Zum Inhalt springen

Beschneidung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 16:16 Uhr durch 85.22.0.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beschneidung (mhd: „besniden“ = „stutzen, zurückschneiden“) bezeichnet

  • bestimmte Methoden, die an Gehölzen angewendet werden, um Wachstum und Fruchtentwicklung zu beeinflussen, siehe Schnitt (Gartenbau)
  • das Kürzen oder das Zurechtschneiden von Materialien (Stoff, Papier etc.), siehe auch Kürzung.
  • das Verringern von Geldmitteln oder von Kompetenzen, siehe auch Reduktion.