5. Jahrtausend v. Chr.
Erscheinungsbild
Vorlage:Artikel Jahrtausend v. Chr.
Ereignisse
- Erste siedlungsgeschichtliche Nachweise in Südostasien (Thailand)
- In China beginnt die Dawenkou-Kultur an der Küste des Gelben Meeres.
- Bei Ippesheim nahe Würzburg wird eine 64 m Durchmesser große Kreisgrabenanlage mit 4 m breiten Gräben und Palisaden errichtet (49. Jahrhundert v. Chr.)
- ca. 4895 v. Chr.: Ausbruch des Mount Mazama (Oregon) mit einer Stärke (VEI) von 7
- 1. Januar 4713 v. Chr. 12:00 Uhr Weltzeit (= JD 0): Beginn der Zeitskala des Julianischen Datums, das vor allem für Datumsberechnungen in der Astronomie und Geodäsie benutzt wird. Teile eines Tages (Stunden, Minuten, etc.) werden dabei in Nachkommastellen ausgedrückt.
- Ende des Monsun-Klimas im Mittelmeerraum. Das mediterrane Klima wird trockener. (46. Jahrhundert v. Chr.)
- Zivilisationen von Susa und Kisch in Mesopotamien (45. Jahrhundert v. Chr.)
- Badari-Kultur am Nil in Ägypten, etwa 4400-4000 v. Chr.
- Erste Auswanderungswelle aus dem Raum der Kurgankultur
- 4026 v. Chr.: Nach Berechnungen von Jehovas Zeugen, basierend auf den Stammbäumen der Patriarchen, aber mit unterschiedlicher Dauer der Thronjahre jüdischer Könige, Erschaffung Adams durch Gott.
- 23. Oktober 4004 v. Chr.: Entsprechend den „genauen Berechnungen“ (basierend auf den Stammbäumen und Lebenszeiten der Patriarchen im Alten Testament) des anglikanischen Theologen James Ussher soll an diesem Tag exakt um 14:30 von Gott das Universum erschaffen worden sein.