Zum Inhalt springen

EHF European League der Frauen 2022/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2022 um 15:10 Uhr durch Matzematik (Diskussion | Beiträge) (Ausgeloste Spiele und Ergebnisse: akt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

An der EHF European League 2022/23 nehmen 37 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es ist die dritte Austragung des von der Europäischen Handballföderation (EHF) veranstalteten Wettbewerbs für europäische Vereinsmannschaften.

Runde 1

Die erste Runde wird nicht ausgetragen.

Runde 2

An der zweiten Runde nehmen 18 Mannschaften teil. Die Gewinner werden in einem Hin- und Rückspiel im Oktober 2022 ermittelt und ziehen in die dritte Runde ein.

Qualifizierte Teams

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
FrankreichFrankreich Chambray Touraine Handball

unbekannt

Deutschland Thüringer HC

unbekannt

08.10.2022 20:00 Uhr 16.10.2021 14:00 Uhr - : -
28 : 31 (15 : 15) - : - (- : -)
720 Zuschauer - Zuschauer
OsterreichÖsterreich Hypo Niederösterreich

unbekannt

Deutschland VfL Oldenburg

unbekannt

08.10.2022 18:00 Uhr 16.10.2022 16:30 Uhr - : -
26 : 33 (14 : 18) - : - (- : -)
- Zuschauer - Zuschauer
SpanienSpanien Rocasa Gran Canaria

SpanienSpanien Gomes Da Costa 12

Kroatien ŽRK Bjelovar

Kroatien Oremović, Kroatien Gavrić je 7

15.10.2022 19:00 Uhr 16.10.2022 19:00 Uhr 79 : 41
42 : 19 (21 : 08) 37 : 22 (18 : 13)
345 Zuschauer 200 Zuschauer
Turkei Yalıkavak Spor Kulübü

unbekannt

Danemark Nykøbing Falster Håndboldklub

unbekannt

09.10.2022 16:00 Uhr 16.10.2022 18:00 Uhr - : -
21 : 29 (15 : 15) - : - (- : -)
550 Zuschauer - Zuschauer
Polen MKS Lublin

Polen Pietras 13

Ungarn Siófok KC

Slowenien Mavsar 14

08.10.2022 18:00 Uhr 15.10.2022 18:00 Uhr 50 : 58
18 : 27 (11 : 13) 32 : 31 (09 : 13)
1400 Zuschauer 600 Zuschauer
Rumänien SCM Gloria Buzău

Rumänien Iuganu, Rumänien Ilie, Belarus Wassileuskaja je 8

SpanienSpanien Costa del Sol Málaga

SpanienSpanien López Jiménez 17

08.10.2022 17:00 Uhr 15.10.2022 18:00 Uhr 56 : 61
32 : 31 (15 : 15) 24 : 30 (10 : 17)
2000 Zuschauer 1400 Zuschauer
Schweiz Spono Eagles

unbekannt

Norwegen Fana IL

unbekannt

15.10.2022 14:00 Uhr 16.10.2022 17:00 Uhr - : -
21 : 36 (11 : 18) - : - (- : -)
442 Zuschauer - Zuschauer
Schweiz LC Brühl Handball

Schweiz Wolff 14

Tschechien DHC Plzeň

Tschechien Galušková 17

08.10.2022 17:00 Uhr 09.10.2022 14:00 Uhr 58 : 52
30 : 27 (17 : 16) 28 : 25 (15 : 11)
266 Zuschauer 236 Zuschauer
Kroatien RK Dalmatinka Ploče

unbekannt

Serbien ŽRK Železničar-Inđija

unbekannt

08.10.2022 19:00 Uhr 16.10.2022 19:00 Uhr - : -
25 : 32 (14 : 19) - : - (- : -)
700 Zuschauer - Zuschauer

Runde 3

An der dritten Runde nehmen die neun Sieger der Runde 2 sowie weitere 15, direkt für die Runde 3 qualifizierte Mannschaften teil; die Begegnungen werden am 18. Oktober 2022 ausgelost. Die Gewinner der im Dezember 2022 ausgetragenen Partien ziehen in die im Januar 2023 beginnende Gruppenphase ein.[1]

Gruppenphase

In der im Januar 2023 startenden Gruppenphase starten die zwölf Gewinner der 3. Runde sowie die vier gesetzten Mannschaften Ikast Håndbold, Debreceni VSC Schaeffler, Paris 92 und Molde Elite.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b ehfel.eurohandball.com, „LUBLIN AND SIÓFOK CLASH HEADLINES EUROPEAN LEAGUE WOMEN DRAW“, 19. Juli 2022, abgerufen am 30. Juli 2022