Liste der Straßen und Plätze von Ljubljana 1877
Erscheinungsbild
Die folgende Auflistung enthält die Straßen- und Platznamen in Laibach (Altstadt von Ljubljana) im Jahr 1877 in alphabetischer Sortierung auf Grundlage von: Häuser-Verzeichnis der Landeshauptstadt Laibach, 1877[1] Die Bezeichnungen der Stadtteile beziehen sich auf den nebenstehend abgebildeten Stadtplan. Berücksichtigung finden weitere Quellen.[2][3][4][5]
Laibach und seine Vorstädte 1860
Namen und Lage
Deutsche Bezeichnung | Slowenische Bezeichnung | Stadt-Viertel | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Aemonastraße (Emonastraße) | Emonska cesta | Burg-Viertel | |
Aichamtsgasse | Merosodne ulice | Jakobs-Viertel | |
Alter Markt | Stari trg | Jakobs-Viertel | |
Arbeitshausgasse | Delarnska ulica | Schul-Viertel | |
Austraße | Loka - Cesta na loko | Burg-Viertel | |
Auerspergplatz | Turjaski trg | Burg-Viertel | |
Bahnhofgasse | Kolodvorske ulice | Bahn-Viertel | |
Ballhausgasse | Igriske ulice | Burg-Viertel | |
Ballhausplatz | Igrisce . Pred igriscem | Burg-Viertel | |
Beethovengasse | Beethovenove ulice | Burg-Viertel | |
Bergweg | Strmi pot | Schul-Viertel | |
Bindersteig | Sodarska steza | Jakobs-Viertel | |
Breg (Ufer) | Breg | Burg-Viertel | |
Am Brühl | Prule - Pred Prulami | Jakobsviertel | Brühl = Prule[6] |
Brunngasse | Kladezne ulice | Burg-Viertel | Kladezne = Vodnjak (Brunnen)[2] |
Burgdamm | Dvorni nasip | Burg-Viertel | |
Burgplatz | Dvorni trg | Burg-Viertel | |
Burgstallgasse | Gradisce | Burg-Viertel | Obere Gradisce-Gasse, Teil der Slovenska cesta (Burgstall = Gradische-Vorstadt[7]) |
Chröngasse | Hrenove ulice | Jakobs-Viertel | Chrön = Kren(n) = Hren[8], 1869 Krenngasse[5] |
Congreßplatz | Kongresni trg | Burg-Viertel | |
Dampfmühlgasse | Parne ulice | Bahn-Viertel | |
Deutsche Gasse | Krizevniske ulice | Burg-Viertel | |
Deutscher Platz | Krizevniski trg | Burg-Viertel | |
Domplatz | Skofija – Pred skofigo | Schul-Viertel | |
Einödgasse | Soteska | Burg-Viertel | |
Elefantengasse | Slonove ulice | Burg-Viertel | |
Fabrikgasse | Fabriske ulice | Bahn-Viertel | |
Färbersteig | Barvarska steza | Schul-Viertel | |
Feldgasse | Poljske ulice | Bahn-Viertel | Komenskega u. seit 1892[2] |
Fischgasse | Ribje ulice | Jakobs-Viertel | |
Floriansgasse | Sv. Florijan ulice | Jakobs-Viertel | |
Flussgasse | Récne ulice | Burg-Viertel | |
Franziskanergasse | Franciskanske ulice | Bahn-Viertel | |
Franz Josef-Straße | Franca Jozefa cesta | Burg-Viertel | |
Franzensquai | Francovo nabrezje | Jakobs-Viertel | |
Friedhofstraße | Pokopaliska cesta | Bahn-Viertel | |
Froschgasse | Zabjak | Jakobs-Viertel | |
Fürstenhofgasse | Knezje ulice | Burg-Viertel | |
Gartengasse | Vrtne ulice | Burg-Viertel | |
Gerbersteig | Strójarska steza | Bahn-Viertel | |
Gemüsegasse | Zeleniske ulice | Burg-Viertel | |
Getreideplatz | Zitni trg | Schul-Viertel | |
Glockengasse | Zvonarska ulica | Jakobs-Viertel | |
Gradaschzagasse | Gradaske ulice | Burg-Viertel | |
Gruberstraße | Gruberjeva cesta | Jakobs-Viertel | |
Hafnersteig | Loncarska steza | Schul-Viertel | |
Herrengasse | Gospodske ulice | Burg-Viertel | |
Hilschergasse | Hilserjeve ulice | Burg-Viertel | |
Honiggasse | Medárske | Schul-Viertel | |
