Liste der Elektromotorroller
Erscheinungsbild
Die Liste der Elektromotorroller soll alle Elektromotorroller aufführen, die im deutschsprachigen Raum zu erhalten sind. Die Werte „Höchstgeschwindigkeit“ und „Reichweite“ entsprechen den Angaben der jeweiligen Hersteller und können unter realen Bedingungen mehr oder weniger stark abweichen.
Fahrzeuge bis 20 beziehungsweise 25 km/h
Land | Marke | Modell | Höchstgeschwindigkeit in km/h | Leistung in kW | Gewicht in kg | Akkutyp | Reichweite in km | Preis in Euro | Basis-Modell |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Askoll | eS1 | 25 oder 45 | 1,5 | 71 | Lithium-Ionen (54V/19,4Ah) | 40 (80) | 2.290[1] | |
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVI | je nach Akku 25 bis 45 | 1,5 | 80 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah) | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 3.449 bis 4.999 | |
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVANTIC | je nach Akku 25 bis 45 | 2 | 86 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah) | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 3.749 bis 5.299 | |
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVA | je nach Akku 25 bis 45 | 3 | 79 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah) | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 4.049 bis 5.999 | |
![]() |
Elektroroller
Futura |
Elettrico | 25 | 1,2 | 100 | Blei-Gel-Akku 60 V/20 Ah | 60 | 1199[2] | |
![]() |
Elektroroller
Futura |
ONE | 25 | 2 | 97 | Blei-Gel-Akku 60 V/20 Ah | 60 | 1299[3] | |
![]() ![]() |
EGRET | EGRET One | 6 / 20 / 35 | 0,25 | 15 | Lithium-Eisen-Phosphat 36 V/8 Ah | 28 / 23 / 19 | 945[4] | |
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Venus | 25–27 | 2,0–2,5 | inkl. Batterie: ca. 77 | Lithium (60V / 28Ah) | min. 75 | 2.549[5] | |
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Uranus | 25–27 | 3,0 | 95 | Lithium (60V / 28Ah) | min. 71 | 3.099[6] | |
![]() ![]() |
GOVECS | GO! S1.3 | 25 / 45 | 1,5 | Roller inkl. Wechselbatterie: ca. 100 |
Lithium (72 V / ca. 1,5 kWh) | 30–50 | 3.994 | |
![]() ![]() |
GOVECS | GO! T1.3 | 25 / 45 | 1,5 | Roller inkl. Wechselbatterie: ca. 100 |
Lithium (72 V / ca. 1,5 kWh) | 30–50 | 4.595 | |
![]() |
Kumpan electric | 1950 Street (mit Straßenzulassung) | 20 | 0,25 | 17 (inkl. Akku) | Lithium-Ionen (36V/8,5Ah) | 30-40 | 1.799 | |
![]() |
Kumpan electric | 1950 Pure (ohne Straßenzulassung) | 25 | 0,25 | 15,5 (inkl. Akku) | Lithium-Ionen (36V/8,5Ah) | 30-40 | 1.599 | |
![]() ![]() |
Leviate | GTR800 (B09sl) | 25 | 0,8 (Kurzzeit-Spitze: 1,0) |
120 | Blei-Gel 48 V/20 Ah | circa 40 | 839[7] | |
![]() ![]() |
Leviate | Cruiser 23 | 25 | 1,5 (Kurzzeit-Spitze: 1,8) |
125 | Blei-Gel 48 V/38 Ah | circa 60–100 | 1198[8] | |
![]() |
MZ | Charly | 20 | 0,75 | 42 | Blei-Gel? 24 V/24 Ah | 25 | 1595 ohne / 1695 mit Blinkanlage[9] | |
![]() |
MZ | Charly EVO | 20 | 1,0 | 32 | Lithium-Ionen 48 V/17 Ah | 35 | 2940[10] | |
![]() ![]() |
PEDACO bike | ECO bici | 25 | 0,5 | 75 | Blei-Silizium-Gel 48 V/14 Ah | bis 68 bei 20km/h abhängig von Topografie | 990[11] | |
![]() |
Razor | E200S | 19,3 | 0,2 | 18 | Blei-Gel 24 V/7 Ah | 12 in der Ebene | circa 200[12] | |
![]() |
Rolektro | E-Joy 20 Blei-Gel | 20 | 0,5 | 42 | Blei-Gel (36V/12Ah) | bis zu 30 | 989[13] | |
![]() |
Rolektro | E-Joy 20 Lithium | 20 | 0,5 | 39 | Lithium (36V/20Ah) | bis zu 45 | 1299[14] | |
![]() |
Rolektro | E-Trike 15 V.2 | 15 | 1,0 | 110 | Blei-Gel (60V/20Ah) | bis zu 50 | 2149[15] | |
![]() |
Rolektro | E-Trike 15 V.3 | 15 | 1,0 | 86,5 | Lithium (60V/30Ah) | bis zu 95 | 2619[16] | |
![]() |
Rolektro | E-Trike 25 V.2 | 25 | 1,0 | 110 | Blei-Gel (60V/20Ah) | bis zu 55 | 2149[17][18][19] | |
![]() |
Rolektro | E-Trike 25 V.3 | 25 | 1,0 | 86,5 | Lithium (60V/30Ah) | bis zu 75 | 2619[20][21][22] | |
![]() |
Rolektro | E-Quad 15 V.2 | 15 | 1,0 | 123 | Blei-Gel (60V/20Ah) | bis zu 50 | 2449[23] | |
![]() |
Rolektro | E-Quad 15 V.3 | 15 | 1,0 | 99,5 | Lithium (60V/30Ah) | bis zu 90 | 3119[24] | |
![]() |
Rolektro | E-Quad 25 V.2 | 25 | 1,0 | 123 | Blei-Gel (60V/20Ah) | bis zu 50 | 2449[25][26][27] | |
![]() |
Rolektro | E-Quad 25 V.3 | 25 | 1,0 | 99,5 | Lithium (60V/30Ah) | bis zu 80 | 3119[28][29][30] | |
![]() |
Rolektro | E-Carrier 25 V.2 | 25 | 1,0 | 125 | Blei-Gel (60V/32Ah) | bis zu 70 | 2649 (ohne Koffer)[31]; 2949 (mit Koffer)[32] | |
![]() |
Rolektro | E-Carrier 25 V.3 | 25 | 1,0 | 90 | Lithium (60V/32,5Ah) | bis zu 90 | 3299 (ohne Koffer)[33]; 3599 (mit Koffer)[34] | |
![]() |
SCUDDY | scuddy city | 20 | 1,0 | 27,5 | Lithium-Eisen-Phosphat 51,2 V/10 Ah | 40 | 2999[35] | |
![]() |
SFM | Prima E 500W | 20 bzw. 25 | 0,5 | circa 60 | Blei-Gel 48 V/14 Ah Lithium-Ionen-Mangan 48 V/14 Ah |
bis zu 50 | 1099 Blei-Gel / 1399 Lithium-Ionen-Mangan[36] | |
![]() |
Tante Paula | Ferdinand I. | 20 | 0,5 | ca. 25 | Blei-Gel 24 V/10 Ah | 15 | 899[37] | |
![]() |
Tante Paula | Ferdinand II. | 20 | 0,5 | Roller: 28 | Blei-Gel 36 V/10 Ah bzw.36 V/15 Ah (Langstreckenakku)[38] |
18 /25 | 1295[38] | |
![]() |
Tante Paula | Ferdinand III. | 20 | 0,5, (kurzzeitig (Turbo): 0,8) |
Roller: 30, Akku: 13 |
36 V/12Ah Blei-Silizium-Gel | 30 | 1299[39] | |
![]() |
Tante Paula | Maximilian II. | 32 | 1 | Roller: 30, Akku: 13 |
36 V/12 Ah Blei-Silizium-Gel | 25 | 1885[40] | |
![]() ![]() ![]() |
TRIKKE[41] | eV6.1 | 20 / 25 | 0,35 | Fahrzeug: 19,7, Akku: 4 |
48V-11,25Ah (540Wh), Li-Ion Panasonic Cells | 40 | 2941 | |
![]() |
Elektroroller
Futura |
ONE | 25 / 45 | 2 | 98 | Blei-Gel-Akku 60 V/20 Ah | 60 | 1299[42] | |
![]() |
Elektromobil
Muldex-GmbH |
ECO ENGEL 501 | 6 / 15 / 25 | 1 | 100 | Blei-Akku 60 V / 20 Ah | 60 | 1719[43] | |
![]() |
Muldex-GmbH | ECO ENGEL 500 | 6 / 15 / 25 | 1 | 100 | Blei-Akku 60 V / 20 Ah | 60 | 1719[44] | |
![]() |
Muldex-GmbH | ECO ENGEL 510 | 6 / 15 / 25 | 1 | 120 | Blei-Akku 60 V / 20 Ah | 60 | 1869[45] | |
![]() |
Muldex-GmbH | ECO ENGEL 520 | 6 / 15 / 25 | 0,5 | 120 | Blei-Akku 60 V / 20 Ah | 60 | 1969[46] |
Fahrzeuge bis 45 km/h
Land | Marke | Modell | Höchstgeschwindigkeit in km/h | Leistung in kW | Gewicht in kg | Akkutyp | Reichweite in km | Brutto-Preis in Euro | Basis-Modell | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rolektro | E-Cruiser 45 | 45 | 1,5 | 82 | Lithium (60V/20Ah) | bis zu 50 | 2169[47] oder 2789 (inkl. Zusatzakku)[48] | ||
![]() |
Rolektro | E-City 45 Retro | 45 | 2,0 | 88 | Lithium (60V/27,5Ah) | bis zu 70 | 2499[49] | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E1S | 45 | 4 | 82 | Lithium Zellen (2.6 kWh) | 60 | 3490 CHF | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E2 S | 45 | 4 | 78 | Lithium Zellen (2.6 kWh) | 60 | 3690 CHF | ||
![]() |
Askoll | eS2 | 45 | 2,2 | 82 | Lithium-Ionen 2 x 54V/19,4 Ah (2,1 kWh) |
71 | 2.990[50] | ||
![]() |
Askoll | eS1 | 25 oder 45 | 1,5 | 71 | Lithium-Ionen 54V/19,4 Ah (1,0 kWh) |
40 (80) | 2.290[51] | ||
![]() |
Askoll | NGS1 | 45 | 1,5 | 71 | Lithium-Ionen 54V/19,4 Ah (1,0 kWh) |
40 (80) | 2.690[52] | ||
![]() |
Askoll | NGS2 | 45 | 2,2 | 82 | Lithium-Ionen 2 x 54V/19,4 Ah (2,1 kWh) |
71 | 3.690[53] | ||
![]() ![]() |
Bimie | Grazie 45 | 45 | 3 | 100 | Lithium (72V / 1,8 kWh bis 3,7 kWh) | 55 bis 110 | ab 2.749[54] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Eagle Li | 45 | 2 | 97 | Lithium-Ionen (60V/20 Ah)
Blei-Gel (60V/20Ah) |
60 | 1799[55]
|
||
![]() |
Elektroroller
Futura |
CLASSICO | 45 | 3 | 110 | Blei-Gel-Akku 72 V/20 Ah | 50 | 1599[56] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Elettrico | 45 | 1,2 | 100 | Blei-Gel-Akku 60 V/20 Ah | 60 | 1199[57] | ||
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVI | je nach Akku 25 bis 45 | 1,5 | 80 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah)1 | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 3.449 bis 4.999 | ||
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVANTIC | je nach Akku 25 bis 45 | 2 | 86 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah)1 | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 3.749 bis 5.299 | ||
![]() |
emco electroroller GmbH | NOVA | je nach Akku 25 bis 45 | 3 | 79 | Lithium-Ionen (28Ah/37Ah)1 | je nach Akku 65 bis 130 | je nach Akku von 4.049 bis 5.999 | ||
![]() |
NIU[58] | N1s | 45 | 2,4 | 95 | Lithium (60V / 29Ah) | 80 | 2.699[59] | ||
![]() |
NIU[58] | M1 Pro | 1,2 | 58 | Lithium (48V / 26Ah) | 70-80 | 2.299 | |||
![]() ![]() |
UNU[60] | Scooter Classic 2.0 | 45-50 | 1, 2 oder 3 | 67 77 (mit 2tem Akku) |
Lithium (50,4V / 28,5Ah) | 50 100 (mit 2tem Akku) |
1.799 / 2.299 / 2.799 2.489 / 2.989 / 3.489 (mit 2tem Akku)[60] |
1kW, 1 Akku | |
![]() ![]() |
UNU[60] | Scooter (2019) | 45-50 | 2, 3 oder 4 | 81,5 90,5 (mit 2 Akkus) |
Lithium (50,4V / 28,5Ah) 1 | 50 100 (mit 2 Akkus) |
2.299 / 3.299 / 3.899 3.089 / 4.089 / 4.689 (mit 2 Akkus)[60] |
2kW, 1 Akku | |
