Zum Inhalt springen

Postoperative Übelkeit und Erbrechen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 16:25 Uhr durch Mario Brasse (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definition

Die Abkürzung PONV steht für "postoperative nausea and vomiting", also Übelkeit und Erbrechen nach einer Operation als Narkosenachwirkung.

Epidemiologie

Die Inzidenz liegt für heutige Anästhesieverfahren bei etwa 20-30%.

Pathogenese

Die Steuerung des Brechreflexes erfolgt im Hirnstamm.

Risikofaktoren

Die Risikofaktoren für das PONV sind:

- weibliches Geschlecht

- Alter

- Nichtraucher

- Inhalationsanästhetika

- Peri- und postoperative Verabreichung von Opioiden

- OP-Dauer

Folgen

Folgen des postoperativen Erbrechen können z.B. eine Aspiration, Dehydrierungen und Elektrolytstörungen sein.