Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Andreas Angerer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2006 um 15:26 Uhr durch Muck (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Muck in Abschnitt Literatur

Hallo Djedefre, Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Bitte scha noch mal auf Deinen Artikel U 3. Da fehlt eine Erklärung: Um welchen Flugzeugtyp handelt es sich? Wann wurde das Flugzeug gebaut? ... -- tsor 19:02, 4. Aug 2005 (CEST)

Auch von mir ein Herzliches Willkommen. Wollte Dich auch darauf hinweisen, dass in Deinem Artikel fehlt WAS U 3 denn überhaupt ist. Ich weiss es z.B. nicht. Ein Flugzeug (lt. Tsor)? Ich dachte an ein Uboot :-) Wie auch immer viel Spaß in der Wikipedia, Djedefre --magnummandel 00:35, 5. Aug 2005 (CEST)

diverse versenkte Schiffe

hälst du diese Schiffe alle für relevant? --212.202.113.214 15:59, 29. Sep 2006 (CEST)

Antwort versenkte Schiffe

Ich dachte die gehören auch zur Geschichte ??? Djedefre.

U 7

(copy aus der Disku des Artikels:) Hallo und entschuldigung - was ist das? Das Lemma wird nicht erklärt, und auch sonst scheinen mir 4 Worte etwas wenig...? --FatmanDan 17:29, 29. Sep 2006 (CEST)

Zu U 7

????????????? Djedefre.

Bitte eines alten Hasen

Bitte schau Dir an, was Du machst, und ob das Sinn gibt. Mir erscheint es, als kopierst Du große Textabschnitte aus irgendeiner anderen Webseite ein, die nicht immer Sinn ergeben - in U 3 erscheint plötzclich ein Abschnitt "Unternehmungen mit U 53" - was ein ganz anderer Dampfer war. Ich sehe bei vielen Deiner Änderungen auch keine Verbesserung der Artikelqualität, eher das Gegenteil. -- Tobnu 22:52, 29. Sep 2006 (CEST)

ANTWORT, Zu "Alter HASE"

Hallo alter Hase !

Ich beschäftige mich schon 25 Jahre mit den U-Booten und habe es nicht nötig von irgendwelchen Hompages abzuscheiben. Wenn du ein solch alter Hase bist hättest du den Beitrag lieber mal richtig lesen sollen. Ist doch klar das die genannten Kommandanten nicht nur auf U 3 gefahren sind, sondern auch auf verschiedenen anderen Boote und wenn man diesen Kommandanten näher beschreibt, will man doch auch wissen auf welchen Booten er wieviele Feindfahrten gemacht hat, ODER ?. Diese drei Sätze zu U 3 sind wirklich ziemlich Informativ. Djedefre.

Hallo Djedefre. Bei GUN ist mir aufgefallen, dass du anscheinend eine Vorliebe für blaue Wörter hast. Lese dir bitte Wikipedia:Wikilink durch. Gruß --Ussschrotti 01:39, 7. Okt 2006 (CEST) PS: Fließtext ist sich besser Liste.

Hallo !

Ja, du hast wohl recht. Werde mich in Zukunft etwas zurückhalten.

Djedefre

--Djedefre 11:22, 8. Okt 2006 (CEST)

Literatur

Hallo Djedefre. Ich bin vollkommen beeindruckt mit welcher Energie und Fachkenntniss Du die Literatur bei den Pharaonen nachträgst. Ich möchte jetzt auch gar nicht Deinen Ehrgeiz bremsen, indem ich hier rummeckere. Trotzdem, zwei kleine Bemerkungen: Unter Quellen sollen die Anmerkungen erscheinen, also keine Literatur dort. Das fand ich am Anfang auch etwas komisch, aber das hat sich jetzt einfach eingebürgert. Ansonsten kannst Du ja die Literatur noch in Primär und Sekundärliteratur unterteilen (bei Djoser z.B.) Und: kannst Du vielleicht darauf achten, dass auch nur relevante Literatur erscheint. Breasted oder Gardiner (beide habe ich hier) besprechen doch viele der weniger bekannten Könige gar nicht. Trotzdem großes Lob und Gruss Udimu 13:38, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, Djedefre, ich schließe mich dem schon ausgesprochenen Lob voll und ganz an und meine auch, deine stetige Mitarbeit im Bereich Ägyptologie wäre sehr willkommen!
Nur eine kleine formale Bitte hätte ich denn doch. Könntest du bei den Literaturangaben wenn irgend möglich diese Standardform einhalten, in Rehenfolge, auf Punkt, Komme und Leertaste genau wie beispielsweise bei [*Miroslav Verner: Die Pyramiden, 1999, S.182, 272 ISBN 3-499-60890-1] oder [*Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten, S. 39, 156-157, 159, 175, 188 ISBN 3-8053-2310-7]. Weitere Infos dazu auch unter Wikipedia:Literatur. Eine sonst notwendige Korrektur würde nur ünnötig fruchtbarere Aktivitäten verzögern. Gerade in unserem Bereich gibt es ja noch viel zu tun. Ich hoffe du trägst mir diese kleine, doch wichtige Bitte nicht nach ;-) Gruß -- Muck 13:42, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Djedefre, noch einmal die Bitte hinsichtlich der Form, nun auch in den Infoboxen der Pharaonen. Ich bin gerade dabei, alle Pharaonen der 8.Dynastie nachzuarbeiten, in deinen heutigen Einfügungen berücksichtigst du jedoch die Änderungen bislang nicht. Lässt sich das in Zukunft bitte vermeiden, das macht dann weniger ermüdende Nacharbeit! vielen dank im Voraus und weiterhin frohes Schaffen! Gruß -- Muck 15:26, 16. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Benutzer:Muck/Baustelle - Portal:Ägyptologie

Hallo Djedefre, aufgrund Deiner Tätigkeit im Bereich Ägyptologie könnte Dich dieses Projekt interessieren. Grüße--Schreiber 18:09, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten