Liste der Briefmarken mit Motiv Berliner Fernsehturm
Erscheinungsbild

Die Liste der Briefmarken mit Motiv Berliner Fernsehturm zeigt Briefmarkenblocks, Sonder-, oder Dauermarken, die den Berliner Fernsehturm als Haupt- oder Nebenmotiv darstellen.
Liste der Briefmarken
Deutsche Post der DDR | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | Beschreibung | Wert | Ausgabe- datum |
Auflage | Entwurf | Mi.-Nr. |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1479.jpg | Weltfriedenstreffen, Berlin
|
20+5 | 4. Juni 1969 | 4.000.000 | Joachim Rieß | 1479 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1507.jpg |
|
1 M | 23. September 1969 | 2.200.000 | Gerhard Voigt und Arthur Lipsch | 1507 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1509.jpg | 20 Jahre DDR (III): Eröffnung des Fernseh- und UKW-Turms der Deutschen Post, Berlin
|
10 | 6. Oktober 1969 | 11.975.000[1] | Hans Detlefsen | 1509 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1510.jpg |
|
20 | 6. Oktober 1969 | 12.625.000[1] | Hans Detlefsen | 1510 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1969, MiNr 1511.jpg |
|
1 M | 6. Oktober 1969 | 379.000[1] | Hans Detlefsen | 1511 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1971, MiNr 1692.jpg |
|
35 | 12. August 1971 | 4.000.000 | Klaus Bernsdorf | 1692 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1973, MiNr 1854.jpg |
|
25 | 13. Juni 1973 | unbekannt | Manfred Gottschall | 1854 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1973, MiNr 1862.jpg | Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Berlin (II)
|
5 | 3. Juli 1973 | 7.000.000 | Manfred Gottschall | 1862 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1975, MiNr 2022.jpg | Aufbau in der DDR, Kleinformat (IV)
|
25 | 4. März 1975 | unbekannt | Manfred Gottschall | 2022 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1976, MiNr 2146.jpg | Konferenz der kommunistischen Parteien und der Arbeiterparteien Europas, Berlin
|
20 | 29. Juni 1976 | 6.000.000 | Manfred Gottschall | 2146 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1976, MiNr 2170.jpg | Internationale Briefmarkenausstellung sozialistischer Länder SOZPHILEX 1977, Berlin (I)
|
10+5 | 19. Oktober 1976 | 4.000.000 | Hans Detlefsen | 2170 |
|
35 | 25. Juli 1978 | 3.000.000 | Manfred Gottschall | 2346 | |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1979, MiNr 2424.jpg | FDJ-Initiative Berlin
|
10 | 22. Mai 1979 | 16.000.000 | Ralf-Jürgen Lehmann | 2424 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1980, MiNr 2521.jpg | Aufbau in der DDR, Kleinformat (VIII)
|
25 | 10. Juni 1980 | unbekannt | Manfred Gottschall | 2521 |
![]() |
Interparlamentarische Konferenz, Berlin
|
20 | 9. September 1980 | 8.000.000 | Bobbe | 2542 |
![]() |
XII. Parlament der Freien Deutschen Jugend (FDJ), Berlin
|
10+5 | 21. Mai 1985 | 3.500.000 | Paul Reißmüller | 2947 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1986, MiNr Block 083.jpg | XI. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) |
1 M | 8. April 1986 | 2.100.000 | Kraus | Michel Blocknummer 83 |
Kunstausstellung der DDR, Dresden
|
10 | 22. September 1987 | 8.000.000 | Manfred Gottschall | 3124 | |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1989, MiNr 3249.jpg |
|
20+5 | 9. Mai 1989 | 3.000.000 | Ralf-Jürgen Lehmann | 3249 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1990, MiNr 3334.jpg |
|
25 | 15. Mai 1990 | 4.000.000 | Joachim Rieß | 3334 |
Datei:Stamps of Germany (DDR) 1990, MiNr Block 101.jpg | 70 | 15. Mai 1990 | 2.000.000 | Joachim Rieß | Michel Blocknummer 101 |
Deutsche Bundespost | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig |
Ausgabe- datum (1987) |
Auflage | Entwurf | MiNr. |
Datei:DBP 1987 1306 750 Jahre Berlin.jpg | 750 Jahre Berlin[4]
|
80 | 15. Januar 1987 | 33.600.000 | Peter Steiner | 1306 |
Deutsche Bundespost Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig |
Ausgabe- datum (1987) |
Auflage | Entwurf | Mi.-Nr. |
Datei:Stamps of Germany (Berlin) 1987, MiNr 776.jpg | 750 Jahre Berlin
|
80 | 15. Januar 1987 | 11.585.000 | Peter Steiner | 776 |
Weitere Länder | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bild | Land und Beschreibung | Werte | Ausgabe- datum |
Auflage | Entwurf | Mi.-Nr. |
![]() |
UdSSR, 20 Jahre Deutsche Demokratische Republik[5] |
6 Kopeken | 3. Oktober 1969 | 4.000.000 | E. Aniskin | 3468 |
![]() |
UdSSR, 30 Jahre Deutsche Demokratische Republik[6] |
6 Kopeken | 7. Oktober 1979 | 5.800.000 | A. Kalashnikov | 4685 |
Weblinks
Commons: Berliner Fernsehturm auf Briefmarken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ a b c Michel Deutschland Katalog 2006/2007
- ↑ Es handelt sich um das ehemalige Lehrerwohnhaus mit Bibliothek einer von Ludwig Hoffmann 1907 gebauten Doppelschule in der Pasteur-/Esmarchstraße, in der heute auch die Kurt-Tucholsky-Bibliothek untergebracht ist. Vergleiche dazu das Foto auf S. 428, in: Heinrich Trost (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Hauptstadt Berlin • I: Stadtbezirke Mitte, Prenzlauer Berg, Friedrichshain. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1983.
- ↑ Briefmarke: X. Kunstausstellung der DDR, Weidendammbrücke (DDR). abgerufen am 6. Oktober 2020
- ↑ Die Deutsche Bundespost gab am selben Tag eine motivgleiche Briefmarke heraus.
- ↑ 1969 The 20th Anniversary of German Democratic Republic. stampworld.com; abgerufen am 6. Oktober 2020
- ↑ 1979 The 30th Anniversary German Democratic Republic. stampworld.com; abgerufen am 6. Oktober 2020