Zum Inhalt springen

K League 1 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2022 um 10:57 Uhr durch Yanikor (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von Tigergod8 wurde verworfen und die Version 227172525 von Yanikor wiederhergestellt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
K League 1 2022
Datei:K League 1.svg
Meister Ulsan Hyundai
Champions League Ulsan Hyundai
Jeonbuk Hyundai Motors
Relegation ↓ Gimcheon Sangmu FC
Absteiger Seongnam FC
Mannschaften 12
Spiele 228 Spiele + 2 Relegationsspiele  (davon 222 gespielt)
Tore 569 (ø 2,56 pro Spiel)
Zuschauer 1.049.188 (ø 4726 pro Spiel)
K League 1 2021

Die K League 1 2022 (aus Sponsorengründen auch KEB Bank K League 1 2022 genannt) ist die fünfte Spielzeit der höchsten südkoreanischen Fußballliga unter diesem Namen und die insgesamt 40. Spielzeit seit der offiziellen Gründung im Jahr 1983. Die Saison begann am 19. Februar und endet voraussichtlich Anfang Dezember.

Teilnehmer

Spielorte der K League 1 2022
Team Stadt Trainer Heimstadion Kapazität In der Liga seit Vorjahresplatzierung
Daegu FC Daegu Choi Won-kwon (Interim) DGB Daegu Bank Park 12.415 2017 3. Platz
Gangwon FC Chuncheon Choi Yong-soo Chuncheon-Songam-Leports-Town-Stadion 20.000 2017 Relegation-Gewinner
Gangneung Gangneung-Stadion 22.333
Gimcheon Sangmu FC Gimcheon Kim Tae-wan Gimcheon-Stadion 25.000 2022 Aufsteiger
Incheon United Incheon Jo Seong-hwan Incheon-Fußballstadion 20.891 2004 8. Platz
Jeju United Seogwipo Nam Ki-il Jeju-World-Cup-Stadion 35.657 2021 4. Platz
Jeonbuk Hyundai Motors Jeonju Kim Sang-shik Jeonju-World-Cup-Stadion 42.477 1995 Meister
Pohang Steelers Pohang Kim Ki-dong Steel-Yard-Stadion 17.443 1983 9. Platz
Seongnam FC Seongnam Jeong Kyeong-ho (Interim) Tancheon-Stadion 16.146 2019 10. Platz
FC Seoul Seoul Ahn Ik-su Seoul-World-Cup-Stadion 66.704 1984 7. Platz
Suwon FC Suwon Kim Do-kyun Suwon-Stadion 11.808 2021 5. Platz
Suwon Samsung Bluewings Suwon Lee Byeong-geun Suwon-World-Cup-Stadion 43.959 1996 6. Platz
Ulsan Hyundai Ulsan Hong Myung-bo Ulsan-Munsu-Fußballstadion 44.466 1984 2. Platz

Spielstätten

Daegu FC Gangwon FC Gimcheon Sangmu FC Incheon United Jeju United Jeonbuk Hyundai Motors
DGB Daegu Bank Park Chuncheon-Stadion
Gangneung-Stadion
Gimcheon-Stadion Incheon-Fußballstadion Jeju-World-Cup-Stadion Jeonju-World-Cup-Stadion
Kapazität: 12.415 Kapazität: 20.000
Kapazität: 22.333
Kapazität: 25.000 Kapazität: 20.891 Kapazität: 35.657 Kapazität: 42.477

Pohang Steelers Seongnam FC FC Seoul Suwon FC Suwon Samsung Bluewings Ulsan Hyundai
Steel-Yard-Stadion Tancheon-Stadion Seoul-World-Cup-Stadion Suwon-Stadion Suwon-World-Cup-Stadion Ulsan-Munsu-Fußballstadion
Kapazität: 17.443 Kapazität: 16.146 Kapazität: 66.704 Kapazität: 11.808 Kapazität: 43.959 Kapazität: 44.466

Tabellen

Reguläre Saison

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Ulsan Hyundai  33  19  9  5 048:280 +20 66
 2. Jeonbuk Hyundai Motors (M)  33  17  10  6 047:310 +16 61
 3. Pohang Steelers  33  15  10  8 047:340 +13 55
 4. Incheon United  33  12  13  8 041:350  +6 49
 5. Jeju United  33  12  10  11 045:410  +4 46
 6. Gangwon FC (R)  33  13  6  14 047:470  ±0 45
 7. Suwon FC  33  12  8  13 051:530  −2 44
 8. FC Seoul  33  10  11  12 038:420  −4 41
 9. Daegu FC  33  7  14  12 040:500 −10 35
10. Gimcheon Sangmu FC (N)  33  8  10  15 039:400  −1 34
11. Suwon Samsung Bluewings  33  8  10  15 035:460 −11 34
12. Seongnam FC  33  6  7  20 030:610 −31 25
Zum 33. Spieltag:
  • Teilnahme an der Meisterschaftsrunde
  • Teilnahme an der Abstiegsrunde
  • Zum Saisonende 2021:
    (M) Amtierender Meister: Jeonbuk Hyundai Motors
    (R) Gewinner der Play-Off-Spiele: Gangwon FC
    (N) Neuaufsteiger aus der K League 2 2021: Gimcheon Sangmu FC

    Meisterschaftsrunde

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Ulsan Hyundai  37  22  10  5 056:310 +25 76
     2. Jeonbuk Hyundai Motors (M)  37  20  10  7 054:350 +19 70
     3. Pohang Steelers  37  15  12  10 051:410 +10 57
     4. Incheon United  37  13  15  9 045:400  +5 54
     5. Jeju United  37  13  10  14 050:490  +1 49
     6. Gangwon FC (R)  37  14  7  16 050:510  −1 49
    Stand: 16. Oktober 2022
    Zum 38. Spieltag:
  • Südkoreanischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2023/24
  • Teilnahme an der Gruppenphase der AFC Champions League 2023/24
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur AFC Champions League 2023/24
  • Zum Saisonende 2021:
    (M) Amtierender Meister: Jeonbuk Hyundai Motors
    (R) Gewinner der Play-Off-Spiele: Gangwon FC

    Abstiegsrunde

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     7. Suwon FC  37  13  9  15 056:610  −5 48
     8. Daegu FC  37  10  15  12 048:550  −7 45
     9. FC Seoul  37  10  13  14 041:470  −6 43
    10. Suwon Samsung Bluewings  37  10  11  16 041:480  −7 41
    11. Gimcheon Sangmu FC (N)  37  8  14  15 044:450  −1 38
    12. Seongnam FC  37  7  8  22 033:660 −33 29
    Stand: 16. Oktober 2022
    Zum 38. Spieltag:
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die K League 2 2023
  • (N) Neuaufsteiger aus der K League 2 2021: Gimcheon Sangmu FC

    Relegation zur K League 1 2023

    Der 10. und 11. der K League 1 spielen in der Relegation zur K League 1 2023 gegen den Zweitplatzierten und dem Sieger der Play-Off-Spiele der K League 2 2022. Die Spiele finden zwischen dem 26. & 29. Oktober statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Daejeon Hana Citizen FC -:- 11. Platzierter K League 1 26. Oktober 29. Oktober
    Sieger der Play-Off-Spiele der
    K League 2 2022
    -:- 10. Platzierter K League 1 26. Oktober 29. Oktober

    Hinspiel

    Paarung Daejeon Hana Citizen FC – 11. Platzierter der K League 1
    Datum 26. Oktober 2022, 12:30 UTC+2
    Stadion Daejeon-World-Cup-Stadion, Daejeon
    Paarung Sieger der K League 2-Play-off´s – 10. Platzierter der K League 1
    Datum 26. Oktober 2022, 12:30 UTC+2

    Rückspiel

    Paarung 10. Platzierter der K League 1 – Sieger der K League 2-Play-off´s
    Datum 29. Oktober 2022, 07:00 UTC+2
    Paarung 11. Platzierter der K League 1 – Daejeon Hana Citizen FC
    Datum 29. Oktober 2022, 09:00 UTC+2

    Statistiken

    Tabellenverlauf

    Vom 33. bis zum 38. Spieltag finden die Meisterschafts- und die Abstiegsrunde statt. Dabei wird die Tabelle in zwei Hälften zu je sechs Mannschaften aufgeteilt.

