Zum Inhalt springen

Dieter Soltmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2022 um 06:49 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieter Hans Soltmann (* 17. März 1935 in München; † 26. Juli 2022 ebenda[1]) war ein deutscher Manager. Er galt als Oberhaupt der Familie Münchner Brauerfamilie Sedlmayr.[2][3]

Werdegang

Soltmann absolvierte ein Studium an der Technischen Universität München in Weihenstephan, das er als Diplom-Ingenieur sowie Diplom-Braumeister beendete. Anschließend folgte dort auch seine Promotion zum Dr.-Ing. bei Ludwig Narziß.

Er war von 1976 bis 2000 geschäftsführender Gesellschafter der Münchner Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA und anschließend bis 2002 dort Aufsichtsratsvorsitzender. Soltmann war zudem Mitglied des Aufsichtsrates der BDO Deutsche Warentreuhand.

Von 1987 bis 1990 war er Präsident des Deutschen Brauer-Bundes, von 1991 bis 1998 der IHK München und des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages. Außerdem war er Vizepräsident beim Deutschen Industrie- und Handelstag.[4]

Er war 2001 bis 2011 Mitglied des Hochschulrates der TU München.[5]

Ehrungen und Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen von Dieter Soltmann. In: trauer.sueddeutsche.de. 6. August 2022, abgerufen am 7. August 2022.
  2. Marianne E. Haas: Das Familien-Unternehmen, in: Süddeutsche Zeitung vom 19. September 2003
  3. Christian Schäder: Münchner Brauindustrie 1871 – 1945; Die wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung eines Industriezweiges. Tectum, Marburg 1999, S. 65 ff. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Süddeutsche Zeitung vom 15. März 2000, Seite L5
  5. TUM - Übersicht. 25. Februar 2017, archiviert vom Original am 25. Februar 2017; abgerufen am 15. September 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/portal.mytum.de
  6. München trauert: Ex-Brauerei-Boss Dieter Soltmann (†87) ist tot. Abgerufen am 15. September 2022.
  7. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  8. Nina Göllinger: Trauer um Dr. Dieter Soltmann. In: Deutscher Brauer-Bund. 10. August 2022, abgerufen am 15. September 2022 (deutsch).
  9. Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren - TUM. Abgerufen am 15. September 2022.
  10. Forschungs-Auszeichnungen - TUM School of Life Sciences. Abgerufen am 15. September 2022.