Zum Inhalt springen

Anderer Dienst im Ausland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2003 um 16:10 Uhr durch 217.235.50.98 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
  • Anderer Dienst im Ausland ist ein Wehrersatzdienst oder einfach ausgedrückt eine andere Form des Zivildienstes bloss im Ausland. Die Bundesregierung gibt dabei die Organistaion des Dienstes an eine Reihe von gemeinnützigen Vereinen weiter, was meistens zur folge hat, das der AdiA viel teurer ist als der normale Zivildienst. Die bekannteste Organisation ist sicherlich Aktion Sühnezeichen Friedensdienste.

Ein Liste der anerkannten Gemeinnützigen Vereine ist vom Bundesamt für Zivildienst anzufordern.