Technische Hochschule Wildau
Fachhochschule Wildau | |
---|---|
Präsident (Verwaltung): | Prof. Dr. László Ungvári |
Gründungsjahr: | 1991 |
Ort: | Wildau (Brandenburg) |
Fachbereiche: | 3 |
Studiengänge: | 18 |
immatrikulierte Studenten: | 3509 (WS 2006/2007) |
Mitarbeiter: | 212 |
davon wissenschaftliche Mitarbeiter: |
36 |
Anschrift des Rektorats: | Bahnhofstraße 15745 Wildau |
Website: | www.tfh-wildau.de |

Die Technische Fachhochschule (TFH) Wildau wurde 1991 in Wildau gegründet. Sie knüpft an die Tradition der ehemaligen Ingenieurschule Wildau an, die bereits anerkannt qualifizierte Ingenieure ausbildete. Heute ist sie eine Eliteeinrichtung für angehende Wirtschaftsrechtler und die größte Fachhochschule im Land Brandenburg.
Gegenwärtig sind ca. 70% aller in der Wirtschaft und Industrie beschäftigten Ingenieure Fachhochschulabsolventen.
Die TFH Wildau bietet praxisorientierte Studiengänge sowie einen ausgeprägten Forschungs- und Technologietransfer.
Kooperationspartner der TFH in Industrie, Wirtschaft und Bildung sind in Deutschland, Polen, Russland, der Slowakei, Ungarn Frankreich,den Niederlanden, Österreich sowie im südasiatischen Raum beheimatet.
Zuständig für die TFH Wildau ist das Studentenwerk Potsdam, das ein Büro am Campus Bahnhofstraße betreibt.
Zur Zeit werden Gebäude gebaut, die dafür sorgen sollen den Campus Friedrich-Engels-Str. und die Mensa näher an den Campus Bahnhofstraße zu bringen. Diese sollten zum Wintersemesteranfang 2006 fertig sein, brauchen aber voraussichtlich bis Weihnachten 2006.
Studienformen
Direktstudium
Im Direktstudium gibt es derzeit folgende Studiengänge:
- Fachbereich Ingenieurwesen / Wirtschaftsingenieurwesen
- Biosystemtechnik / Bioinformatik (Bachelor sowie Master)
- Logistik
- Luftfahrttechnik / Luftfahrtlogistik (Bachelor)
- Maschinenbau
- Photonics (Master)
- Physikalische Technik
- Telematik (Bachelor sowie Master)
- Verfahrenstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Fachbereich Betriebswirtschaft / Wirtschaftsinformatik
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsinformatik
- Fachbereich Wirtschaft, Verwaltung und Recht
- Europäisches Management (Bachelor sowie Master)
- Verwaltung und Recht
- Wirtschaft und Recht
Fernstudium
Seit dem Wintersemester 1992/1993 wird an der TFH Wildau parallel zum Direktstudium die Möglichkeit geboten, ein berufsbegleitendes Fernstudium aufzunehmen. Das Angebot umfasst zur Zeit die folgenden Studiengänge:
- Betriebswirtschaft (grundständig, neun Semester)
- Betriebswirtschaft (VWA) (grundständig, Kooperationsvertrages mit der Technischen Akademie Wuppertal)
- Wirtschaftsingenieurwesen (grundständig, elf Semester)
- Betriebswirtschaft (postgradual, sieben Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen (postgradual, fünf Semester)
- Öffentliches Dienstleistungsmanagement (weiterbildend, fünf Semester)
- Europäisches Verwaltungsmanagement (postgradual, vier Semester)
Internationale Studiengänge
Das Wildau Institute of Technology an der TFH Wildau bietet zudem folgende internationale Masterstudiengänge an:
- Master of Business Administration - MBA mit den Spezialisierungsmöglichkeiten Luftverkehrsmanagement, Managementberatung und Public Affairs (berufsbegleitend, 4 Semester, 75% Deutsch und 25% Englisch)
- Master in Aviation Management (4 Semester, Englisch)
- Master in Telematics (4 Semester, Englisch)