Zum Inhalt springen

Benutzer:Grani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 13:47 Uhr durch Grani (Diskussion | Beiträge) (Mitarbeit bei folgenden Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
da-2 Dieser Benutzer beherrscht Dänisch auf fortgeschrittenem Niveau.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.


Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Bislicher Insel
Bislicher Insel
Dieser Benutzer kommt vom Niederrhein.
Wappen der Stadt Mönchengladbach
Wappen der Stadt Mönchengladbach
Dieser Benutzer kommt aus Mönchengladbach.





Wer bin ich

Ja, da bin ich, ich heiße Siegfried Granrath und schreibe unter dem Kürzel Grani, in Wikipedia schreibe ich seit Januar 2006.

Ich möchte mich kurz vorstellen:

Jahrgang 1945, verh. 2 Töchter u. 2 Enkelsöhne (also hier ist ein "Opa" am Werk!)

Pensionär seit 1997,ehemaliger Beruf: Soldat; und dann habe ich das Internet entdeckt.

Schwerpunkte: Sozialpolitik, Gesellschaftspolitik, Europäischer Hochadel und Religion.

  • Nach meiner Pensionierung war ich 5 Jahre in der Erwachsenenbildung (Seniorenakademie e.V. Linker Niederrhein) tätig.
  • Jetzt habe ich meine Tätigkeitsschwerpunkte auf die "Kompetenz bei Demenz" verlagert. In diesem Projekt werden Seniorenbegleiter auf die Betreuung Demenzkranker vorbereitet.
  • Für den "Tag der Medienkompetenz in NRW", arbeite ich für den Landtag in einer Arbeitsgruppe.
  • Gerne arbeite ich bei Wikipedia (als Amateur) mit und bin Autor bei dem Onlinemagazin OPINIO von der Rheinischen Post, ich möchte noch lange und viel lernen und bin dankbar für jeden praktischen Hinweis.

Ich habe folgende Enzykliken bearbeitet:

Papst Pius IX.

Papst Leo XIII.

Papst Pius X.

Papst Pius XI.

Papst Pius XII.

Papst Paul VI.

Antrittsenzykliken

Marianische Enzykliken zur Marienverehrung

Missionsenzykliken

Missionsenzykliken sind Apostolische Rundschreiben über die Missionsarbeit auf der Welt

Apostolische Schreiben

"Apostolische Schreiben" (ApS) und "Nachsynodale Apostolische Schreiben" (Nachsynodales ApS) sind schriftliche Verlautbarungen eines Papstes zu ausgewählten Themenkreise und zu Ergebnissen der Bischofssynoden.

Weitere Artikel

  • Mit Beispielen
  • Pastoralkonstitution des II. Vatikanischen Konzils)
  • Geburtsort von Papst Leo XIII.
  • Die Marianischen Jahre 1953/54, 1988/89 und 2002/03 (auch "Rosenkranzjahr")

Mitarbeit bei folgenden Artikel

Diskussionsbeiträge oder Kommentare

Ich bitte darum, dass das Diskussionsforum genutzt wird - Danke!