbayern vor der Kreisreform
Anmerkung: Bis nach dem 2. Weltkrieg wurden die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz gemeinsame verwaltet.
- Stadtkreis Landshut
- Stadtkreis Passau
- Stadtkreis Straubing
- Landkreis Bogen
- Landkreis Deggendorf
- Landkreis Dingolfing
- Landkreis Eggenfelden
- Landkreis Grafenau
- Landkreis Griesbach
- Landkreis Kelheim
- Landkreis Kötzting
- Landkreis Landau an der Isar
- Landkreis Landshut
- Landkreis Mainburg
- Landkreis Mallersdorf
- Landkreis Passau
- Landkreis Pfarrkirchen
- Landkreis Regen
- Landkreis Rottenburg
- Landkreis Straubing
- Landkreis Viechtach
- Landkreis Vilsbiburg
- Landkreis Vilshofen
- Landkreis Wegscheid
- Landkreis Wolfstein
Internet-Adressen: