Üb immer Treu nach Möglichkeit
Üb' immer Treu nach Möglichkeit ist die (kleinere) Fernsehserien-Variante der Thematiken von Topkapi oder der beiden in denselben Jahren gedrehten italienischen Rossana Podestá-Spielfilmen Sieben goldene Männer und Das Superding der sieben goldenen Männer.
Hier wie dort geht es um eine eher sympathisch geschilderte Verbrecherbande, deren ausgeklügelte Coups am Ende meist schiefgehen. In Üb' immer Treu nach Möglichkeit ist der Boss (frühe FeministInnen jener Zeit wird es gefreut haben) eine Frau (Gretchen), gespielt von Monika Berg. Regie in dieser heiteren Krimi-Serie, in der neben dem jungen Klaus Löwitsch (Claus) Götz Olaf Rausch (Berthold), Klaus Knuth, Jean-Pierre Zola u. a. spielten, führte Günter Gräwert. Die swingende Musik, die einen sehr großen Anteil in den einzelnen Folgen hatte, schrieb der deutsche Komponist Erich Ferstl. Sie hatte in vielen Folgen mehr zu 'sagen' als die Schauspieler.
Die Vorabendserie (es wurden übrigens genau dreizehn Folgen gedreht, die in ihrer Zahl das Pech der Verbrecherbande symbolisieren sollten) war Mitte der sechziger Jahre ein außerordentlicher Publikumserfolg, die Titelmelodie war eine Zeit lang der Gassenhauer auf allen Schulplätzen. Dennoch hatte das ZDF keine rechte Freude daran, da die prüden bundesrepublikanischen Tugendwächter jener Zeit (ähnlich wie bei Die Sünderin mit Hildegard Knef) es als einen Skandal empfanden, Verbrecher als Helden hochzustilisieren und sie auch noch als sympathische Menschen darzustellen. Ferner erregte eine Szene in der Folge Rauchwaren heftig Anstoß, in der zu sehen war, wie gut zehn große, mit sündteuren Pelzen vollgestopfte Fässer eine Gasse hinunterrollten und an der Mauer zerschepperten; hier verursachte die "monströse Verschwendungssucht" die Aufregung. Jedenfalls war der Rumor so groß, dass Üb' immer Treu nach Möglichkeit nicht über eine erste Wiederholung (1969) hinauskam und seitdem im "Giftschrank" des ZDF lagert.
Die 13 Folgen der Serie
- Dies Bildnis ist bezaubernd schön
- Eine Uhr müßte man haben
- Kundendienst
- Diamantenraub
- Die Spielbankaffäre
- Ja, wenn die Musik nicht wär'
- Der Goldtransport
- Rauschgift
- Der Umzug
- Der große Coup
- Rauchwaren
- Ein schwerer Schlag
- Gretchens Geburtstag