Beschneidung
Erscheinungsbild
Beschneidung (mhd: „besniden“ = „stutzen, zurückschneiden“) bezeichnet
- einen Eingriff an den menschlichen Genitalien:
- bei Männern
- die Entfernung der Vorhaut allgemein, siehe Zirkumzision oder
- speziell als Ritus für Moslime, siehe Brit Mila
- bei Frauen:
- die rituelle Beschneidung weiblicher Genitalien
- umgangssprachlich auch eine medizinische Klitoridektomie
- ein notwendiger oder gewünschter Eingriff an den Labien
- bei Männern
- bestimmte Methoden, die an Gehölzen angewendet werden, um Wachstum und Fruchtentwicklung zu beeinflussen, siehe Schnitt (Gartenbau)
- das Kürzen oder das Zurechtschneiden von Materialien (Stoff, Papier etc.), siehe auch Kürzung.
- das Verringern von Geldmitteln oder von Kompetenzen, siehe auch Reduktion.