Zum Inhalt springen

John Mowbray, 4. Duke of Norfolk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2006 um 02:23 Uhr durch Snotty (Diskussion | Beiträge) (krimskrams). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Mowbray (* 1444; † 14. Januar 1476) war der 4. Herzog von Norfolk. Seine Eltern waren John Mowbray, 3. Herzog von Norfolk (* 1415; † 1461), und dessen Ehefrau, Eleanor Bourchier, Tochter von Wilhelm Bourchier, Graf von Eu, und von dessen Ehefrau Anne von Gloucester, Gräfin von Buckingham. Johann ist über Anne von Gloucester ein Ururenkel Eduards III.

Beim Tode seines Vaters 1461 übernahm er das Herzogtum Norfolk sowie den Titel des Marschalls von England.

Johann war mit Elisabeth Talbot, Tochter von Johann Talbot, 1. Graf von Shrewsbury, und von dessen zweiter Frau Margarete Beauchamp, verheiratet. Da beim Tode Johanns 1476 nur eine Tochter, Anne Mowbray, als Erbe am Leben war, erlosch so das Herzogtum Norfolk im Mannesstamm. Anne Mowbray wurde als reiche Erbin 1478 mit dem zweitältesten Sohn Eduards IV., Richard von Shrewsbury, Herzog von York, bereits im Alter von fünf Jahren verheiratet. Richard erhielt 1481 zusätzlich den erloschenen Titel des Herzogs von Norfolk. Da Verwandte der Familie Mowbray, die Familie Howard, sich Hoffnung auf das Erbe gemacht hatten, barg das Aussterben der Herzöge von Norfolk Konfliktpotential, das im Kampf um die Krone zwischen Richards Bruder Eduard V. und Richards Onkel Richard, Herzog von Gloucester, noch ausbrechen sollte, als John Howard sich für Gloucester entschied und später auch die Herzogswürde Norfolks erhielt.

Literatur

  • Michael Hicks: Richard III. Tempus Publishing Limited, Stroud, Gloucestershire 2000, ISBN 0752425897.


VorgängerAmtNachfolger
Johann MowbrayHerzog von Norfolk
1461–1476
Erloschen