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Venus | 45–55 | 2,0–2,5 | 75 | Lithium (60V / 28Ah) | 65 | 2.599[5] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Venus | 45–55 | 2,0–2,5 | 79 | Lithium (60V / 40Ah) | 90 | 3.099[5] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Uranus | 45–55 | 3,0 | 95 | Lithium (60V / 28Ah) | 60 | 2.999[61] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Uranus | 45–55 | 3,0 | 98 | Lithium (60V / 40Ah) | 85 | 3.499[61] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Romex | 45–55 | 3,0 | 100 | Lithium (60V / 28Ah) | 60 | 3.199[62] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Romex | 45–55 | 3,0 | 103 | Lithium (60V / 40Ah) | 85 | 3.699[62] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Neptun | 45–55 | 3,0 | 105 | Lithium (60V / 28Ah) | 60 | 3.199[63] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Neptun | 45–55 | 3,0 | 109 | Lithium (60V / 40Ah) | 85 | 3.699[63] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Delivery | 45–55 | 3,0 | 83 | Lithium (60V / 28Ah) | 60 | 3.099[64] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Delivery | 45–55 | 3,0 | 87 | Lithium (60V / 40Ah) | 90 | 3.599[64] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Delivery | 45–55 | 3,0 | 95 | Lithium (60V / 50Ah) | 105 | 3.879[64] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Delivery | 45–55 | 3,0 | 103 | Lithium (60V / 75Ah) | 150 | 4.299[64] | ||
![]() ![]() |
Creativ Solar /Swiss finish | EM-37 | 45 | 1,5 | 95 | Gel 60 V/20 Ah | 45 | 2800 CHF | ||
![]() ![]() |
Creativ Solar /Swiss finish | EM-45 | 45 | 1,5 | 112 | Gel 72 V/20 Ah | 45 | 2400 CHF / 3110 CHF LiIo | ||
![]() ![]() |
E-Faro | Shanghai | 45 | 1 | 80 inkl. Akku | Lithium-Ionen (72 V / 20Ah) | 50 | 1.699[65] | ||
![]() ![]() |
E-Faro | Roma | 45 | 2 | 85 inkl. Akku | Lithium-Ionen (72 V / 20Ah) | 50 | 2.299[66] | ||
![]() ![]() |
E-Faro | Napoli | 45 | 1,5 | 90 inkl. Akku | Lithium-Ionen (72 V / 20Ah) | 50 | 2.499[67] | ||
![]() |
eGo | Helio | 37 (auch auf 20 beziehungsweise 25 drosselbar) | 1,75 | 59 | Blei-Gel 24 V/34 Ah | 32 bei 37 km/h; 40 bei 27 km/h | 1690[68] | ||
![]() ![]() |
ELBIKE | TDP 323 Z Modell 2010 | 45 | 0,75 | 59 | Blei-Glasfaservlies 48 V/16 Ah | maximal 50 | 1780[69] | ||
![]() ![]() |
ETRIX | S4 | 45 | 3 | 105 | Li-on | 65 | 4900 CHF | ||
![]() ![]() |
E-MAX | City 80 L | 45 | 1,2 (2,0 Spitze) | 68 | Lithium-Ionen 48 V/20 Ah | 38–60 | 2795 | ||
![]() ![]() |
E-MAX | 90 S | 45 | 2,75 (3,85 mit Booster) | 150 | Blei-Silizium-Gel 48 V/40 Ah | 60 | 2995[70] | ||
![]() ![]() |
E-MAX | 110 S | 45 | 2,75 (3,85 mit Booster) | 181 | Blei-Silizium-Gel 48 V/60 Ah | 90 | 3295[71] | ||
![]() ![]() |
emco | Novi | 45 (auch auf 20 oder 25 einstellbar) | 1,5 | 85 | Lithium-Ionen 48 V/28Ah1 (56 Ah mit 2 Akku möglich) |
50 (100 mit 2 Akku möglich) | 3299[72] | ||
![]() ![]() |
emco | Novum / Novum Li | 45 (auch auf 20 oder 25 einstellbar) | 3,0 | 144 / 123 | Blei-Silizium-Gel 48 V/40 Ah Lithium-Ionen 48 V/60 Ah |
65 / 100 | 2599 / 4599[73] | ||
![]() ![]() |
emco | Novax / Novax Li | 45 (auch auf 20 oder 25 einstellbar) | 4,0 | 145 / 124 | Blei-Silizium-Gel 48 V/40 Ah Lithium-Ionen 48 V/60 Ah |
55 / 100 | 3199 / 4799[74] | ||
![]() ![]() |
emco | Novantic | 45 (auch auf 25 einstellbar) | 2,0 | 92 (mit 1 Akku) 102 (mit 2 Akkus) |
Lithium-Ionen 48 V/28Ah1 (56 Ah mit 2. Akku) |
50 (mit 1 Akku) 100 (mit 2 Akkus) |
3549 (mit 1 Akku) 4439 (mit 2 Akkus)[75] |
||
![]() ![]() |
EPED | R1-Powerboard | 33 | 0,8 (Kurzzeit-Spitze: 1,05) |
27 | Blei-Gel 36 V/29,2 Ah | circa 30 | 495 ohne Lichtanlage[76] | ||
![]() ![]() |
E-Sprit elektromobile | Silenzio 45 Lithium | 45 | 2,0 | 105 | 16 Zellen Lithium-Eisen-Phosphat 48V 40Ah | 50–100 | 3390[77] | ERider Beauty[78] | |
![]() ![]() |
E-Sprit elektromobile | Silenzio 60V hi.power 2011 | 45 | 2,0 | 108 | 19 Zellen Lithium-Eisen-Phosphat 60 V/40 Ah | 70–125 | k. A.[79] | ||
![]() ![]() |
e-tropolis | Future | 45 | 2,0 | 130 | Blei-Silizium-Gel 60 V/38 Ah > 450 Ladezyklen |
bis zu 70 (bei 80 kg Fahrergewicht) | 1995[80] | ||
![]() ![]() |
EVT-Scooter | 168 | 45 | 2,8 | 128 | Blei-Gel 48 V/50 Ah | 70 | 2790[81] | ||
![]() ![]() |
EVT-Scooter | 4000e | 45 | 2,8 | 125 | Blei-Gel 48 V/50 Ah | 70 | 2690[82] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Syra 45 | 45 | 3 | 100 | Lithium-Ionen (48V 2.5 kWh) | 80 | Ab 2900 CHF[83] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Velox 45 | 45 | 3 | 100 | Lithium-Ionen (48V 2.5 kWh) | 80 | Ab 2900 CHF[84] | ||
![]() ![]() |
Flex Tech | eco-Flash 2000 | 45 (auch auf 20 beziehungsweise 25 drosselbar) | 2,0 | 144 | Blei-Gel 48 V/38 Ah | circa 50 | 999 bis 1660[85] | ||
![]() ![]() ![]() |
GENATA | Super Power | 45 | 1,5 | 47 inkl. Batterie |
Lithium-Polymer-Accu 54,6 V / 28 AH |
circa 60 | 2850[86][87] | [88] | |
![]() ![]() |
GOVECS | Schwalbe | 45 | 4 | 135 | Lithium-Ionen-Akku
(2,4 bzw. 4,8 kWh)2 |
bis 125 | 5390 €[89] | ||
![]() ![]() |
GOVECS | Flex | 45 | 2 | 95 kg ohne Batterie | Lithium-Ion, 40Ah1 | bis 75 | |||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! S1.5 | 45 | 2,1 (Nominalleistung) | 120 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 2,1 kWh) | 40–70 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! T1.5 | 45 | 2,1 (Nominalleistung) | 120 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 2,1 kWh) | 40–70 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! S2.5 | 45 | 3,0 (Nominalleistung) | 120 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 3,0 kWh) | 60–100 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! T2.5 | 45 | 3,0 (Nominalleistung) | 120 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 3,0 kWh) | 60–100 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! S2.6 | 45 | 4,2 (Nominalleistung) | 130 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 4,2 kWh) | 90–120 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! T2.6 | 45 | 4,2 (Nominalleistung) | 130 inkl. Batterien ca. | Lithium (72 V / ca. 4,2 kWh) | 90–120 | - | ||
![]() |
GUF | GECO2 | 45 | 2,5 | 130 bei Blei-Silizium Gel, 85 bei drei Lithium-Polymer-Modulen | Blei-Silizium-Gel 48 V/45 Ah Lithium-Polymer auf Wunsch |
55 | 2399, Lithium-Polymer-Variante gegen Aufpreis[90] | ||
![]() ![]() |
InnoScooter | EM2000 | 45 | 2,5 | 116 | Blei-Glasfaservlies 48 V/40 Ah | 50 | 1899[91] | ||
![]() ![]() |
InnoScooter | EM2500 | 45 | 3,0 | 116 | Blei-Glasfaservlies 48 V/40 Ah | 45 | 2090[92] | ||
![]() ![]() |
InnoScooter | EM2500L | 45 | 3,0 | 85 | Lithium-Polymer 48 V/42,5Ah max. 1500 Ladezyklen |
70 | 3690[93] | ||
![]() ![]() |
InnoScooter | EM2500L | 45 | 3,0 | 92 | Lithium-Polymer 48 V/63 Ah max. 1500 Ladezyklen |
100 | 4535[93] | ||
![]() ![]() |
iO Scooter | 1500GT | 45 | 2,2 (3,5 mit Booster) | 126 | Blei-Silizium-Gel 48 V/38 Ah > 350 Ladezyklen |
40–60 | 2290[94] | ||
![]() ![]() |
iO Scooter | Florenz 2011 | 45 | 3,5 (mit Sinusmodulation) | 143 | Blei-Silizium-Gel 48 V/46 Ah > 350 Ladezyklen |
60–80 | 2790 | IO Florenz[95] | |
![]() ![]() |
iO Scooter | Florenz 2008, Florenz classic | 45 | 2,2 (3,5 mit Booster) | 143 | Blei-Silizium-Gel 48 V/38 Ah > 350 Ladezyklen |
40–60 | 2600[96] | ||
![]() |
Kreidler | Galactica 2.0 Electro | 45 oder 25 | 3,0 | 115 | Lithium-Batterie | 70 | 2999[97] | ||
![]() |
Kreidler | Hiker 2.0 Electro | 45 oder 25 | 3,0 | 145 | keine Angaben | 70 | 2199[98] | ||
![]() |
Kreidler | e-Florett 3.0 | 45 | 4,0 | 118 | Li-Ion 48V/40Ah | 60 | 3499[99] | ||
![]() |
Kumpan electric | 1954 L | 45 (oder gedrosselt auf 25) | 2,0 (2,8 mit Boost-Modus) | 114,5 kg (bei drei Akkus) | Lithium-Ionen (51V/29Ah) | 150 Kilometer (mit drei Akkus) | 3.999 (mit 1 Akku) 4.998 (mit 2 Akkus) 5.997 (mit 3 Akkus)[100] |
||
![]() |
Kumpan electric | 1953 | 45 (oder gedrosselt auf 25) | 2,0 (2,5 mit Boost-Modus) | 94,5 kg (bei drei Akkus) | Lithium-Ionen (51V/29Ah) | 150 Kilometer (mit drei Akkus) | 3.849 (mit 1 Akku) 4.848 (mit 2 Akkus) 5.847 (mit 3 Akkus)[101] |
||
![]() |
Kumpan electric | 54i:nspire | 45 (oder gedrosselt auf 25) | 3 | 92 - 112 (bei 1-3 Akkus) | Lithium-Ionen (51V/29Ah)1 | 135-185 (mit drei Akkus) | |||
![]() |
Kumpan electric | 54i:conic | 45 | 4 | 92 - 112 (bei 1-3 Akkus) | Lithium-Ionen (51V/29Ah)1 | 135-185 (mit drei Akkus) | |||
![]() ![]() |
Leviate | GTR1000 (B09) | 45 | 1,0 | 120 | Blei-Gel 48 V/30 Ah | 40 | 839[102] | ||
![]() ![]() |
Leviate | GTR1500 | 45 | 1,5 | 125 | Blei-Gel 48 V/36 Ah | circa 45 | 1178[102] | ||
![]() ![]() |
Leviate | Cruiser 690 | 45 | 1,5 | 120 | Blei-Gel 72 V/20 Ah | circa 35–55 | 1198[103] | ||
![]() ![]() |
Leviate | Sprinter 60 | 45 | 3,0 | 126,5 | Lithium-Ionen 48 V/60 Ah | bis zu 150 (bei sehr langsamer Fahrweise) | 2500 bis 3500[104] | ||
![]() ![]() |
LUIS | GTS Elektro | 45 | 2,0 | 154 | Blei-Silizium-Gel, 48 V/38 Ah | 50–80 | 1999[105] | ||
![]() |
Mobilec | 803 | 35 | 0,8 | 92 | Blei-Gel 24V wahlweise 40 Ah oder 50 Ah 350 Ladezyklen |
25 beziehungsweise 35 | 2097 (CHF 2550, Wechselkurs 02.06.2011) | ||
![]() ![]() |
Murschel bewegt | Soley | 45 | 3,0 | circa 129 | Blei-Silizium-Gel 48 V/38 Ah Lithium-Ionen 48 V/60 Ah |
40–60 / 50–100 | 1990 für Blei-Silizium-Gel / 3290 für Lithium[106] | ||
![]() ![]() |
Murschel bewegt | Velvio | 45 | 3,0 | circa 129 | Blei-Silizium-Gel 48 V/38 Ah Lithium-Ionen 48 V/60 Ah |
40–60 / 60–80 | 1949 für Blei-Silizium-Gel / 3245 für Lithium[107] | ||
![]() ![]() |
PEDA | 3000 Express Delivery | 45 | 3,0 | 108 | Lithium-Ionen 60 V 52 Ah | 80-90 | 4885[108] | Verschiedene Aufbauten | |
![]() ![]() |
PEDACO | Turtle King | 45 | 2 | 115 | Blei-Silizium-Gel 48 V/34 Ah | 75 kg Belastung 30 km/h ca. 86; 45 km/h ca.55 je nach Topografie unterschiedlich | 1790[11] | ||
![]() ![]() |
PEDACO | Skywalker | 45 | 2 | 123 | Blei-Silizium-Gel 60 V/40 Ah | 75 kg Belastung 30 km/h ca. 100; 45 km/h ca. 70; abhängig von der Topografie |
2790[11] | ||
![]() |
Peugeot | e-Vivacity | 45 | 3,00 | 115 | Lithium-Ionen | bis 60 | 3599[109] | ||
