Zum Inhalt springen

Purin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2004 um 14:00 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Interwiki nach unten, Bildsyntaxi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Purin.png

Purin ist eine bizyklische organische Verbindung mit 4 Stickstoffatomen. Von dem Heterozyklus Purin leiten sich zwei der DNA-Basen ab, nämlich Adenin und Guanin, deren gemeinsame Vorstufe in der Biosynthese das Purinderivat Inosinat-5'-Monophosphat (IMP) ist. Ausgangsstoff der Purinsynthese ist Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP). Glycin ist ein weiterer Hauptbestandteil. Beim Abbau entstehen Harnsäure und freie Radikale.

Siehe auch: Harnsäure, Gicht