Zum Inhalt springen

Ingo Appelt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2006 um 12:15 Uhr durch 88.64.142.150 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ingo Appelt (* 20. April 1967 in Essen) ist ein deutscher Komödiant und Kabarettist.

Überblick

Datei:Appelt.jpg
Ingo Appelt 2004

Nach der Schule machte Appelt eine Ausbildung zum Maschinenschlosser. Er engagierte sich gewerkschaftlich und hatte 1989 seinen ersten Auftritt auf der Jugendkonferenz der IG Metall, seit 1993 ist Appelt hauptberuflich Kabarettist. Einem breiteren Publikum wurde er als häufiger Gast mit seinen deftigen Scherzen im Quatsch-Comedy-Club auf ProSieben vertraut. Geradezu klassisch wurde die Parodie über den damaligen Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD): „Laangsaaaam“. Berühmter wurde er aber auch mit der Parodie der Sendung Dingsda und vor allem mit dem dazugehörigen goldenen "Ficken"-Schild.

Später kam er mit einer eigenen, wöchentlichen Ingo Appelt Show zu ProSieben, die jedoch Ende November 2000 nach elf von 13 geplanten Folgen aufgrund schlechter Einschaltquoten und „geschmacklicher Entgleisung“ abgesetzt wurde. Appelt hatte Kinderpuppen wie Fußbälle weggetreten, was seiner Karriere einen jähen Abbruch tat. Daraufhin wurde es um ihn sehr ruhig. Seine Superstar-Tournee war aber wieder erfolgreicher, seine Fernsehauftritte werden wieder häufiger, trotzdem ist er nach wie vor umstritten.

Appelt wohnt inzwischen mit seiner neuen Familie im Overather Ortsteil Marialinden (Rheinisch-Bergischer Kreis) und engagiert sich dort in der SPD. Er hat eine Tochter aus erster Ehe sowie zwei weitere Kinder mit seiner jetzigen Partnerin. Er bekennt sich zum Atheismus.

Im September 2006 wurde er neuer Anchorman der RTL-Comedyshow Freitag Nacht News.