![]() ![]() |
Rex | RS E-Rex | 45 (auch als 25 erhältlich) | 1,5 | 145 | Blei-Silizium-Gel 48 V/40 Ah | bis zu 65 (Maximalwert bei Drosselung auf 25 km/h) | 1599[110] | ||
![]() |
SCUDDY | scuddy sport | 35 | 1,5 | 27,5 | Lithium-Eisen-Phosphat 51,2 V/10 Ah | 30 | 3499[111] | ||
![]() |
SFM | Prima E 800W | 42 | 0,8 | circa 60 | Lithium-Eisen-Phosphat 48 V/20 Ah | 50 | 1799[36] | ||
![]() ![]() |
Solar | SC-25 | 45 | 2,5 | 116 | Blei-Silizium-Gel 48 V/40 Ah | 40–50 | 1790[112] | ||
![]() ![]() |
Solar | SCC-0620 | 45 | 0,6 | 98 | Blei-Gel 48 V/20 Ah | 40 | 1490[112] | ||
![]() ![]() |
Solar | SCI 2038 | 45 | 2,0 | 124 | Blei-Silizium-Gel 48 V/38 Ah | 40–50 | 1890[112] | ERider Beauty[113] | |
![]() |
Super SOCO | TC | 45 | 3 | 84 | Lithium-Ionen 60 V / 30 Ah (pro Akku; max. 2) | 80 | 3290[114] | ||
![]() |
Super SOCO | TS1200R | 45 | 2,4 | 78 | Lithium-Ionen 60V / 26 AH (pro Akku; max. 2) | 60-70 | 2990[115] | ||
![]() |
Tante Paula | Maximilian II. | 32 | 1,0 | 43 | 36 V/12 Ah Silizium | 25 | 1885[116] | ||
![]() |
unu | unu | 45 | 1 / 2 / 3 | 55 | Lithium-Ionen 48 V/29 Ah | mit einer Batterie 50 / mit zwei 2 Batterien 100 | ab 1.699[117] | ||
![]() ![]() |
Vespino | E-3/45 | 45 | 2,5 | 103 | Lithium-Ionen 48 V/47 Ah | 80–100 | 5140 (CHF 6250, Wechselkurs 02.06.2011) | ||
![]() ![]() |
V-RIDER | E2GO | 45 (auch als 25 erhältlich) | 1,0 | 93 / 70 | Blei-Gel 36 V/42 Ah Lithium-Ionen 50 V/28 Ah |
>40 | 1599 / 2499[118] | ||
![]() |
Yamaha | EC-03 | 45 | 1,4 | 56 inkl. Batterie | 50 V/15 Ah | 20 | 2550[119] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
HAWK | 45 | 3 | 95 | Blei-Gel-Akku 72V /20 Ah / Lithium-Ionen-Akku, 72 V / 20 Ah1 | 60 | 1599[120] / 2199[121] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
ONE | 45 (auch als 25 erhältlich) | 2 | 88 | Lithium-Ionen 60 V /20 Ah | 60 | 1799[122] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Elettrico Li | 45 (auch als 25 erhältlich) | 1,2 | 70 | Lithium-Ionen 60 V /20 Ah | 60 | 1799[123] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Classico Li | 45 | 3 | 89 | Lithium-Ionen 72 V /20 Ah1 | 50 | 2099[124] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Eagle | 45 | 2 | 110 | Blei-Gel-Akku 60 V/20 Ah | 60 | 1299[125] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Falcon | 45 | 3,4 | 95 | Lithium-Ionen 72 V /20 Ah | 80 | 2399[126] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Chopper X7 | 40 | 2 | 70 | Lithium-Ionen 60 V /20 Ah | 50 | 1599[127] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Chopper X9 | 45 | 3 | 70 | Lithium-Ionen 60 V /20 Ah | 50 | 2199[128] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
Eagle Li | 45 | 2 | 97 | Lithium-Ionen 60 V /20 Ah | 60 | 1799[129] | ||
![]() |
Torrot | MUVI City | 45 | 2,65 | 85 kg (inkl. 2 Batterien von je 8 kg) | 2x48V 25Ah LiNiCoMn, entnehmbar; optional 36Ah Batterien | 85 | 4999[130] | ||
![]() |
Muldex-GmbH | ECO ENGEL 3000 | 45 (auch als 25 erhältlich) | 1,5 | 270 | Blei-Gel 72 V / 52 Ah | ca. 70 | 5869[131] |
1 Akku herausnehmbar 2 fest installiert
Fahrzeuge bis 120 km/h
Land | Marke | Modell | Höchstgeschwindigkeit in km/h | Leistung in kW | Gewicht in kg | Akkutyp | Reichweite in km | Brutto-Preis in Euro | Basis-Modell | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() |
Silence | S01+ | 110 | 7 | 125 | Lithium Zellen (5 kWh) | 100 | 8950 CHF | ||
![]() ![]() |
Silence | S01 | 100 | 7 | 125 | Lithium Zellen (5 kWh) | 100 | 7950 CHF | ||
![]() ![]() |
Silence | S02 | 90 | 7 | 105 | Lithium Zellen (5 kWh) | 100 | 7480 CHF | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E1R | 80 | 4 | 82 | Lithium Zellen (2.6 kWh) | 60 | 4490 CHF | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E2R | 80 | 4 | 78 | Lithium Zellen (2.6 kWh) | 60 | 4950 CHF | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E2 Max | 80 | 4 | 78 | Lithium Zellen (1.8 kWh) | 80 | 4950 CHF | ||
![]() ![]() |
Ecooter | E5 | 100 | 8 | 110 | Lithium Zellen (5.4 kWh) | 100 | 7450 CHF | ||
![]() |
Askoll | eS3 | 66 | 2,7 | 86 | Lithium-Ionen 2 x 54V / 26,1 Ah 2,8 kWh |
96 | 3.590[132] | ||
![]() |
Askoll | NGS3 | 66 | 2,7 | 83 | Lithium-Ionen 2 x 54V / 26,1 Ah 2,8 kWh |
96 | 4.290[133] | ||
![]() |
NIU | NGT[134] | 70 | 3 | Lithium (2 × 60V / 35 Ah) | 100+ | 4.499[135] | |||
![]() ![]() |
Bimie | Sorriso | 60-70 | 3 bis 5 | 100 | Lithium (72V / 1,8 kWh bis 3,7 kWh) | 45 bis 90 | ab 2.549[136] | ||
![]() ![]() |
