Zum Inhalt springen

Haschimiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 00:19 Uhr durch Baba66 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Haschimiten oder Haschemiten sind eine arabische Dynastie.

Sie sind benannt nach Haschim ibn 'Abd al-Manaf, dem Urgroßvater des Propheten Mohammed. Spätere wichtige Angehörige sind Hussain ibn Ali, der Scherif von Mekka und seine Söhne Faisal I., König des Iraks von 1921 bis 1933, und Abdallah ibn al-Hussain, Gründer des Königreichs Jordanien.

Allerdings wurden die Hasimiten im Irak schon 1958 wieder gestürzt. In Jordanien ist die Dynastie noch heute an der Macht. 'Abdallah II. von Jordanien geht in ununterbrochener, männlicher Linie auf Haschim ibn 'Abd al-Manaf zurück.

siehe auch: Quraysh, Liste der Herrscher von Jordanien