Juice (Magazin)
Juice ist ein bekanntes deutsches Hip-Hop-Magazin und das größte seiner Art in Europa. In jeder Ausgabe sind zahlreiche Interviews mit Rappern und Reviews zu aktuellen Veröffentlichungen abgedruckt. Pro Ausgabe wird außerdem ein Album von der Redaktion zum Album des Monats ernannt. Als weitere Rubrik gibt es den Battle of the ear. Ein Album, das im Hinblick auf seine Qualität von der Redaktion stark unterschiedlich aufgefasst wird, bekommt zwei Reviews von zwei verschiedenen Mitgliedern der Juice-Redaktion.
Die Zeitschrift erscheint elf Mal pro Jahr im Verlag Piranha Media. Die verkaufte Auflage betrug im ersten Quartal 2006 31.212 Exemplare.[1]
Jährlich werden von Lesern die Juice-Awards an nationale und internationale Künstler vergeben. Der Name "Juice" bedeutet auf Deutsch Respekt und kommt aus dem amerikanischen Slang.
Übersicht
Ausgabe | Titelstory | Album des Monats |
---|---|---|
Oktober 2006 | Kool Savas | Nicolay - Here |
September 2006 | Bushido | Rick Ross - Port of Miami |
August 2006 | Outkast | Rhymefest - Blue Collar |
Juli 2006 | Jan Delay | Busta Rhymes - The Big Bang |
Juni 2006 | Ghostface Killah | Azad - Game Over |
Mai 2006 | Busta Rhymes | T.I. - King |
April 2006 | Azad | Ghostface Killah - Fishscale |
März 2006 | Young Jeezy | Diverse - The Celluloid Years |
Januar/Februar 2006 | Lil Wayne/Juelz Santana | Juelz Santana - What the game's been missing |
Juice CD
Die Juice CD ist ein Sampler, der dem monatlich erscheinenden Magazin Juice beigelegt ist. Auf der CD befinden sich Lieder von unterschiedlichen Künstlern, die dem Musikgenre Hip Hop zuzuordnen sind. Bis zur 66. Ausgabe der Juice CD waren zehn Titel pro CD zu finden. Seit der September Ausgabe 2006 wurde diese Anzahl auf 15 erhöht. Die Lieder sind teilweise exklusiv auf der Juice CD zu finden. Juice CD Nr. 60 war die bisher einzige Juice CD die nur exklusive Tracks enthielt.