Bimie | Grazie | 60-90 | 3 bis 7 | 100 | Lithium (72V / 1,89 kWh bis 4,8 kWh) | 45 bis 115 | ab 2.749[54] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Neptun R | 75 | 4 (peak 5) | 105 | Lithium (72V / 28Ah) | 50 | 3.799[137] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Neptun R | 75 | 4 (peak 5) | 113 | Lithium (2 × 72V / 28Ah) | 100 | 4.899[137] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Uranus R | 75 | 4 (peak 5) | 105 | Lithium (72V / 28Ah) | 50 | 3.799[138] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Uranus R | 75 | 4 (peak 5) | 113 | Lithium (2 × 72V / 28Ah) | 100 | 4.899[138] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Jupiter | 120 | 11 (peak 16) | 172 | Lithium (72V / 80Ah) | 120 | 5.899[139] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Jupiter | 120 | 11 (peak 16) | 183 | Lithium (72V r/ 100Ah) | 160 | 6.799[139] | ||
![]() ![]() |
Trinity Electric Vehicles | Jupiter | 120 | 11 (peak 16) | 194 | Lithium (72V / 120Ah) | 200 | 7.699[139] | ||
![]() ![]() |
Creativ Solar /Swiss finish | EM-01 | 65 | 3 / 5 | 175 | Gel 60 V, 40 Ah | 70 | 3.600 CHF / 4.120 LiIo | [140] | |
![]() |
Eccity | Artelec 670 | 100 | 6 (10) | 140 | Lithium Zellen (4,8 kWh) | 100 | 7.490[141] | ||
![]() |
Eccity | Artelec 870 | 120 | 8 (11) | 140 | Lithium Zellen (4,8 kWh) | 100 | 7.990[142] | ||
![]() ![]() |
emco | Novum 77 | 82 | 5 | 130 | Lithium-Ionen 60 V, 60 Ah | 80 | 6.199[143] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Syra 90 | 90 | 5,5 (peak 7) | 110 | Lithium-Ionen (72V, 40-65Ah) bzw. (2,9 bis 4,5 kWh) | 80 bis 120 | ab 4.200 CHF[144] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Velox 90 | 90 | 4 (peak 7) | 110 | Lithium-Ionen (72V, 40-65Ah) bzw. (2,9 bis 4,5 kWh) | 80 bis 120 | ab 4.100 CHF[145] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Puma 120 | 120 | 10 (peak 12.6) | 175 | Lithium-Ionen (72V, 100-150Ah) bzw. (7.2 bis 10.8 kWh) | 150 bis 200 | ab 8.390 CHF[146] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Tiger 100 | 100 | 7 (peak 11) | 150 | Lithium-Ionen (72V, 100Ah) bzw. (7.2 kWh) | 150 | ab 7.890 CHF[147] | ||
![]() ![]() |
ecoro GmbH | Revo 90 | 90 | 4 (peak 7) | 110 | Lithium-Ionen (72V, 40-65Ah) bzw. (2,9 bis 4,5 kWh) | 80 bis 120 | ab 4.100 CHF[148] | ||
![]() ![]() ![]() |
E-Sprit elektromobile | Fury 100 | 100 | 5 (peak 7,5) | 133 | LiFePO4 76 V, 40 Ah, 24 Zellen | 100 bei 40 km/h, 70 bei 60 km/h, 45 bei 90–100 km/h, (je 80 kg Fahrer, ebene Strecke) |
50 bis 120[149] | ||
![]() ![]() ![]() |
E-Sprit elektromobile | Fury 100 hi.protect | 100 | 5 (peak 7,5) | 133 | LiFePO4 76 V, 40 Ah, 24 Zellen | 100 bei 40 km/h, 70 bei 60 km/h, 45 bei 90–100 km/h, (je 80 kg Fahrer, ebene Strecke) |
6.150[149] | ||
![]() ![]() ![]() |
Genata | Simple F700 | 60 | 2 × 0,8 | 130 inkl. Batterie |
LifePo4 Batterie 60 V / 20 AH |
circa 90 | 4.850[150][151] | ||
![]() ![]() ![]() |
Genata | Simple F1500 | 100 | 2 × 1,5 | 130 inkl. Batterie |
LifePo4 Batterie 72 V / 40 AH |
circa 90 | 6.560[150][151] | ||
![]() ![]() |
GOVECS | Schwalbe | 90 | 8 kW | 135 | Bosch Lithium-Ionen-Akkus
4,8 kWh |
90 | 6.900[152] | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! S3.6 | 83 | 4,2 kW | Roller inkl. Batterie: ca. 130 | Lithium (72 V / ca. 4,2 kWh) | 70–90 | - | ||
![]() ![]() |
GOVECS | GO! T3.6 | 83 | 4,2 kW | Roller inkl. Batterie: ca. 130 | Lithium (72 V / ca. 4,2 kWh) | 60–90 | - | ||
![]() ![]() |
Guewer | Classic 2000 | 60 | 2 | 100 | Blei-Silizium-Gel 48 V, 38 Ah | bis zu 65 | 1.495[153] | ||
![]() ![]() |
Guewer | Retro 2000 | 65 | 2 | 120 | Blei-Silizium-Gel 48 V, 38 Ah | bis zu 65 | 1.749[153] | ||
![]() ![]() |
Guewer | ePower 3000L | 83 | 3 | 140 | Lithium-Ionen 60 V, 40 Ah | bis zu 120 | 4.790[153] | ||
![]() ![]() ![]() |
Innoscooter | EM6000 Maxi | 81 | 5 | 135 | Blei-Glasfaservlies 60 V, 50 Ah | 40, 55 (bei Drosselung auf 45 km/h) |
3.490[154] | ||
![]() ![]() ![]() |
Innoscooter | EM6000 Maxi-Lithium | 90 | 6 | 139 | LiFeMnPO4 64 V, 40 Ah | 65 | 4.999[155] | ||
![]() ![]() |
iO Scooter | Manhattan | 80 | 13 mit Rückwärtsgang und Rekuperation | 148 | LiFePO4 77 V, 60 Ah, > 1000 Ladezyklen |
80–130 | 7.240[156] | ||
![]() ![]() |
iO Scooter | Vienna | 72 | 10 mit Rückwärtsgang und Rekuperation | 125 | LiFePO4 61 V, 60 Ah, > 1000 Ladezyklen |
60–100 | 5.240[157] | ||
![]() ![]() |
iO Scooter | King Kong | 72 | 9,6 mit Rückwärtsgang und Rekuperation | 166 | LiFePO4 61 V, 100 Ah, > 1000 Ladezyklen |
200–250 | 8.940[158] | ||
![]() |
Kumpan electric | 1954 Ri S | 100 | 7 | 80, 100 (Aufpreis 1199€) | 6.198[159] | ||||
![]() ![]() |
PEDA | 3000 Legend | 75 | 3,0 | 100 | Lithium-Ionen 72 V, 30 Ah | 50-60 (80-90 Aufpreis) | 4.425[160] | ||
![]() |
Quantya | Squter P1 | 80 | 7 | 112 | Lithium-Polymer 74 V, 40 Ah | 70 | 8.473[161] | ||
![]() ![]() |
Solar | SCI-3038 | 65 | 3 | 135 | Blei-Silizium-Gel 60 V, 38 Ah | 70–80 | 2.390[112] | ||
![]() ![]() |