Jakobs-Platz | Sv. Jakob trg | Jakobs-Viertel | |
Jakobsquai | Sv. Jakob nabrezje | Jakobs-Viertel | |
Judengasse | Zidovske ulice | Burg-Viertel | |
Judensteig | Zidovska steza | Burg-Viertel | |
Kaiser Josefs-Platz | Cesarja Jozefa trg | Schul-Viertel | |
Kapitelgasse | Kapiteljska ulica | Schul-Viertel | |
Karlstädterstraße | Karlovska cesta | Jakobs-Viertel | |
Kasernplatz | Kosárna - Pred kosárno | Bahn-Viertel | |
Kastellgasse | Grad . Ulice na grad | Jakobs-Viertel | |
Kirchengasse | Cérkvene ulice | Burg-Viertel | |
Knafflgasse | Knaflove ulice | Burg-Viertel | |
Kolesiagasse | Kolézijske ulice | Burg-Viertel | |
Krakauer Damm | Krakovski nasip | Burg-Viertel | |
Krakauer Gasse | Krakovske ulize | Burg-Viertel | |
Kreuzgasse | Razpotne ulice | Burg-Viertel | |
Kuhtal | Kravja dolina | Bahn-Viertel | |
Lastenstraße | Dovozna cesta | Bahn-Viertel | |
Lederergasse | Usnijarske ulice | Bahn-Viertel | |
Lingergasse | Lingarjeva ulica | Schul-Viertel | |
Maria Theresien-Straße | Marije Terezije cesta | Bahn-Viertel | |
Marienplatz | Marijin trg | Burg-Viertel | |
Martinstraße | Sv. Martin – Sv. Martina cesta | Bahn-Viertel | |
Neugasse | Nove ulice | Bahn-Viertel | |
Nonnengasse | Nunske ulice | Burg-Viertel | Klosterfrauengasse, Teil der Slovenska cesta |
Petersdamm | Sv. Peter – Sv. Petra nasip | Bahn-Viertel | |
Peterstraße | Sv. Peter – Sv. Petra cesta | Bahn-Viertel | |
Pfalzgasse | Skofje ulice | Bahn-Viertel | |
Pfarrgasse | Farovske ulice | Bahn-Viertel | |
Polanadamm | Poljanski nasip | Schul-Viertel | |
Polanaplatz | Poljanski trg | Schul-Viertel | |
Polanastraße | Poljanska cesta | Schul-Viertel | |
Prescherenplatz | Presirnov trg | Burg-Viertel | |
Quergasse | Précne ulice | Bahn-Viertel | |
Rathhausplatz | Mestni trg | Jakobs-Viertel | |
Am Reber | Reber – V Rebri | Jakobs-Viertel | |
Reitschulgasse | Konjúsnica – Konjúsne ulice | Burg-Viertel | |
Reitschulplatz | Konjúsnica – Pred Konjusnico | Burg-Viertel | |
Resselplatz | Reseljev trg | Bahn-Viertel | |
Römerstraße | Rimska cesta | Burg-Viertel | |
An der Römermauer | Mirje – Na Mirji | Burg-Viertel | |
Rosenbachstraße | Roznik – Cesta na Roznik | Burg-Viertel | |
Rosengasse | Rozne ulice | Jakobs-Viertel | |
Rudolfsbahnstraße | Rudolofova zeénica – Cesta na Rudolfovo zelénico | Bahn-Viertel | |
Salendergasse | Salendrove ulice | Burg-Viertel | |
Schießstättgasse | Streliska ulica | Schul-Viertel | |
Schellenburggasse | Selenburgove ulice | Burg-Viertel | |
Schlossergasse | Kljucanicarske ulice | Jakobs-Viertel | |
Schmale Gasse | Ozke ulice | Schul-Viertel | |
Schneidergasse | Krojaske ulice | Jakobs-Viertel | |
Schulallee | Solski drevored | Schul-Viertel | |
Schulgasse | Solske ulice | Schul-Viertel | |
Schustergasse | Crevljarske ulice | Burg-Viertel | |
Seilergang | Vozarksi pot | Jakobs-Viertel | |
Seminargasse | Semeniske ulice | Schul-Viertel | |
Sitticherhof-Gasse | Stiska ulica | Jakobs-Viertel | Quelle[3] |
Spenglersteig | Kleparska steza | Jakobs-Viertel | |
Spinnergasse | Predilne ulice | Bahn-Viertel | |
Spitalgasse | Spitalske ulice | Jakobs-Viertel | |
Stadtwaldstraße | Karunove ulice | Burg-Viertel | slowen. Bezeichnung von 1902 fehlt 1877 |