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38
    Ulsan Hyundai 6 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
    Jeonbuk Hyundai Motors 4 5 7 9 11 11 9 6 4 6 5 5 2 2 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
    Pohang Steelers 1 7 3 2 2 4 4 3 3 3 2 4 5 3 4 4 5 5 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
    Incheon United 4 5 2 5 3 2 2 2 2 2 4 3 4 5 4 5 4 4 5 5 5 5 5 5 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
    Jeju United 12 10 9 7 4 3 3 5 5 4 3 2 3 4 2 2 3 3 4 4 4 4 4 4 5 4 5 5 5 5 5 5 5 6 6 5 5
    Gangwon FC 2 2 5 3 6 5 6 7 7 9 10 10 10 10 10 11 11 10 9 10 8 7 9 7 7 7 8 7 6 7 6 7 6 5 5 6 6
    Suwon FC 8 11 12 12 10 7 9 11 9 8 9 11 11 11 11 10 9 8 8 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 6 7 6 7 7 7 7 7
    Daegu FC 10 9 8 10 7 8 7 8 10 11 8 8 9 6 6 7 6 6 6 7 7 8 8 9 9 9 10 10 10 11 11 10 9 9 9 8 8
    FC Seoul 2 1 4 6 8 10 11 9 7 7 7 6 6 7 7 6 7 7 7 8 9 9 7 8 8 8 7 8 8 8 8 8 8 8 8 9 9
    Suwon Samsung Bluewings 8 8 10 8 8 9 10 10 11 10 11 9 8 8 8 8 10 11 11 11 11 11 11 10 11 10 9 9 9 9 9 9 11 10 10 10 10
    Gimcheon Sangmu FC 6 4 6 4 5 5 5 4 6 5 6 7 7 9 9 9 8 9 10 9 10 10 10 11 10 11 11 11 11 10 10 11 10 11 11 11 11
    Seongnam FC 10 12 11 11 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12

    Statistik

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.[1]

    Platz Spieler Mannschaft Tore
    01 Korea Sud Joo Min-kyu Jeju United FC 17
    02 Korea Sud Choi Kwi-seong Gimcheon Sangmu FC 15
    03 Korea Sud Lee Seung-woo Suwon FC 14
    0 Montenegro Stefan Mugoša Incheon United 14
    05 Gambia Modou Barrow Jeonbuk Hyundai Motors FC 13
    Stand: 16. Oktober 2022

    Zuschauertabelle

    Platz Mannschaft Heimspiele Zuschauer pro Spiel
    01. FC Seoul 19 166.934 8.786
    02. Ulsan Hyundai 18 142.297 7.905
    03. Daegu FC 19 121.815 6.411
    04. Jeonbuk Hyundai Motors 18 106.690 5.927
    05. Suwon Samsung Bluewings 20 117.001 5.850
    06. Incheon United 19 99.898 5.258
    07. Pohang Steelers 17 78.118 4.595
    08. Jeju United 19 59.884 3.152
    09. Suwon FC 19 56.792 2.989
    10. Gangwon FC 18 38.973 2.165
    11. Seongnam FC 18 33.900 1.883
    12. Gimcheon Sangmu FC 18 26.449 1.469
    Gesamt 2220 1.049.1880 04.726
    Stand: 16. Oktober 2022

    Trainerwechsel

    Datum Mannschaft Tabellen­platz Trainer Grund Nachfolger
    20. Dezember 2021 Daegu FC Winterpause Korea Sud Lee Byeong-geun[2] Vertragsauflösung Brasilien Alexandre Gama[3]
    14. April 2022 Suwon Samsung Bluewings 11. Platz Korea Sud Park Keon-ha[4] Entlassung Korea Sud Lee Byeong-geun
    14. August 2022 Daegu FC 9. Platz Brasilien Alexandre Gama[5] Entlassung Korea Sud Choi Won-kwon (Interim)
    24. August 2022 Seongnam FC 12. Platz Korea Sud Kim Nam-il[6] Entlassung Korea Sud Jeong Kyeong-ho (Interim)

    Sponsoren

    Verein Trikotsponsor Hauptsponsor
    Daegu FC Goal-Studio Daegu Bank, AJIN Industrial Co., Ltd.
    Gangwon FC Fila High 1 Resort
    Gimcheon Sangmu FC Kelme Gimcheon
    Jeju United Fila SK Energy
    Jeonbuk Hyundai Motors Adidas Hyundai Motor Company
    Suwon FC Hummel Suwon
    Suwon Samsung Bluewings Puma Samsung Electronics
    Ulsan Hyundai Adidas Hyundai Oilbank
    Incheon United Macron Incheon, Flughafen Incheon, Shinhan Bank
    Pohang Steelers Puma POSCO
    Seongnam FC Umbro Seongnam
    FC Seoul Pro-Specs GS SHOP

    Einzelnachweise

    1. Torschützenliste (Memento des Originals vom 16. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kleague.com
    2. Meldung über die Vertragsauflösung
    3. Meldung über die Trainer-Vorstellung
    4. Meldung über die Beurlaubung
    5. Meldung über die Beurlaubung
    6. Meldung über die Beurlaubung von Kim Nam-il