Solar | SCP-4040 li.on | 88 | 4 | 120 | LiFePO4 64 V, 40 Ah | 100 | 4.390[112] | ||
![]() ![]() |
Vectrix | VX-1Li | 110 | 4 (peak 20) | 196 | LiFePO4 125 V, 30 Ah, 3,75 kWh | bis 70 | 10.500 (1. Dezember 2013)[162] | ||
![]() ![]() |
Vectrix | VX-1Li+ | 110 | 4 (peak 20) | 210 | LiFePO4 125 V, 42 Ah, 5,25 kWh | bis 120 | 12.200 (1. Dezember 2013)[163] | ||
![]() ![]() |
Vespino | E-3 | 70 | 3 | 110 | Lithium-Ionen 60 V, 40 Ah, 1000 Ladezyklen |
50–70 | 5.315 (3.6.2011) | ||
![]() ![]() |
Vespino | E-4 | 80 | 4 | 129 | Lithium-Ionen 64 V, 40 Ah, 1000 Ladezyklen |
50–70 | 6.134 (3.6.2011) | ||
![]() |
BMW | C evolution | 120 - 129 | 11 - 19 | 275 | Lithium-Ionen 8 - 12,5 kWh (3 Module mit 60 - 94Ah) |
100 - 160 | 15.000[164] | ||
![]() |
Elektroroller
Futura |
ROBO | 75 | 4 | 95 | Lithium-Ionen 72 V, 40 Ah, 1000 Ladezyklen |
135 | 3.699[165] |
Einzelnachweise
- ↑ Askoll eS1 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 28. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 28. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Egret One ( des vom 16. Januar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c Produktseite Venus. Ehemals im ; abgerufen am 27. Februar 2018. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Produktseite Uranus. Ehemals im ; abgerufen am 27. Februar 2018. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Datenblatt Leviate ( des vom 18. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Cruiser 23 ( des vom 16. November 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Charly ( des vom 14. März 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Charly Evo ( des vom 14. März 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c Infoseite des Herstellers Pedaco ( des vom 12. März 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Razor ( des vom 18. Januar 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Rolektro E-Joy 20 Blei-Gel, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Joy 20 Lithium, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 15 V.2 Blei-Gel, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 15 V.3 Lithium, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.2 Blei-Gel, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.2 Blei-Gel, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.2 Blei-Gel, Blau. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.3 Lithium, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.3 Lithium, Blau. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Trike 25 V.3 Lithium, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 15 V.2 Blei-Gel, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 15 V.3 Lithium, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.2 Blei-Gel, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.2 Blei-Gel, Blau. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.2 Blei-Gel, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium, Rot. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium, Blau. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Quad 25 V.3 Lithium, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Carrier 25 V.2 Blei-Gel, Rot, ohne Koffer. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Carrier 25 V.2 Blei-Gel, Rot, mit XXL-Koffer. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Carrier 25 V.3 Lithium, Rot, ohne Koffer. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-Carrier 25 V.3 Lithium, Rot, mit XXL-Koffer. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Datenblatt Scuddy ( des vom 28. März 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Daten & Preise von SFM ( des vom 5. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Ferdinand I.
- ↑ a b Tante-Paula.de: Ferdinand II. – Datenblatt, aufgerufen 8. März 2012.
- ↑ Datenblatt Ferdinand III.
- ↑ Datenblatt Maximilian II.
- ↑ Infoseite des herstellers Trikke
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 24. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Electro-fun: Elektromobil günstig online kaufen. In: https://elektromobil-zukunft.de/. Muldex-GmbH, 13. Oktober 2020, abgerufen am 13. Oktober 2020 (deutsch).
- ↑ Electro-fun: ECO ENGEL Seniorenmobil-Elektromobil-Zukunft. In: https://elektromobil-zukunft.de. Muldex-GmbH, 17. November 2020, abgerufen am 11. April 2022 (deutsch).
- ↑ Electro-fun: ECO ENGEL 510, 6 bis 25 km/h, 1000 Watt - Elektromobil-Zukunft. In: https://elektromobil-zukunft.de. Muldex-GmbH, 17. Dezember 2020, abgerufen am 11. April 2022 (deutsch).
- ↑ Electro-fun: ECO ENGEL 520, 25 km/h, 500 Watt - Elektromobil-Zukunft. In: https://elektromobil-zukunft.de. Muldex-GmbH, 19. Januar 2021, abgerufen am 11. April 2022 (deutsch).