Am Steg | Brv – Pri Brvi | Burg-Viertel | |
Sternwartgasse | Zvezdarske ulice | Jakobs-Viertel | |
An der Stiege | Stolba / Na stolbi | Schul-Viertel | |
Studentengasse | Studentovska ulica | Schul-Viertel | |
Südbahnstraße | Juzna zeleznica – Cesta na juzno zeleznico | Bahn-Viertel | |
Thalsteig | Dolinska steza | Bahn-Viertel | |
Theatergasse | Gledaliska ulice | Burg-Viertel | |
Theaterstiege | Gledaliska stolba | Burg-Viertel | |
Thierspitalsgasse | Zivinozdravska ulica | Schul-Viertel | |
Tirnauer Gasse | Trnovske ulice | Burg-Viertel | |
Tirnauer Lände | Trnovski pristan | Burg-Viertel | |
Unter der Trantsche | Tranca – Pod tranco | Jakobs-Viertel | |
Triesterstraße | Trzaska cesta | Burg-Viertel | |
Trödlersteig | Starinarska steza | Jakobs-Viertel | |
Trubergasse | Trubarjeve ulice | Jakobs-Viertel | |
Tuchscherergasse | Suknarske ulice | Schul-Viertel | |
Ufersteig | Obréžna steza | Bahn-Viertel | |
Valvasorplatz | Valvazorjev trg | Schul-Viertel | |
Vegagasse | Vegove ulice | Burg-Viertel | =Untere Gradischagasse[4] |
Vodnikgasse | Vodnikove ulice | Schul-Viertel | |
Wassersteig | Vodna steza | Jakobs-Viertel | |
Wienerstraße | Dunajska cesta | Bahn-Viertel | |
Wiesengasse | Travniske ulice | Bahn-Viertel | |
Ziegelstraße | Opekarska cesta | Burg-Viertel | |
Zimmerergasse | Tesarske ulice | Jakobs-Viertel | |
Zoisstraße | Cojzova cesta | Burg-Viertel |
Karten und Ansichten von Laibach
-
Laibach und seine Vorstädte 1826
-
Laibach und seine Vorstädte 1842
-
Stadtkarte von 1826
-
Stadtkarte von 1860
-
Stadtkarte von 1902
Weblinks
Commons: Plans_of_Ljubljana_by_century – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Anonymus: Häuser-Verzeichnis der Landeshauptstadt Laibach. Zapisnik his dezelnega glavnega mesta ljubljanskega
- ↑ a b c Zemljevid ulic v Ljubljani. Abgerufen am 21. September 2022 (slowenisch).
- ↑ a b Vlado Valenčič: Zgodovina ljubljanskih uličnih imen. Zgodovinski arhiv, 1989 (google.com [abgerufen am 21. September 2022]).
- ↑ a b Razstava Zgodovinskega arhiva Ljubljana (Hrsg.): Kongresni trg z okolico do Presernovega trga. Arhitekturni in zgodovinski oris mestnega predela in objektov, lastniki his in arhivsko gradivo Zgodovinskega arhiva Ljubljana. 2009 (slowenisch, sistory.si [PDF]).
- ↑ a b Anonymus: Verzeichnis der Hausinhaber und der Besitzer der Kramläder in der Elefanten-Gaße zu Laibach, sammt der Pfarr-Eintheilung und dem alphabetischen Namens-Verzeichniße. Millitz, 1869 (google.com [abgerufen am 22. September 2022]).
- ↑ Josef Gentz: Von Wien nach Triest: Reisehandbuch für alle Stationen der k. k. priv. Südbahn, nebst den Fahrten von Bodenbach, Olmütz, Krakau, Linz, Pesth nach Wien und von Triest nach Venedig. Oesterr. Lloyd, 1860 (google.com [abgerufen am 21. September 2022]).
- ↑ Franz Raffelsperger: Allgemeines Geographisch-Statistisches Lexikon aller Österreichischen Staaten: Nach ämtlichen Quellen, den besten vaterländischen Hilfswerken und Original-Manuscripten, von einer Gesellschaft Geographen, Postmännern und Staatsbeamten. Druck und Verlag der k. k. a. p. typo-geografischen Kunstanstalt, 1854, S. 683 (google.com [abgerufen am 21. September 2022]).
- ↑ Hren, Tomaž (1560–1630) - Slovenska biografija. Abgerufen am 21. September 2022.