Zum Inhalt springen

Manfred Jakubowski-Tiessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2022 um 16:56 Uhr durch Shaun92 (Diskussion | Beiträge) (Literatur ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Manfred Jakubowski-Tiessen (* 23. Februar 1948 in Bredstedt) ist ein deutscher Historiker mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit und emeritierter Professor.

Leben

Jakubowski-Tiessen studierte Theologie, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Kiel. Er war Mitarbeiter beim Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen und später Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte).[1]

Seine Fachgebiete sind Sozial-, Umwelt-, Mentalitäten- und Kirchengeschichte der Frühen Neuzeit.

Schriften (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

  1. Georg-August-Universität Göttingen > Promotionskolleg „Personalunion“: Die BetreuerInnen des Promotionskollegs an der Universität Göttingen. Archiviert vom Original am 4. August 2020; abgerufen am 13. Mai 2020.