- ↑ Rolektro, E-Cruiser 45 Lithium, Schwarz, 60V-20Ah Akku, 1500 Watt. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro, E-Cruiser 45 Lithium-2, Schwarz, 2 x 60V-20Ah Akkus, 1500 Watt. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Rolektro E-City 45 Retro Lithium V2021, Schwarz. Abgerufen am 10. August 2022.
- ↑ Askoll eS2 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Askoll eS1 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Askoll NGS1 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
- ↑ Askoll NGS2 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
- ↑ a b Datenblatt Grazie 18 ( des vom 17. Februar 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 28. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 28. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 28. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Infoseite des Herstellers Niu
- ↑ Produktseite VENUS. Abgerufen am 5. März 2018 (deutsch).
- ↑ a b c d Infoseite des Herstellers UNU
- ↑ a b Produktseite Uranus. Trinity Electric Vehicles, abgerufen am 24. März 2018.
- ↑ a b Produktseite Romex. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 26. März 2018; abgerufen am 26. März 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Produktseite Neptun. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 26. März 2018; abgerufen am 26. März 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c d Produktseite Delivery. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2018; abgerufen am 26. März 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Produktseite Elektroroller Shanghai. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 8. Juni 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Produktseite Elektroroller Roma. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 8. Juni 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Produktseite Elektroroller Napoli. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 8. Juni 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Helio ( des vom 12. Dezember 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt TDP
- ↑ Datenblatt 90 S ( des vom 20. April 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 110S ( des vom 30. März 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Novi ( des vom 22. April 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Novum ( des vom 21. Juni 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Novax ( des vom 1. Juli 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Novantic ( des vom 3. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt R1 Pb
- ↑ Datenblatt Silenzio 45 ( des vom 22. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Infoseite Preise zu Silenzio (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Silenzio 60 ( des vom 22. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Future ( des vom 20. April 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EVT 168 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EVT 4000 ( des vom 8. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ Datenblatt Eco flash 2000 ( des vom 25. Mai 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Übersicht des Herstellers Genata ( des vom 8. März 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Super Power
- ↑ Super Power ist baugleich mit MGB Victory one, Saxxx MadAss E, Rocko Bike V1, Senda Victory one, S-1 super one
- ↑ MySchwalbe – Die Schwalbe ist zurück, mit elektrischem Antrieb. Abgerufen am 15. November 2017 (englisch).
- ↑ Datenblatt Geco2 ( des vom 7. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EM2000 ( des vom 3. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 2500 ( des vom 4. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Datenblatt EM2500L ( des vom 3. August 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 1500GT
- ↑ Datenblatt Florenz 2011 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Florenz 2008 und cl.
- ↑ Datenblatt Galactica 2.0 ( des vom 31. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Hiker 2.0 ( des vom 23. Juni 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt e-Florett 3.0 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 1954L ( des vom 10. Dezember 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 1953 ( des vom 10. Dezember 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Infoseite des Herstellers Leviate ( des vom 18. April 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt 690 ( des vom 16. November 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Sprinter 60 ( des vom 17. Juli 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt GTS 45 ( des vom 26. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Soley ( des vom 14. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Velvio ( des vom 14. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ PEDA 3000 Express Datenblatt. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 14. Oktober 2019; abgerufen am 14. Oktober 2019. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt e-Viva45
- ↑ Datenblatt RS E-Rex ( des vom 5. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Scudy sport ( des vom 28. März 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b c d e Datenblatt des Herstellers Solar ( des vom 24. Januar 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt SCI 2038 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Infoseite des Herstellers Super Soco ( des vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Infoseite des Herstellers Super Soco ( des vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Maximilian II.
- ↑ Infoseite des Herstellers Unu
- ↑ Infoseite des Herstellers V-Rider ( des vom 21. September 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Infoseite des Herstellers Yamaha
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 20. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 20. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 20. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Abgerufen am 21. Februar 2020 (deutsch).
- ↑ Infoseite des Herstellers Torrot
- ↑ Electro-fun: Elektro Kabinenroller ECO ENGEL 3000, 1500 Watt, 45 km/h - Elektromobil-Zukunft. In: https://elektromobil-zukunft.de/. Muldex-GmbH, 1. Dezember 2020, abgerufen am 11. April 2022 (deutsch).
- ↑ Askoll eS3 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 14. Mai 2020 (englisch).
- ↑ Askoll NGS3 - Datenblatt. (PDF) Abgerufen am 19. Januar 2021 (englisch).
- ↑ NGT - NIU Electric Scooter. Abgerufen am 26. April 2019.
- ↑ Kölner Shop Roller-Revolution
- ↑ Datenblatt Sorriso
- ↑ a b Produktseite Neptun R. Abgerufen am 6. April 2018 (deutsch).
- ↑ a b Produktseite Uranus R. Abgerufen am 6. April 2018 (deutsch).
- ↑ a b c Produktseite Jupiter. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 6. April 2018; abgerufen am 6. April 2018 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EM-01 ( des vom 2. Juli 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Artelec 670
- ↑ Datenblatt Artelec 870
- ↑ Datenblatt Novum 77 ( des vom 1. Juli 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ [3]
- ↑ Beschreibung Velox 90
- ↑ [4]
- ↑ [5]
- ↑ [6]
- ↑ a b Datenblatt Fury 100 ( des vom 22. Mai 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Infoblatt Simple F700 ( des vom 8. März 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Infoblatt des Herstellers Genata
- ↑ Kultroller wird 2018 zum Leichtkraftrad: Elektro-Schwalbe bekommt mehr Leistung. (thueringer-allgemeine.de [abgerufen am 15. November 2017]).
- ↑ a b c Datenblatt Classic 200 ( des vom 5. Januar 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EM600 ( des vom 25. Oktober 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt EM6000KL ( des vom 4. September 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Manhattan ( des vom 30. April 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt Vienna ( des vom 1. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Datenblatt King Kong ( des vom 2. Mai 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kumpan 1954 Ri | Der innovativste E-Roller, made in Germany. Abgerufen am 24. Juni 2019.
- ↑ PEDA 3000 Legend Datenblatt. Abgerufen am 14. Oktober 2019.
- ↑ Datenblatt Squter P1
- ↑ Datenblatt Vectrix
- ↑ Datenblatt Vectrix Li2B
- ↑ Datenblatt C Evolution ( des vom 4. Februar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Elektroroller günstig online kaufen in Koblenz. Archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 20. Februar 2020; abgerufen am 24. Februar 2020 (deutsch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.