Zum Inhalt springen

Ken Russell (Radsportler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2022 um 13:36 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Spürnase2013 verschob die Seite Benutzer:Spürnase2013/Ken Russell nach Ken Russell (Radsportler)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ken Russell (* 13. November 1929 in Bradford; † 17. September 2017 ebenda) war ein britischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Als Junior gewann er 1947 die Bergmeisterschaft und fuhr dabei eine schnellere Zeit als die Amateure. 1951 siegte er im Etappenrennen Nottingham–Sheffield.

Russell siegte 1952 in der Tour of Britain vor Les Scales, die damals unter dem Namen Daily Express Tour of Britain gefahren wurde. Dabei gewann er drei Etappen. 1951 hatte er bereits eine Etappe gewonnen.

Er war in einer Vielzahl von britischen Eintagesrennen, Kriterien und kleineren Etappenrennen erfolgreich. Dabei ragten die Siege in der Tour of the Peak 1949, den East Midlands C.C. Two Day, Manchester–Llandudno 1950 heraus. 1950 bestritt Russell die Interntionale Friedensfahrt und schied im Rennen aus.[1]

Am Ende seiner Karriere wurde er 8. der Tour of Britain 1955 und hatte insgesamt mehr als 50 Siege errungen.[2] Danach beendete er seine Laufbahn.

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 254.
  2. 1950s Biographies - Ken Russell. http://www.tour-racing.co.uk, abgerufen am 22. August 2022 (englisch).