Zum Inhalt springen

Verlagsgruppe Dornier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2006 um 13:32 Uhr durch Dinah (Diskussion | Beiträge) (-QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Verlagsgruppe Dornier entwickelte sich aus dem 1975 von Silvius Dornier gegründeten Theseus-Verlag, München und Zürich, der vor allem buddhistische Literatur herausgab. Nach dem Kauf des Urania Verlags 1994, des Kreuz-Verlages 1996 und des Lüchow-Verlags 2002 wurde der Verlagssitz im Jahr 2003 nach Stuttgart verlegt.

Die von der Verlagsgruppe herausgegebenen Titel gehören vor allem zu den Themenbereichen Lebenshilfe, Spiritualität, Religion und Psychologie. Zu den Autoren der Verlagsgruppe zählen unter anderem Walter Conrad, Anselm Grün und Jörg Zink.

Aus Anlass des 80. Geburtstags des Verlages ordnete der bisherige Alleingesellschafter, Verleger und Mäzen Silvius Dornier seine Geschäfte neu und zog sich aus dem Geschäft zurück. Zum 1. Oktober 2006 übernahm das Verlagshaus Herder die Verlagsgruppe und bündelte alle kaufmännischen und vertrieblichen Kräfte in Freiburg, die Programmarbeit verblieb in Stuttgart.

Website der Verlagsgruppe Dornier